Textfetzen. Von wem, woher? Nicht googeln....

Dann will ich auch mal wieder, danke @klaus_major !:-)

Er war ein Tiefseetaucher und er glaubte nicht an Gefahr
am liebsten war er da, wo's am gefährlichsten war
Einmal, im roten Meer, wo es vor Haien nur so wimmelt
da hat ganz leis' die letzte Stunde gebimmelt
Auf der Suche nach antiken Sachen
geriet er einem Hai in den Rachen
Und tief im Haifischmagen
hört er eine Stimme sagen:
 

IMG_0554.jpeg
 
Auch nicht, aber schon näher dran...;-) Ich könnte mir vorstellen, dass @Axel (huhu?;-)) das kennt. Falls nicht bekommt ihr einen Tip, ok?:-)
 

Also gut...!:-) Die Annahmen gehen schon in die richtige Richtung. Der Gesuchte ist Bayer, und nicht nur Musiker und Komödiant, sondern auch Arzt. Das gesuchte Lied heißt wie ein sehr bekanntes österreichisches Theaterstück, der Titel folgt direkt auf den Doppelpunkt am Ende des Zitats oben.:-)
Na?;-)
 
Scheiße!

ich hab mir das Hirn zermartert. War gedanklich ganz im Burgtheater. Dachte an Grillparzer ("König Othokars Glück und Ende???? . . . nein passt nicht") und Nestroy ("Einen Jux, will er sich machen?")

und dann . . . das berühmteste österreichische Theaterstück haben nur wenige Österreicher je gesehen und wird kaum in Wien aufgeführt sondern praktisch nur in Salzburg.

ich google mal, ob er ein Stück namens "Jedermann" hat . . .
 
fun fact:
ich hatte mir Anfangs ganz ganz kurz wirklich überlegt, ob er im Haimagen hören könnte "da kannst du nix mitnehma"

aber 10 Sekunden später ist mir Ringsgwandl nicht mal mehr als Möglichkeit eingefallen

 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten