Textfetzen. Von wem, woher? Nicht googeln....

I'll be the weeping willow drowning in my tears
And you can go swimming when you are here
And I'll be the rainbow after the tears are gone
Wrap you in my colors and keep you warm

Hach. ☺️
Tipp: Von dem Song existieren zig Coverversionen, unter anderem von den Stones, Percy Sledge, den Hollies und Bryan Ferry. Ich suche allerdings die bekannteste Fassung.
 

Tipps wanted? Der gesuchte Song erreichte bei seinem Erscheinen nur mittlere Chartplatzierungen, gilt aber inzwischen als Klassiker. Der gesuchte Interpret nahm zwei Jahre später einen anderen Song auf, mit dem er bis heute assoziiert wird. Er wurde ein Riesenhit. Doch tragischerweise erlebte er dies nicht mehr: Er war nur drei Tage, nachdem er den Song aufgenommen hatte, bei einem Unfall ums Leben gekommen.
 
Das klingt verdächtig nach Otis Redding und Dock of the Bay - aber der Textausschnitt klingelt bei mir gerade nicht.
 
Das klingt verdächtig nach Otis Redding und Dock of the Bay - aber der Textausschnitt klingelt bei mir gerade nicht.
Genau, Dock of the Bay ist der Riesenhit, dessen Erfolg Redding nicht mehr erlebt hat. Aber der eigentlich gesuchte Song ist älteren Datums. Ich hab ihn vor allem darum gepostet, weil ich den Text mag: "Ich werde wie eine Trauerweide in meinen Tränen ertrinken, und wenn du hier bist, kannst du schwimmen gehen" - das finde ich ebenso originell wie luschtig. :great: 😭
 
Okay, ich löse dann mal auf. Der Song ist „That’s How Strong My Love Is“, erstmals 1964 eingespielt von einem (mir unbekannten) Soulsänger namens O. V. Wright. Aber er kam offenbar bombig an, denn in den Folgejahren wurde er gleich mehrfach gecovert, 1965 von Redding und den Stones, ein Jahr später auch von Percy Sledge, Millie Small und den Hollies.



@soul 24-7 hat Redding erraten - bitte weitermachen. :D
 
Neuer Text.

Gonna throw your picture away
You didn't want my love, any old way
You've found somebody new
And our romance is through
Yes it is

Tipp: Der Legende zufolge schrieb der Interpret den Song an einem schwarzen Tag. Zuerst erfuhr er, dass ein Freund, den er ein paar Stunden zuvor besucht hatte, getötet worden war. Und kurz darauf erhielt er einen Brief, in dem seine Frau schrieb, dass sie sich von ihm scheiden lassen wolle. Ob's stimmt - kA.
 
Noch ein Tipp: Ich hatte von dem Song vor Ende der 90er noch nie gehört. Aber dann las ich darüber in dem sehr erfolgreichen Roman eines britischen Autors, und der schwärmte regelrecht davon. Das Buch gefiel mir, also besorgte ich mir flugs eine CD mit den Greatest Hits des Interpreten.

PS: Das Buch wurde übrigens mit einer recht namhaften Besetzung verfilmt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schätze, das war wohl ein bisschen zu heavy (wenn nicht mal @soul 24-7 drauf kommt). 😁
Der Song ist „Got To Get You Off My Mind“ von Solomon Burke. Sein getöteter Freund war der große Sam Cooke, der am 12. Dezember 1964 unter mysteriösen Umständen in einem Stundenhotel in LA erschossen wurde.



Das Buch, in dem Burkes Song so lobend erwähnt wird, ist übrigens „High Fidelity“ von Nick Hornby; in der Verfilmung von Stephen Frears spielen unter anderem John Cusack, Jack Black, Catherine Zeta-Jones und Tim Robbins mit.

Ich muss gleich zur Probe. Wer will, kann gerne weitermachen. e-bass
 
Schätze, das war wohl ein bisschen zu heavy (wenn nicht mal @soul 24-7 drauf kommt).
Ich kenne den Song - aber der Text hat bei mir wohl keinen Eindruck hinterlassen. Außerdem ist es gut, dass jetzt jemand anders Rätsel stellt - nicht, dass wir wieder in Verdacht geraten, uns die Nerd-Bomben zuzuschieben 😂
 
Ich kenne den Song - aber der Text hat bei mir wohl keinen Eindruck hinterlassen. Außerdem ist es gut, dass jetzt jemand anders Rätsel stellt - nicht, dass wir wieder in Verdacht geraten, uns die Nerd-Bomben zuzuschieben 😂
Iwo, sowas zu unterstellen wäre doch nicht nett, wenn man halt eine große Schnittmenge miteinander hat passiert das.
 
… aber womöglich kann ich auch ein wenig „nerdy“ bedienen - gibt ja auch viele viele Ecken…:

What is it really that is going on here, you‘ve got the system for total control
So is there anybody out there, now watch us suffer, cause we can‘t go
 
Tipps:
- Es handelt sich um eine CrossOver Band mit Hochzeit Ende der 90er bis in die 2000er
- Der gesuchte Song ist der vermutlich bekannteste der Band
- Der Frontmann ist einziges Gründungsmitglied (beim Rest herrscht zunehmend große Fluktuation)
- Die hierzulande weniger bekannte Band verschwand oft im Schatten des WEITAUS berühmteren Bruders des Frontmannes
 
- Sie sind bekannt für Atmosphäre, futuristisch-postapokalyptische Themen. Outer-Space-Alien-Horror-Kram kommt ebenso immer wieder vor, wie Laserkanonen und Roboter. Entsprechende Live-Outfits.
- (ggf durch den berühmten Bruder) hatten sie immer einen Fuß in der Tür zum Filmgeschäft, wo sie für zahlreiche Streifen Songs beigesteuert haben (und das beileibe nicht nur im B-Movie-Bereich).
- Der gesuchte Song selbst war im Soundtrack eines 2000 erschienenen Playstation-(und später PC-)Spiels
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten