Textfetzen. Von wem, woher? Nicht googeln....


  • #6.002
We can have some more
Nature is a whore
Bruises on the fruit
Tender age ***songtitel***
 
  • #6.003
Tip Runde:
Der Schlagzeuger dieser Band ist als Sänger und Gitarrist später noch erfolgreicher geworden.
Der Bassist hat mal den Bass hoch geworfen und nicht fangen können. Er hatte danach ne Beule.
Der Sänger war mit Courtney Love verheiratet.
 
  • Like
  • Haha
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Axel, merlindergraue, boeb und eine weitere Person

  • #6.004
Tip Runde:
Der Schlagzeuger dieser Band ist als Sänger und Gitarrist später noch erfolgreicher geworden.
Der Bassist hat mal den Bass hoch geworfen und nicht fangen können. Er hatte danach ne Beule.
Der Sänger war mit Courtney Love verheiratet.
Das ist kein Tipp, das ist ja schon fast die Antwort…
In bloom
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Tyrion und SvenBZ
  • #6.005
Gypsy, sittin' lookin' pretty
The broken rose with laughin' eyes
 
  • #6.006
Niemand?

Das Stück ist die dritte Single vom zweiten Album einer Band, die später einen phänomenalen Erfolg hatte, bevor die Musikrichtung, der diese Band zuzuordnen ist, zugunsten von Nirvana und anderen etwas ins Abseits geriet.

Mariah Carey hat 2002 (und das war mir bis heute nachmittag völlig unbekannt) ein Cover des Stückes veröffentlicht, auf dem Dave Navarro Gitarre gespielt hat…
 
  • #6.007
Niemand?

Das Stück ist die dritte Single vom zweiten Album einer Band, die später einen phänomenalen Erfolg hatte, bevor die Musikrichtung, der diese Band zuzuordnen ist, zugunsten von Nirvana und anderen etwas ins Abseits geriet.

Mariah Carey hat 2002 (und das war mir bis heute nachmittag völlig unbekannt) ein Cover des Stückes veröffentlicht, auf dem Dave Navarro Gitarre gespielt hat…
Welche Musikrichtung ist denn Anfang der 90er von Grunge verdrängt worden? Hair Metal?
 
  • Haha
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: merlindergraue, boeb und bassmansemi
  • #6.010
Mariah Carey hat 2002 (und das war mir bis heute nachmittag völlig unbekannt) ein Cover des Stückes veröffentlicht, auf dem Dave Navarro Gitarre gespielt hat…
Ah, schau mal an: Auf Mariah Careys Album „Charmbracelet“ von 2002 ist ein Cover des Def Leppard-Songs „Bringin‘ on the Heartbreak“ drauf. Das könnte passen.
 
  • Like
Reaktionen: boeb
  • #6.012
I know, I cannot leave this place for the memories,
Things like they way they knew us all over town
We used to walk the streets together,
We could be seen,

Tipps: Das ist eine der merkwürdigsten Kombinationen von Musikern, die ich kenne – das elektronische und experimentelle Musikprojekt eines Bassisten, dazu ein altgedienter Free-Jazz-Saxofonist und eine damals noch blutjunge Sängerin (die später eine Weltkarriere im Mainstream-Pop hinlegte).
 
  • #6.014
Da bimmelt bei mir erst mal nix . . .
Wie gesagt: die Kombination ist ziemlich wild. Die Band (wenn man sie denn so nennen will) gehörte im weitesten Sinne zur Ambient- und Avantgarde-Szene. Der Saxofonist hatte in den 60ern schon mit Coltrane zusammengespielt. Und die Sängerin landete einige Jahre später einen Hit nach dem anderen.
 
  • #6.015
Ich hatte spontan erstmal an 'Last Exit' (wg. Laswell und Brötzmann) gedacht, aber da gab es nie eine Sängerin (AFAIK).
 
  • Like
Reaktionen: Tyrion
  • #6.017
Dann ist es wahrscheinlich Material. Ich glaube, da hat mal eine junge Whitney Houston gesungen.
Das genaue Stück kann ich aber nicht sagen.
 
  • #6.018
Dann ist es wahrscheinlich Material. Ich glaube, da hat mal eine junge Whitney Houston gesungen.
Das genaue Stück kann ich aber nicht sagen.
Genau. Das ist „Memories“ von Material (Bill Laswell und Michael Beinhorn). Die Sängerin ist – unverkennbar – die damals 19-jährige Whitney Houston (die hier erfreulich zurückhaltend singt). Und das Sax spielt Archie Shepp. Sehr schöner Song, finde ich.

 
  • Like
Reaktionen: Axel
  • #6.019
Schönes Stück, kannte ich bisher nicht.
Das bringt mich direkt zu dieser Zeile:

Living is easy here in New York State, state
Ah, but I wish that I were home again
Back in West Dulwich again

Nicht ganz einfach, aber es gibt eine Verbindung zu dem vorigen Stück.
 
  • #6.020
Schönes Stück, kannte ich bisher nicht.
Das bringt mich direkt zu dieser Zeile:

Living is easy here in New York State, state
Ah, but I wish that I were home again
Back in West Dulwich again

Nicht ganz einfach, aber es gibt eine Verbindung zu dem vorigen Stück.
Das ist offenbar ein Englishman in New York - West Dulwich ist ein Stadtteil von London.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten