Nur wenn sie müssen.es ist nur so seltsam: Schlagzeuger sind doch selber ständig am Dämpfen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nur wenn sie müssen.es ist nur so seltsam: Schlagzeuger sind doch selber ständig am Dämpfen.
Kannst Du die Saiten damit auch „ent-muten“? Auf dem Foto sieht es so aus, als wäre dafür kein Platz unter dem Aschenbecher. Ansonsten coole SacheÜber die Rändelschraube ist die Dämpfung "regelbar", der Regelweg ist aber recht knapp.
Gut gesehen! In dem Zustand nicht wirklich. Abgesehen davon, dass das Neopren noch zu dick ist, ist auch der Dämpfer falsch rum eingebaut, die stärker geneigte Seite zu E-Saite statt zur G-Saite hin.Kannst Du die Saiten damit auch „ent-muten“? Auf dem Foto sieht es so aus, als wäre dafür kein Platz unter dem Aschenbecher. Ansonsten coole Sache![]()
Einen Tod musst du sterben. Optisch aktiver als ein Putzlumpen unter den Saiten ist so ein Aschenbecher allemal, selbst der doch etwas wuchtig wirkende JB-Becher. Und alle fünf Jahre kann man ja auch mal zwei Schrauben rausdrehen um die Saiten dann vielleicht doch mal zu wechseln. Ich finde sogar, das Teil sieht so aus, als würde das so gehören, nicht wie ein Fremdkörper. (Sorry für die wüste Gesamtoptik, ich wechsle gerade täglich den Pickup. Da stören Schrauben, Knöpfe und Tonpotis nur.)geht leider nur mit Aschenbecher