• Aufgrund anfallender Server-Arbeiten wird es heute zu Ausfällen kommen, die wir bitten zu entschuldigen.

Soundcraft UI24 für Proberaum, Stage und Recording...

Mein Gitarrist hat ein Ui16r, ich ein Behringer X32.
Er hat dieses Gerät gekauft, weil ihm die Preamps und FX-Simulationen (in Reviews) besser gefallen haben als Behringer.
Sei's drum.

Ich muß jetzt mit dem Gerät auch irgendwie klarkommen, weil ich gern IEM nutzen möchte.
In der gestrigen Probe hab ich mich also mit Mixingstation aufgeschaltet und ein bisser eingepegelt, weil mir die Becken des eDrums aber lautstärkemäßig tierisch auf den Sack gingen, habe ich nach nem EQ und auch nach Comp für die Auxe gesucht, aber ad hoc keine gefunden, wollte die Probe aber auch nicht länger aufhalten.

Kann mir bitte jemand ne kurze Einweisung geben, ob das Ui16 sowas hat und wo ich das in Mixingstation finde?

Herzlichen Dank.
 

Ich habe im Moment gerade ein Problem mit den Monitor Outs. Ich habe zuerst einen Main-Mix erstellt und ihn dann auf die zu Stereo verlinkten Aux- Kanäle kopiert. Zu meiner Überraschung klingt der Monitormix komplett anders. Signale aus der Mitte klingen wie aus dem Raum und alles irgendwie hohl. Passt eindeutig zu einem Phasendreher zwischen links und rechts auf dem Monitorweg. Für den Mainmix kann man ja die Phase einstellen, für die Aux aber nicht. Vielleicht hätte ich das Gerät nach dem Update auf die neueste Software mal resetten sollen... Zwischenzeitlich hatte ich die Stereolinks der Auxwege mal zurück genommen, weil wir auf dem letzten Gig normale Monitore benutzt hatten statt InEar ( scheiss Idee). Ich habe eventuell noch AFS in Verdacht, weil die Feedbacksuppression da brauchten.
 
Verkabelung gecheckt.. nix gefunden... Ausgerechnet mein Monitor-Out (Ch3-4 gelinkt) dreht die Phase. AFS ist aus. Die anderen Monitor-Outs laufen richtig. Der Kopfhörerverstärker scheidet dadurch aus. Im Momet klinke ich mich einfach auf die Stereosumme direkt am Phones-Out des UI24r. Vielleicht hilft nix und ich muss die Kiste komplett resetten und die EInstellungen neu machen, bzw. nen älteres Preset updaten.
 
Anyone?

Mein Gitarrist hat ein Ui16r, ich ein Behringer X32.
Er hat dieses Gerät gekauft, weil ihm die Preamps und FX-Simulationen (in Reviews) besser gefallen haben als Behringer.
Sei's drum.

Ich muß jetzt mit dem Gerät auch irgendwie klarkommen, weil ich gern IEM nutzen möchte.
In der gestrigen Probe hab ich mich also mit Mixingstation aufgeschaltet und ein bisser eingepegelt, weil mir die Becken des eDrums aber lautstärkemäßig tierisch auf den Sack gingen, habe ich nach nem EQ und auch nach Comp für die Auxe gesucht, aber ad hoc keine gefunden, wollte die Probe aber auch nicht länger aufhalten.

Kann mir bitte jemand ne kurze Einweisung geben, ob das Ui16 sowas hat und wo ich das in Mixingstation finde?

Herzlichen Dank.
 
Das UI24 und das UI16 sehen sich zwar ähnlich, aber die Unterschiede sind schon gewaltig. Das UI24 hat bessere Preamps und bis zu 10 Auxwege. Jeder dieser Wege hat ne komplette EQ und Compressor/Gate und auch Feedback-Suppressorfunktion. Das UI24 hat auch einen USB-B-Port, mit dem es als Mehrkanal-Audiointerface am Computer funktioniert. Da hat man am UI16 einiges gespart, nicht nur ein paar Inputkanäle und Aux-Sends. Da bringt auch eine andere Editorsoftware keine Abhilfe.
 
Hi Leute,

ich reaktiviere mal diesen Thread weil ich jetzt (endlich) anno 2025 mal die WLAN-Probleme bei uns in den Griff bekommen will.
Um das Problem nicht zu groß dazustellen. In den allermeisten Fällen läuft unser Ui24 Perfekt und auch das WLAN haut hin. Aber immer wieder gibts einzelne Gigs, wo wir erst ewig rumfriemeln müssen, bis alles stabil läuft. Wenns feigelt geht dann meist ne halbe Stunde drauf. Das ist lästig und kostet mir dann jedes mal den letzten Nerv.

Also soll jetzt endgültig ein externer Router her. Selbst Dualband W-Lan-Router gibt ja inzwischen schon unter 50 Euro.
Allerdings ist es nicht so leicht einen passenden zu finden. Ich hätte folgende Anforderungen:

-Dualband
-Wechselbare Antenne (da soll am Kabel eine Externe W-Lan Antenne ran, da das Gerät mit ins Case verbaut werden soll).
-möglichst kompakt
-möglichst günstig.

Jetzt hab ich mal so die Angebote durchgeschaut, was gerade auf dem Markt ist, und musste feststellen, dass fast kein Gerät mehr schraubbare Antennen hat. Komisch... irgendwie war das früher mal Standard.

Habt ihr vielleicht Empfehlungen?

Danke schon mal
 
Es gab bei Thomann mal einen 19" Router von Swissonic, der konnte das alles. War mir aber zu teuer, also hab ich einfach ein paar meiner Wünsche gestrichen und bin hier rausbekommen.

TP-Link Archer C50 AC1200 Dualband WLAN​

25€ einfach einzurichten und wenn man ihn nicht gerade in die Blechkiste räumt, (kein Scherz) auch genügend Reichweite. Und man kann den ganzen Router mit etwas basteln auf einen Overhead Ständer Schrauben.
 
Hey Danke für den Tip, das ging ja mal wieder schnell.
Genau den hatte ich mir auch schon angeschaut. Auf den Fotos sieht es aber so aus, als seien die Antennen fest verbaut. Oder kann man die abschrauben?
 

Naja ich würde die gerne aus dem case raus legen. Es gibt da externe antennen mit Kabel und Magnet. Die pappt man einfach an ein stativ oder an die taverse.... dann sollte das hinhauen
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten