Textfetzen. Von wem, woher? Nicht googeln....


Britische Band, die die erste britische Hip-Hop-Single (nicht dieses Stück) in den US-Charts platzieren konnte…
Hab mir gerade ein paar Seiten über die Geschichte der britischen Hiphop-Szien durchgelesen. Und dabei festgestellt, dass ich 90 Prozent der Namen nicht kenne. Vielleicht habe ich Songs von denen schon mal gehört, ohne mir die Interpreten zu merken.
 
Obwohl gesuchte Band eine in dem Genre übliche Berufsbezeichnung im Namen trägt, ist der Begriff Hiphop allerdings etwas einengend für ihren musikalischen Output. Wikipedia nennt daneben noch Electronic, Dance, Downtempo und Acid Jazz als Beschreibung…
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl gesuchte Band eine in dem Genre übliche Berufsbezeichnung im Namen trägt, ist der Begriff Hiphop allerdings etwas einengend für ihren musikalischen Output. Wikipedia nennt daneben noch Electronic, Dance, Downtempo und Acid Jazz als Beschreibung…
Hmm, die "genreübliche Berufsbezeichnung" für Hiphopper dürfte vermutlich DJ oder MC sein.
 

So, mal wieder schwer:

Everybody let us say goodbye to all our notions
Cause it's not enough to say that we're humane when we're left behind
It's too late to think that we can worship human emotions
Cause we've already evolved into machines in our minds

Gleich zwei Tipps:
- aus 2009
- der endgeile Bass kommt mal wieder vom Keyboard :tomatoes:
 
Was denn los? Ist euch zu warm, oder was? :bier:

Weitere Tipps:
- Die Band kommt aus Norwegen und besteht aus zwei Männern
- Dennoch wird der gesuchte Song von einer Frau gesungen
- Genre: Trip-Hop

Auflösung kommt - wenn es keine Ideen gibt - heute am Abend.
 
Danke für die Tipps, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich kein norwegisches Trip-Hop-Duo kenne. Genau genommen habe ich zwar den Begriff schon mal gehört, habe aber im Grunde keine Ahnung, was Trip-Hop ist… 🤷‍♂️
 
@soul 24-7 Ein paar bekannte Beispiele für Trip-Hop: Morcheeba, Björk, Portishead, Faithless, Massive Attack
Aber sooo bekannt ist die gesuchte Band nicht, obwohl sie schon mal Grammy-nominiert waren... :popcorn:
 
Gegoogelt, bin also raus. Nie von der Band gehört.....
Sorry, bin auch schwach geworden und hab gegoogelt. Und stelle fest: Ich hab zum einen von dieser Band noch nie gehört und frag mich zum anderen, wie man das ausspricht ... (und das, obwohl der Besitz einer einzigen CD von Motorpsycho aus Trondheim mich zweifellos zu einem Experten für skrå norsk pop macht).
 
Also gut, letzter Hinweis: Die Sängerin heißt Anneli Drecker und ist Deutsch-Norwegerin.

Nein, Spaß beiseite, ich löse auf: Die Band heißt "Röyksopp" (spricht man genau so aus) und der Titel "Vision One".
Ich bin beim Stöbern im damals noch vorhandenen CD-Laden über den Bandnamen gestolpert und hab' mir die CD einfach mal gekauft.
Und es lohnt sich - finde ich. Muss nicht jeder so sehen, aber ich dachte, ich zeig' euch mal etwas abseits der ausgetretenen Pfade.



Das Video sollte man wieder, wenn machbar, laut hören. Dann wirkt der Bass (und ja, ein bisschen davon ist bei Stevie Wonder geklaut).

Next, please! Wer grade will.
 
na dann ich:

Follow me into the desert
As thirsty as you are
Crack a smile and cut your mouth
And drown in alcohol


Zumindest im Studio ist die Platte auf einem Höfner 500/1 eingespielt. Ich glaube live hat er es dann nicht durchgezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten