Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[-)]...genaueres.
Ich bin auf der suche nach einem 5 Saiter der nicht eine tiefere Saite hat sondern eine hohe kann man einfach andere Saiten nehmen oder muss man irgentwas anderes Beachten[8][]
Klar kannst Du einfach dünnere Saiten aufziehen und damit halt anders stimmen. Evtl. muß der Sattel an die dünneren Saiten angepasst - vermutlich getauscht - werden. Je nachdem ob die Kerben im Grund rund oder eckig ausgeführt sind. Wenn sie rund sind zieht sich die dünnere Saite von alleine zur tiefsten Stelle der Sattelkerbe. Da besteht dann kein Handlungsbedarf.
Wenn dagegen die Kerben eckig sind, hat die Saite seitlich Spiel und könnte hin und her rutschen. Das müsstest Du dann ausprobieren ob es Dich behindert.
Dass die Intonation, die Saitenlage und Halskrümmung für die dünneren Saiten / andere Stimmung neu eingestellt werden müssen, sollte klar sein.
Das Simpelste wird sein, einen Messingsattel von Warwick einzubauen, dann kannst Du bei Nichtgefallen der High C Konfiguration einfach
zurück auf H gehen. Da ist nichts mit neu kerben oder so. Ohne Gewähr, so nennt man das, glaube ich, Webster Sattel, aber da bin ich mir aber sowas von unsicher.
Ich glaub die Idee mit dem 6-Saiter, die Aschi schon genannt hat, währe ne gute Lösung.
Da du dir sowieso einen neuen Bass kaufen willst solltest du das unbedingt in betracht ziehen [:!!]
Nachteil beim 6-Saiter ist natürlich der (noch) breitere Hals.
Aber das kann man ja beim Test des neuen "Traumbasses" checken.