Textfetzen. Von wem, woher? Nicht googeln....



Das war New Model Army.....

Dan macht es hiermit unter euch aus......

Just listen to the music of the traffic in the city
Linger on the sidewalk where the neon signs are pretty
How can you lose?
 
Hier ein Heimspiel für @claudio:

Took a trip down to L.A. for a week-end
Let my hear flow an′ my inspiration grove
 

Österreichisch. Aber meines Wissens auch in Deutschland bekann. Ich glaube Dirk von Lowtzow hat es mal sehr sehr sehr lose gecovert.

Lochts nur ruhig, es Safnsiada [Lacht nur ruhig, ihr Seifensieder]
Eich wirds Lochn no vageh! [Euch wird das Lachen noch vergehen]
Bei da Bledheit samma Briada [In der Dummheit sind wir Brüder]
Des weads hoffentlich vastehn [Das werdet ihr hoffentlich verstehen]
 
Zuletzt bearbeitet:
Namentlich kennen den hier auch nur wenige.
Aber das Lied wurde mir schon von Deutschen vorgesungen ("du bist aus Österreich? Dann kennst du doch . . . ")
 
Doch, da klingelt was ganz vage…
Wenn man in den 70ern und 80ern Ski gefahren ist, gehörte ein Hüttenzauber natürlich dazu - und damals bestand der nicht aus Gabalier und sonstigen Ballermann-Verschnitten, sondern aus ernstzunehmenden Liedermachern. Sowas wie Schifoan - großartig. Und Leute wie Fendrich oder EAV hatten ja auch in Deutschland Riesenhits. Daher bin ich mir ziemlich sicher, dass ich mir nicht nur einbilde, den Text schon mal gehört zu haben… 🤔
 
Österreichisch. Aber meines Wissens auch in Deutschland bekann. Ich glaube Dirk von Lowtzow hat es mal sehr sehr sehr lose gecovert.

Lochts nur ruhig, es Safnsiada [Lacht nur ruhig, ihr Seifensieder]
Eich wirds Lochn no vageh! [Euch wird das Lachen noch vergehen]
Bei da Bledheit samma Briada [In der Dummheit sind wir Brüder]
Des weads hoffentlich vastehn [Das werdet ihr hoffentlich verstehen]
Hmm, Wolfgang Ambros? André Heller? Ludwig Hirsch? Hubert von Goisern?
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten