SWR LA12 Hochtöner defekt „brauche Hilfe!“

  • Ersteller Ersteller Andrewlon
  • Erstellt am Erstellt am
Andrewlon

Andrewlon

Member
Beiträge
35
Ort
DE
Bassix
ß8.021
Hallo meine Lieben Basskollegen, ich habe diesen kleinen SWR LA12 als kleinen Bass Übungsamp. Gestern erst ist mir aufgefallen das der kleine Hochtöner keinen Mucks mehr von sich gibt. Kein Rauschen kein Zischen auch wenn ich den Treble Regler voll aufdrehe. Habe die Rückseite mal aufgeschraubt. Auf der Platine ist ein 10W 16Ohm Wiederstand vor dem Hochtöner. Hatte jemand von euch Erfahrung hiermit? Gehen diese Teile schon mal kaputt? Und weiß jemand welchen Hochtöner ich verbaut habe und wo ich einen her bekomme?
Im Voraus besten Dank für Euere Hilfe, viele Grüße 🖖🙂 und superschönen Sonntag. Andrewlon
 

Das ist ein kleiner Piezo. Nicht ganz so schrecklich klingend wie die Monacor/CTS-Dinger.

Typ: LeSon TLX 1e

kommt m.W. aus Brasilien. Besser kam, das Teil scheint es nicht mehr zu geben. Mein seinen hab ich verschusselt
 
  • Like
Reaktionen: Andrewlon und Bassphalanx

Bei ebay gibt es so replacement Teile.
Findet man, wenn man den von Beate googelt.
Ob die so gut klingen :nix:

Tatsächlich muss ich sagen, das die Tröten von meinen damaligen SWR Basic Blacks das beste an Piezos waren, was meine damals noch guten Ohren gehört haben...
 
  • Like
Reaktionen: Andrewlon
Das wird die keine Hilfe sein - aber ich habe einen SWR LA15 und habe den Hochtöner abgeklemmt, a la Jeff Berlin. Ich finde, das Ding hat genug Höhen
 
  • Like
Reaktionen: Andrewlon
Dankeeee Dankeee, für Euren Zahlreichen Antworten. 👍🎸
Ich werde so verfahren: Habe den 10w 16Ohm Zementwiederstand bestellt.
Mal sehen was der Hochtöner sagt wenn ich diesen einlöte.
Sollte er hiernach immer noch keinen Mukks von sich geben, wird nach einem Ersatzhochtöner geschaut.
Ich werde Euch über den Verlauf berichten. 🖖😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bassphalanx
Hallo zusammen, der wiederstand wurde eben getauscht, sagt aber immer noch keinen mukks, muss ich wohl den Hochtöner tauschen. Ich begebe mich mal auf die Suche welchen ich nehmen kann. Die von Euch vorgeschlagenen kommen leider aus der USA. Mal sehen was sich sonst noch so findet. Grüße Andrewlon
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Bassphalanx
Es passt nur der, eineseits mechanisch, anererseits, weil der Hochtöner eine elektrische Innenbeschaltung hat und daher anders anzusteuern ist als übliche Piezo-Tröten. Die saubere Lösung wäre, sowas wie den APT80 einzubauen. Das ist vor allem auch elektrisch aufwendig, weil es ja sowas wie eine Frequenzweiche auf der Hauptplatine zu geben scheint (ich besitze übrigens eine LA-15)

Also: wenn Du keinen Streß haben willst, solltest Du in den sauren Apfel beißen und einen Le Son besorgen, auch wenn das aufwendig is.t
 
  • Like
Reaktionen: Andrewlon
  • #10
Hallo allerseits, habe in den Tiefen der Auktions Häuser (eBy) gewühlt, und einen LeSon TLX 1e ausgegraben.
Der Amp funnzt wieder „wie Sau!“ die fiesen Störgeräusche sind weg, und das Ding hat wieder anständig Power!
KLINGT wieder Hammer das Teil. Der LeSon Tweeter ist vergleichbar mit dem Original, und klingt Klasse.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Grüße Andrewlon.
 

Anhänge

  • 9BE6C4A0-C684-41AA-BC67-22205B12E338.jpeg
    9BE6C4A0-C684-41AA-BC67-22205B12E338.jpeg
    111,1 KB · Aufrufe: 202
  • 11721E73-D70F-40F9-8D14-0F3D2C64C1E6.jpeg
    11721E73-D70F-40F9-8D14-0F3D2C64C1E6.jpeg
    70 KB · Aufrufe: 199
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Bassphalanx und beate

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten