Serien: Fanclub und Empfehlungen

BoogieCaster

Well-Known Member
Beiträge
4.704
Bassix
ß239.285
Für Filme gibt es hier ja schon einen Fred. Einen für Serien konnte ich nicht finden.
Ich schau seit Jahren fast nur noch Serien und das würde mich wirklich sehr Nerven, wenn ich da was verpassen würde ;)

Schade ist es allerdings, dass ich seit ein paar Jahren den Eindruck habe, das insbesondere durch die Streamerei auf den bekannten Plattformen, meine Altersgruppe ü50 (noch) nicht ausreichend Kohle abwirft und Serien die ich besonders klasse finde, oft keine 2 Staffel schaffen :nix:

Beste Beispiel vor ein paar Jahren "Vinyl" trotz Jaggers und haste nicht gesehen ...keine zweite Staffel :facepalm1:
Wer die erste noch nicht gesehen hat sollte das vielleicht mal bei Gelegenheit ändern.
 

Ich liebe Serien und finde auch mit just 50 jede Menge die mir gut gefallen.
Aber ja, Serien wird gerne keine Zeit gegeben und sie werden dann gnadenlos platt gemacht.

Vinyl fand ich auch cool. Aktuell hier Slow Horses Staffel 4 auf ApfelTV.
Mein Jahreshighlight bisher die zweite und letzte Andor-Staffel(Star Wars Serie, aber für Erwachsene).
An die Alien Serie muss ich noch ran, kann ich aber nicht mit meiner Frau gucken :ugly: .
 
  • Gute Idee
Reaktionen: BoogieCaster
bei Slow Horses bin ich nicht reingekommen ...dann bekommt die noch mal ne Chance.
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper

Ich fand Preacher ja richtig gut. Und Breaking Bad sowieso.
 
  • Like
Reaktionen: Nasenbär, BoogieCaster und Mudskipper
Bei mir sind True Detective und Fargo ganz oben im all-time-ranking
 
  • Like
Reaktionen: Daddylocal5, NBL@Bass, Crims0 und 3 andere
The wire 👌
 
  • Like
Reaktionen: Crims0, BoogieCaster und Mudskipper
Anfang des Jahres habe ich Snowfall geguckt, hat mir sehr gut gefallen, spielt während der Crack-Epidemie in den 80ern in LA. Ist an vielen Stellen aber ziemlich drüber. :D

Aktuell gucke ich Star Trek: Strange New Worlds, endlich wieder eine Star Trek Serie im klassischen Stil (davor hatte ich als letztes die furchtbare Picard Serie geguckt... :igitt:), wirklich unterhaltsam.

Beste Serie aller Zeiten (für mich) ist das Remake von Battlestar Galactica, wer das noch nicht gesehen hat... auf, auf. :zyklop:
 
  • Like
Reaktionen: Crims0, Nasenbär, hank amarillo und 2 andere
Krankenhausmässig kann ich mit The Knick ganz am Anfang und Krank ganz am Ende (historisch) sehr empfehlen. Beide auf jeweils auf ihre Seite eher nix für Dünnsaiter!
 
  • #13
Was haltet ihr denn von dem Serien-Universum Yellostone?
Yellostone hab ich jetzt fertig. 1883 hab ich gesehen und 1923 halb.
 
  • #15
Mich holte das Ding auch gut ab. ...und auf jeden Fall hab ich einiges gelernt nebenher. Ich hatte z.B. keine Ahnung davon, dass es noch über 300 Reservate gibt usw.
 
  • #16
absolut... es sind schöne aufnahmen, die story finde ich gut, die schauspieler sind top,
ich fand auch diesen entschleunigenden schnitt sehr angenehm
 
  • Like
Reaktionen: BoogieCaster
  • #17
Wer auf die Werke von Guy Ritchie steht, dem sei „The Gentlemen“ auf Netflix ans Herz gelegt. Gute Besetzung und typisch britisch schwarzer Humor…
 
  • Like
Reaktionen: Daddylocal5, Crims0, Bjoern Rust und 2 andere
  • #18
Und wo wir schon bei Guy Ritchie sind: „Mobland“ auf Paramount ist auch sehenswert. Top Besetzung, Psychos ohne Ende und ab und an auch etwas Blut (falls das wer nicht ab kann).
 
  • #19
Good Omens ist schön und cool und niedlich. Und Wednesday hat mich überrascht, dachte, wird okay sein, aber gefällt mir sehr. Bojack Horseman geht auch immer.
 
  • Like
Reaktionen: Bjoern Rust

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten