Das kann nur Journey sein.It goes on and on and on and on
Dont stop believin
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das kann nur Journey sein.It goes on and on and on and on
Das ist kein Tipp, das ist ja schon fast die Antwort…Tip Runde:
Der Schlagzeuger dieser Band ist als Sänger und Gitarrist später noch erfolgreicher geworden.
Der Bassist hat mal den Bass hoch geworfen und nicht fangen können. Er hatte danach ne Beule.
Der Sänger war mit Courtney Love verheiratet.
Welche Musikrichtung ist denn Anfang der 90er von Grunge verdrängt worden? Hair Metal?Niemand?
Das Stück ist die dritte Single vom zweiten Album einer Band, die später einen phänomenalen Erfolg hatte, bevor die Musikrichtung, der diese Band zuzuordnen ist, zugunsten von Nirvana und anderen etwas ins Abseits geriet.
Mariah Carey hat 2002 (und das war mir bis heute nachmittag völlig unbekannt) ein Cover des Stückes veröffentlicht, auf dem Dave Navarro Gitarre gespielt hat…
zumindest haben sich die Grunger immer über das lustig gemachtHair Metal?
Und so mancher Hairmetaller hat angefangen, Grunge zu spielen…zumindest haben sich die Grunger immer über das lustig gemacht
Ah, schau mal an: Auf Mariah Careys Album „Charmbracelet“ von 2002 ist ein Cover des Def Leppard-Songs „Bringin‘ on the Heartbreak“ drauf. Das könnte passen.Mariah Carey hat 2002 (und das war mir bis heute nachmittag völlig unbekannt) ein Cover des Stückes veröffentlicht, auf dem Dave Navarro Gitarre gespielt hat…
Das passt! Du bist…Ah, schau mal an: Auf Mariah Careys Album „Charmbracelet“ von 2002 ist ein Cover des Def Leppard-Songs „Bringin‘ on the Heartbreak“ drauf. Das könnte passen.
Wie gesagt: die Kombination ist ziemlich wild. Die Band (wenn man sie denn so nennen will) gehörte im weitesten Sinne zur Ambient- und Avantgarde-Szene. Der Saxofonist hatte in den 60ern schon mit Coltrane zusammengespielt. Und die Sängerin landete einige Jahre später einen Hit nach dem anderen.Da bimmelt bei mir erst mal nix . . .
Laswell ist schon mal richtig.Ich hatte spontan erstmal an 'Last Exit' (wg. Laswell und Brötzmann) gedacht, aber da gab es nie eine Sängerin (AFAIK).
Genau. Das ist „Memories“ von Material (Bill Laswell und Michael Beinhorn). Die Sängerin ist – unverkennbar – die damals 19-jährige Whitney Houston (die hier erfreulich zurückhaltend singt). Und das Sax spielt Archie Shepp. Sehr schöner Song, finde ich.Dann ist es wahrscheinlich Material. Ich glaube, da hat mal eine junge Whitney Houston gesungen.
Das genaue Stück kann ich aber nicht sagen.
Das ist offenbar ein Englishman in New York - West Dulwich ist ein Stadtteil von London.Schönes Stück, kannte ich bisher nicht.
Das bringt mich direkt zu dieser Zeile:
Living is easy here in New York State, state
Ah, but I wish that I were home again
Back in West Dulwich again
Nicht ganz einfach, aber es gibt eine Verbindung zu dem vorigen Stück.
