Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Original erstellt von: Soljanka
Besitzt jemand diesen Verstärker und kann etwas über den Sound sagen? Oder hat ihn schon wer angespielt. Vielleicht sogar über die Rebel Stack?
ja der yamaha war der erste in die richtung, klang aber bei weitem nicht so gut und es war ein desaster den zu bedienen (soweit ich mich erinnere).[**/]Zitat:Original erstellt von: schafhalter
... alles tricks von gestern .. der yamaha bb2-500 konnte das alles auch (ok, stimmgerät hat er nicht eingebaut), ist dann allerdings an der ROHS-Regelung gescheitert (glaub ich).
Lg,
Matthias
Zitat:Original erstellt von: Soljanka
Gutes Stichwort – Kompressor. Wie ist der so im Vergleich etwa zu EBS Multi oder dem TC Vintage / T-Rex CompNova?
Und wie ist das Stimmgerät?
Die Tatsache, dass diese zwei (extra) Geräte da mit drin sind allein, finde ich schon cool. Ich kann mir auch vorstellen, dass das Sound-tüfteln durch die Speicherplätze und somit vorher-nachher-Vergleich mehr Spass macht.
Zitat:Original erstellt von: Soljanka
Ich habe einen F1. Hast du den schon mal gespielt und kannst die beiden soundtechnisch vergleichen, bassmeins?
Ich habe mich gerade total in den TC verguckt. Einziges Manko: er wird wohl nicht mehr in mein Slim-Bag passen.
Zitat:Original erstellt von: AK-47Geri
Ich besitze den RH450 seit 2 Monaten!!
Grundsätzlich bin ich von dem Teil absolut begeistert!!
Da meine Freundin sowieso in NYC war, hat sie ihn durch den Umrechnungskurs um 570€ gekaut, Verpackung weggeworfen und im Handgebäck (Rucksack) Nachhause gebracht!!!
Derzeit betreibe ich den RH mit einer Glockenklang Quattro 4x10" auf 4 Ohm!!! Also eigentlich sollte ich mich einfach nur freuen, und Ruhe geben!!
Trotzdem würde mich folgendes interessieren:
Ist eine zusätzliche 8 Ohm Box (zb 1x15") möglich ohne das Top zu schießen?????????
TC verkündet, dass man bis zu drei von ihren eigenen 8 Ohm Boxen anschließen kann. Parallel würden das eine Impedanz von 2,7 ergeben und seriell würde es keinen Sinn ergeben!!!
Auf dem RH steht über der Ausgangsbuchse "minimum load 4 Ohm"
Meine Theorie ist, dass unterschiedliche Hersteller unterschiedliche Qualität liefern, und dass die eigentliche min Impedanz knapp unter 2,7 liegt!! Liege ich damit richtig??
Hat jemand damit Erfahrung?
Zitat:ich muß gestehen, das ich den F1 auch sehr gut finde!
der tc klingt cremiger, hat ein bißchen mehr charakter. er ist vom grundsound her fetter in den tiefmitten. und er hat einen wesentlich besserklingenden di-output.
Zitat:
ich habe beide amps zusammen mit einem freund ausgiebeig verglichen.
mein fazit ist ein andres....nämlich genau das gegenteil von dem von mir zitierten statement.
cremiger, fetter..das sind attribute, die dem F1 ganz klar zustehen.
der RH 450 sowie der staccato 51 sind für mich die reinsre enttäuschung. sie haben mich in keinster weise überzeugt.
aber...wie immer...geschmackssache...
bauschi
	