Strömungsgeräusche aus Klinkenbuchse

  • Ersteller Ersteller deeptone
  • Erstellt am Erstellt am
deeptone

deeptone

Well-Known Member
Beiträge
3.063
Bassix
ß6.350
Bei meinem Boxenprototyp pfeift es ab einer gewissen Lautstärke deutlich hörbar aus der Klinkenbuchse.

Gibt es extra Blindstopfen für dieses Problem ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Hust....und warum baust Du keine Spekonbuchse ein? :-)
 
  • Like
Reaktionen: Kong

Gibt es nicht auch bei Klinkenbuchen geschlossenen Bauformen? Ansonsten: Deckel drauf...
 
  • Like
Reaktionen: Kong
Bei meinem neuen Boxenprototyp pfeift es ab einer gewissen Lautstärke aus der Klinkenbuchse. Nervt ein bisschen muss ich sagen.
Gibt es extra Blindstopfen für dieses Problem ?
Tzzz, tzzz, Klinkenbuchse.... Das kann ganz schön laut werden und wie ein defekter Speaker klingen. Pffrr - pfrrrrr - pfrrrrrrrrrrrrrr

Steck doch einfach einen Klinkenstecker (ohne Kabel) rein und nimm bei bei der Serie dann Speakon.
 
In meiner 909 sind zwei Speakons und zwei Klinkenbuchsen verbaut. Das finde ich auch ganz praktisch.
Letztere sich geschlossen (Cliff oder ähnlich). Deshalb pfeift da auch nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #11
Es gibt von Neutrik Blindstopfen - für fast alle Varianten (XLRfem/male, Klinke, Powercon)

Hier die Klinkenversion:

https://www.thomann.de/de/neutrik_ndj.htm

Hab die an meinem Bassman1200Pro auch eingesteckt, damit mir keiner was am Amp patched was er nicht soll. So sind nur die Buchsen frei, die man braucht.
 
  • Like
Reaktionen: BoogieCaster, Gast60969, deeptone und eine weitere Person
  • #12
Wenn noch 'nen Stück altes Mikrofonkanbel übrig ist.. (nominal 7mm) .. 4cm Stück abschneiden und rein in die Klinkenbuchse. Passt prima , sitzt fest und dichtet ab!
 
  • Like
Reaktionen: mikki, deeptone, Gast60969 und 2 andere
  • #13
Hatte früher mal Hughes & Kettner PA-Boxen (15/3 mit Craaft-Bestückung) und auch kleine Aktivmonitore aus sölbigen Hause. Die pfiffen wirklich aus allen Löchern!. Nen altes Stück Belden-Mikrokabel kleingeschnitteln (recht weiche Gummikabel) und die Stücke als Dichtung benutzt. Gehen auch gut wieder raus. Dann war absolute Ruhe. An manchen Stecker konnte es auch noch vorbeipfeifen. Hier gar nix! Man sollte die Teile aber auch so 2cm herausschauen lassen. Dann kann man sie auch schnell wieder entfernen.
Wer sie bündig da reinwürgt, kann die Buchsen gleich mit Heissklebe verfüllen :-)

Bei Selbstbauprojekten habe ich seitdem die Anschlussplatten von innen mit einem luftdichten Kasten entkoppelt.
 
  • Like
Reaktionen: Kong und deeptone
  • #14
Es reimt sich zwar nicht, aber.........

"Steck dir den Finger in den Arsch, das dichtet prima. "

So spricht der schwäbische Volksmund.
;-) :D :bier: :bier:

......nun, wer's braucht..... ;-)
 
  • #15
Dein Spoiler geht irgendwie auf meinen IE nicht... aber ich denke mal es heisst "dichtet" ;-)
Unsere Firmen-PCs sind noch offiziell mit IE9 gesegnet... Das erklärt auch die Spinnweben an den Fensterecken...
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #17
Was man alles so tut, wenn man auf der Brücke steht und sonst nicht weiss, was man mit seinen Fingern machen soll.... :lechz: Leute .. das Thema ist echt für'n A*** :D
 
  • Like
Reaktionen: Kong und Flobert
  • #18
Im Original soll der Spruch ja in Tübingen auf der Neckarbrücke entstanden sein.

Einer spuckte dabei den Fischen ins Genick, der Andere "dichtete". :D
 
  • #20
....um Fetischismus auszuleben. :D

Fetisch - Wäsche für den Wäsche - Fetisch.

Und feddisch. ;)
 
  • Like
Reaktionen: allerbässt

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten