Textfetzen. Von wem, woher? Nicht googeln....

  • #7.101
Naja wie gesagt - es hat viel damit zu tun, in welcher Phase wer was wie hört und was da wieso weshalb und warum bei jmd. klingelt… Ob man da etwas nachholen kann, was ein anderer zu der Zeit „erlebt“ hat, weiß ich nicht… glaube eher nicht, denn sonst würden die jungen Leute heute nicht Taylor Swift wie eine neue Kate Bush als feminist icon „verehren“…. no hate aber der Unterschied ist wohl (nicht nur) musikgeschichtlich evident, oder?

Aber egal @Axel nimm am WE ggf. gute 🎧 ein bisl Zeit und nen kleinen spliff und zieh dir die „signed off“ rein 🤣
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: Tyrion und Bjoern Rust

  • #7.102
es hat viel damit zu tun, in welcher Phase wer was wie hört und was da wieso weshalb und warum bei jmd. klingelt… Ob man da etwas nachholen kann, was ein anderer zu der Zeit „erlebt“ hat, weiß ich nicht… glaube eher nicht
Stimme zu. Bei mir gilt das beispielweise für Elvis. Wenn ich Aufnahmen aus den 50ern von ihm sehe, beispielsweise „Hound Dog“, kann ich vom Kopf her bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen, wie unglaublich er damals gewirkt haben muss. Aber dann erscheint vor meinem geistigen Auge der aufgedunsene Las-Vegas-Elvis in seinen Glitzeranzügen und den scheußlichen Sonnenbrillen - und dann ist's vorbei.
 
  • Like
Reaktionen: merlindergraue

  • #7.104
Obwohl ich zum Thema Reggae grad was Schönes hätte:

Paar Daach späder stonn ich en der Kneip
Do spür ich: hä ess do
Ich hatt mer jraad et eezte Bier bestellt
Do sinn ich en, inkognito: Sing blonde Hoor, met Henna ruutjefärf
 
  • Like
Reaktionen: Tyrion
  • #7.107
Ich hab die Platte (so glaube ich jedenfalls) noch im Regal stehen. Und mit Henna gefärbte Haare hatte ich in einem früheren Leben auch mal…
 
  • #7.108
Ok, aber dennoch ist das ja doch eher - Achtung Schenkelklopfer - Lokal“kolorit“ odä? 🤣
 
  • Haha
Reaktionen: boeb
  • #7.109
Weiter geht es ebenfalls mit gefärbten Haaren, allerdings nicht mit Henna:

You can′t call me 'cause I got no phone
Please stop sending postcards ′cause I got no home
If you wanna make me scream just how will you beat me?
So if you wanna make me love say how will you teach me?
 
  • #7.111
Wir hatten doch neulich erst einen singenden Schlagzeuger hier im Rätsel. Hier ist noch einer..
In dieser Band spielt allerdings jemand anderes Schlagzeug. Außerdem noch dabei: ein später zum Bassisten gewordener Gitarrist (der mit dem singenden Schlagzeuger immer noch sehr erfolgreich gemeinsam musiziert) und ein Bassist nur mit Nachnamen (der mit dem Gitarristen zusammen vorher bei einer anderen Band mit Megahit war, aber der Gitarrist hat auf dem Megahit gar nicht mitgespielt)…

Kann jetzt doch nicht mehr schwer sein… :whistle:
 
  • #7.112
Der singende Schlagzeuger müsste Bela B. sein, der zum Bassisten mutierte Gitarrist ist dann Rod González, der mit dem Bassisten Beckmann bei den Rainbirds gespielt hat, aber nicht auf dem Album (das war der grandiose Peter Weihe). Bela B. Hatte mal eine Band namens Depp Jones, die kenne ich aber nur vom Namen nach. Der Text könnte also von denen sein. Erkennen tue ich es aber nicht.
 
  • #7.113
Wow! Das es dann doch sooo einfach ist, dachte ich nicht… :hat:

Das Stück heißt „Little Eden“:



@Hijaz darf weitermachen…
 
  • #7.114
Noch ein „alter“ Klassiker:

Mix me a molotov
I'm on the headline
Want to be a gunslinger
Don't be a rock singer
 
  • #7.118
Sie steht jetzt mehr auf Underground
Und wie's der Zufall dann so wollte
Traf sie einen Prolo an der deutschen Grenze
Der grad 'nen Zentner Shit verzollte....
 
  • Haha
Reaktionen: Hijaz

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten