Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
siehe editschade das die menschen meistens meinen ihre tests mit slap einlagen einzuspielen. mir fehlt einfach als fingerstyle spieler die feinen unterschiede bei gezupftem modus.
bis auf ein paar ausnahmen klingen echt viele sehr ähnlich. bestätigt wieder meine annahme das PU tausch beim Tuning als letztes passieren sollte.
siehe edit
->ich fand tatsächslich die nordstrands gefingert am bessten.
lg Chris
Kann das auch an der Kompression der YouTube - Aufnahme liegen....?
![]()
Gefingert klingen für mich Lindy Fralin und Dimarzio am besten, knurrigsten growligsten. Die Fender scheinen einen geringeren output zu haben und klingen recht brav, oder
ausgewogen. Die EMGs kommen aufgeblasen und künstlich daher, und das Höhengeklacker nervt.
der metulsky
bestimmt auch. ich hab nur manchmal den Eindruck, wenn von neuen PUs geschwärmt wird wird ursache und Wirkung durcheinander gewirbelt. man kauft sich einen neuen Satz PUs und erwartet schon mal eine verbesserung, da hätten wir schon mal eine selbsterfüllende prophezeiung. dann läßt man sich noch ein wenig blenden, weil der neue Satz mehr output hat. lauter ist ja geiler...und zum schluß setzt man sich das erste mal überhaupt ordentlich mit der höhenjustage auseinander, gönnt dem bass vielleicht sowieso mal ein neues setup, hals noch ne halbe Umdrehung anziehen, saiten einen tick tiefer und natürlich gleich auch noch ein frischer Satz saiten obendrauf.
"boah! die neuen Tonabnehmer sind der Hammer" ja-neh, is kla...
und bevor hier der verdacht aufkommt, ich würde alle PU Käufer für deppen halten: das obige ist eine eigene Erfahrung von der ich einfach nicht annehmen mag das ich sie alleine gemacht hab.
ich halte PU tausch wirklich nur dann für sinnvoll, wenn ich alles andere ausgereizt hab und sehr genau weiß was ich will.
Ja, das ist richtig! Ich habe mich mit dem Thema auseinandergesetzt, weil ich mir einen Bass bauen lassen will und mich deshalb für Pickups entscheiden muss. Selbst da ist es aber extrem schwierig, eine genaue Vorstellung umzusetzen, da die anderen Komponenten den Sound z.T. wesentlich mehr beeinflussen...ich halte PU tausch wirklich nur dann für sinnvoll, wenn ich alles andere ausgereizt hab und sehr genau weiß was ich will.
Sehe ich aufgrund kürzlich gemachter Erfahrung nicht so. Beim Rest stimme ich dir absolut zu.IMHO machen neue PU mehr Sinn als eine neue Brücke, die aber auch je nach Bass und "Problem" eine Veränderung bewirken kann.
Sehe ich aufgrund kürzlich gemachter Erfahrung nicht so. Beim Rest stimme ich dir absolut zu.
Dem stimme ich zu! Und ich denke auch, dass sich die Komponenten gegenseitig beeinflussen.der Sound ist sicherlich als Gesamtpaket zu sehen.