Tech21 Bass Fly Rig

  • Ersteller Ersteller SVTX
  • Erstellt am Erstellt am
SVTX

SVTX

Mind the twat
Beiträge
425
Ort
DE
Bassix
ß12.123


Was sagen die Herren? Als das Teil damals für Gitarre rauskam dachte ich, dass es eines für den Bass geben sollte. Ich find's recht interessant.
 
  • Like
Reaktionen: schepper

Alles was ich brauch´.
Der Octaverdingens bringt ja fette synthsounds.

#HOLTMANSICH
 
Lustiges Kistchen, schade das die Sansamp Unit keinen Blend-Regler hat, aber ich habe mir in der tat auch schon gedacht, dass ein Bass Fly Rig cool sein könnte.
 
  • Like
Reaktionen: Flobert

Stimmt - kein Blendregler....ach Tech21, warum könnt´ihr einfach NIE 100% liefern.
 
  • Like
Reaktionen: SVTX
Die haben doch schon ein Fly Rig für Bass rausgebracht.
VT Bass DI :D

Ist zumindest bei meinen Fluggigs immer dabei.
 
Geil!
Wenn die Comp/Zerrabteilung qualitativ an meine Multicomp/Sparkle Drive Kombi rankommt, bin ich Kunde.
 
  • Like
Reaktionen: Flobert
Find ich spannend. Auf notrebble ist die Rede von einem Preis unter 300$...
 
  • Like
Reaktionen: Flobert
Wann gibt es das wohl im Laden?
 
Wie immer: Wenn der Hype vorbei ist ;)
 
  • Like
Reaktionen: Flobert
  • #12
Autsch....Sollte sich das so einpendeln, fühle ich mich als Basser verarscht. Wieder ein Grund mehr sich NIX von Tech21 zu kaufen...
 
  • #13
Beim großen T jetzt auch vor-gelistet für €399, erwartet für Anfang Mai.
Dafür, dass auf der NAMM alle von $299 Street redeten, ist ein Drittel Aufschlag schon ne Frechheit...


 
  • #15
Mal eine vielleicht (?) blöde Frage:

Das Ding sieht so kompakt aus...wird das Signal da eigentlich wie in den normalen SansAmps analog verarbeitet oder ist das eine Digikiste?
 
  • #16
und wenn man mal genau rechnet dann sind 299$ ca. 273,00 EUR, ja die Transportkosten steigen immer mehr an. :D
 
  • #17
Mit ner Digitalen Signalverarbeitung könnten die sich doch höchstens ins Bein schießen.
Mich würd mal interessieren ob das Ding in den USA gefertigt wird. Den ersten Schritt richtung Asien hat Tech21 ja schon gemacht xx(
 
  • Like
Reaktionen: Flobert
  • #18
und wenn man mal genau rechnet dann sind 299$ ca. 273,00 EUR, ja die Transportkosten steigen immer mehr an. :D

Die Importkosten sind auch noch mal ein größerer Posten. Die errechnen sich aus Warenwert + Porto.
 
  • Like
Reaktionen: Flobert

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten