Funk.Joker
Funkt hier so rum...
Moinsen,
ich bin vom Sound des DOD FX25B Envelope Filters hellauf begeistert. Er hat aber ein Manko. Er frisst etwas Lautstärke. Ich kenne mich nicht so riesig mit genauer Effektplatzierung aus. Daher meine erste Frage zur Problemlösung:
Die Effektkette bis dahin ist: Bass - Tuner - Comp - Fuzz - OD1 - OD2 - Envelope Filter - .... usw. Macht es Sinn den EF vor die Zerrer zu setzen? Da keine Zerre always-on ist sollte das ja eigentlich egal sein? Und den EF vor den Comp müsste ja der Lautstärke wegen egal sein....
Mein zweiter Ansatz wäre den EF mit einem Clean Boost zusammen always-on in einen AB-Switcher zu hängen. Ist natürlich ein nicht zu verachtender Kostenfaktor... Gibt es eine kleine/günstige Lösung eines AB-Switchers der einen Kanal nach Wunsch boostet? Natürlich clean boost, also einfach lauter. Ohne zusätzlichen EQ oder so. Ein Buffer wäre ok.
LG und danke für eure Antworten!
Joker
ich bin vom Sound des DOD FX25B Envelope Filters hellauf begeistert. Er hat aber ein Manko. Er frisst etwas Lautstärke. Ich kenne mich nicht so riesig mit genauer Effektplatzierung aus. Daher meine erste Frage zur Problemlösung:
Die Effektkette bis dahin ist: Bass - Tuner - Comp - Fuzz - OD1 - OD2 - Envelope Filter - .... usw. Macht es Sinn den EF vor die Zerrer zu setzen? Da keine Zerre always-on ist sollte das ja eigentlich egal sein? Und den EF vor den Comp müsste ja der Lautstärke wegen egal sein....
Mein zweiter Ansatz wäre den EF mit einem Clean Boost zusammen always-on in einen AB-Switcher zu hängen. Ist natürlich ein nicht zu verachtender Kostenfaktor... Gibt es eine kleine/günstige Lösung eines AB-Switchers der einen Kanal nach Wunsch boostet? Natürlich clean boost, also einfach lauter. Ohne zusätzlichen EQ oder so. Ein Buffer wäre ok.
LG und danke für eure Antworten!
Joker