Textfetzen. Von wem, woher? Nicht googeln....



Genau der.
Das Lied wurde seinerzeit mit einem zweiten Lied herausgebracht, welches der Komponist ursprünglich dem damals bedeutendsten Violinisten zur Hochzeit schenkte.
 
Hab mal weiter recherchiert. Rausgekommen ist: Friedrich Rückert war im 19 Jahrhundert offenbar sehr bekannt bzw. bei Musikern beliebt. Robert Schumann hat zig Rückert-Gedichte vertont, und eins dieser Lieder wurde von Liszt später für Solo-Piano bearbeitet. Aber die beiden waren's trotzdem nicht: Das hier gesuchte Stück ist "Zwei Gesänge (Opus 91)" von Brahms. :bier:
 
Yo. In dem Fall Stück 1 von 2. Nämlich "Gestillte Sehnsucht"




Die Version hier find ich etwas zu langsam, aber die Sängerin "knödelt" nicht so wie manch andere
 
Gut, hier was Lebhafteres aus dem vergangenen Jahrhundert. :D

I was working part time in a five-and-dime
My boss was Mr. McGee
He told me several times that he didn't like my kind
Cause I was a bit too leisurely

Tipp. In dem Video zu dem Song erklimmt der Interpret die Bühne und hustet sich erst mal kräftig die Stimmbänder schleimfrei.
 
Das ist mal wieder meine Homebase!
Das schwere Album nach dem eigentlich nicht zu toppenden Purple Rain war dann letztlich doch sehr gut und brachte u.a. diesen Hit hervor.

 
There's no point in asking, you'll get no reply
Oh just remember I don't decide
I got no reason it's all too much
You'll always find us
Out to lunch
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten