Smooth Operator Solo-Basssound

  • Ersteller Ersteller milleneck
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
Ich glaub der Denman hat zu der Zeit
alles mit dem Stingray gespielt.
Des wie bei Fussballern.
Sind die Noggen erstmal schön eingelatscht
spielste damit auch aufm Rasen
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany und 4low

  • #23
Ähnmm... Du weisst schon, dass das ein Fretless ist...?
Definitiv nicht!
Warum spielt man eine Nummer mit einem bundierten Bass ein, und tut alles, damit der möglichst wie ein Bundloser klingt...?
Bei einem so schön abgehangenen Ray braucht man keine technischen Tricks, ihn so klingen zu lassen. Ich hatte mehrfach das Vergnügen ganz alte Rays begrabbeln zu dürfen und festgestellt, dass die weicher als aktuelle Rays klingen. Mit meinem Mahagoni-Ray über ne 15er Box gespielt komm ich da ganz nah ran.
 
  • #24
Bei einem so schön abgehangenen Ray braucht man keine technischen Tricks, ihn so klingen zu lassen. Ich hatte mehrfach das Vergnügen ganz alte Rays begrabbeln zu dürfen und festgestellt, dass die weicher als aktuelle Rays klingen. Mit meinem Mahagoni-Ray über ne 15er Box gespielt komm ich da ganz nah ran.
Stimmt, mit zugedrehten Höhen und schön abgeranzten Rounds geht das ganz gut. Dazu brauchst Du aber nicht unbedingt einen Stingray aus den 70er/80ern. Mit einem aktuellen Stingray classic 2Bd EQ geht das auch.
 
  • #26
Mein Classic ist so ein Sondermodell mit zusätzlichem Passivmodus. Damit braucht man dann noch nicht mal runtergespielte Rounds für so einen Sound.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten