Hallo,
von der Bedienbarkeit ist das B3 für den Einstieg besser, da weniger Funktionen über Doppelbelegung der Potis/Schalter laufen und es einfach übersichtlicher ist, wenn man auf einen Blick alle aktiven Effekte im Patch sieht, das MS-60B ist für den interessant, der vom B3 her kommt, die fehlenden Optionen nicht unbedingt braucht und vor allem Platz auf dem Board sparen will. So nutze ich das Teil jetzt und bin damit sehr zufrieden, denn meine analogen Effekte brauchen ordentlich Platz.
Völker