Superleichtes Material für den Instrumentenbau

Ray Mahogany

Come as u are!
Beiträge
32.264
Lösungen
7
Ort
der echte Norden!
Bassix
ß541.574
Zwar kein Bass, aber eine interessante Alternative im Instrumentenbau... ;)



(gesehen im MuBo)
 
  • Like
Reaktionen: Felix1901, onkel kasten, Andreas_SH und 4 andere

Die behandeln die Pappe vorher ordentlich, das sollte ne ganze Weile halten.
Immerhin haben die aus dem Material auch schon ein funktionierendes Surfbrett gebaut. :)
 

Ich finde schon, dass man raushört welches Holz der Pappe als Basis dient. Für den Korpus ist der Holzstoff klar aus Erle gewonnen worden. Beim Hals aus Ahorn.
Schade nur, dass da gar kein Nitrolack abplatzen kann. Die Waben reichen leider nicht aus um die Pappe gut atmen zu lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Lindex, Niklas, Ray Mahogany und eine weitere Person
Naja, behandelte Pappe ist jetzt nichts sooo Neues ... siehe Danelectro ... obwohl die ja echtes Holz für ihre Hälse verwenden ...
 
sehr geil! lustig finde ich auch das die cs typen besser spielen als der linkin park ketarist
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany
  • #10






es scheint, dass das material weniger einfluss auf den klang einer e-gitarre hat
als ich bisher annahm.
 
  • #11
oh! ein bongo in video 3 ;-)
 
  • Like
Reaktionen: marcobasskeys, Niklas und schafhalter
  • #12
Denn Hals stelle ich mir als größte Baustelle vor (Saitenspannung) aber sonst why not?
 
  • #17
ums "Griffbrett" würde ich mir auch weniger Sorgen machen, da die Hauptbelastung auf den Frets liegt.
Aber die Spannung der Saiten ist schon ein Thema.

Vielleicht sollte ich auch mal so ein Kartonagen-Epoxy-Experiment machen.
Jetzt muss erst mal mein aktueller Selbstbau fertig werden.

Grüße
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten