Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Original erstellt von: bauschi
selbstverständlich, schön auf neutral gestellt. mein guter freund funkapuss dabei, den du auch persönlich kennst.
frag ihn.....
auch auf der messe, ganz früh morgens habe ich das TC zeuch nochmal getestet...mein eindruck aus dem geschäft ist geblieben.
bauschi
Zitat:Original erstellt von: gillento
Naja, 2,7 Ohm ist nicht so ganz!!!!
Zitat:Original erstellt von: bauschi
Zitat:ich muß gestehen, das ich den F1 auch sehr gut finde!
der tc klingt cremiger, hat ein bißchen mehr charakter. er ist vom grundsound her fetter in den tiefmitten. und er hat einen wesentlich besserklingenden di-output.
ich habe beide amps zusammen mit einem freund ausgiebeig verglichen.
mein fazit ist ein andres....nämlich genau das gegenteil von dem von mir zitierten statement.
cremiger, fetter..das sind attribute, die dem F1 ganz klar zustehen.
der RH 450 sowie der staccato 51 sind für mich die reinsre enttäuschung. sie haben mich in keinster weise überzeugt.
aber...wie immer...geschmackssache...
bauschi
[Zitat:Original erstellt von: TitusBassberg
Zitat:Original erstellt von: gillento
Naja, 2,7 Ohm ist nicht so ganz!!!!
Hmm, ich bekomme da 2,7 raus! Und Du?
Zg = 1:[(1:8 Ohm)+(1:4 Ohm)]
Zg = 1:[0.125 Ohm + 0.25 Ohm]
Zg = 1:0.375 Ohm = 2,666666666666667
q.e.d.
Zitat:Muss aber sagen, dass ich das Zeug erstens mit den TC Boxen getestet habe und zweitens wars eben eine Ladensituation, keine Bandsituation. Könnte ein Preci-Effekt sein. Alleine gespielt nicht sonderlich gut, dann mit der Band die Wucht.
Zitat:Hey Bauschi, wenn ich mich richtig erinnere, hast Du den RH450 immer über die TC Boxen getestet. Versuchs das nächste mal mit einer anderen Box!
	