Textfetzen. Von wem, woher? Nicht googeln....


  • #5.762
das wäre dann natürlich Pech . . .

;-)
So isses, aber man kann ja recherchieren. Mal sehen: Hudson hat nur auf den ersten Alben von The Call mitgespielt, die in den frühen 80ern rauskamen. Und da gibt's auf dem Album „Modern Romans“ von 1983 einen Songs namens „The walls came down“. And that’s it. Again what learned. :bier:
 
  • Like
Reaktionen: Axel
  • #5.763
Genau.



Der Sohn des Sängers spielt Bass in einer ebenfalls halbwegs bekannten Band.

das wäre übrigens der Black Rebel Motorcycle Club

und bei 1:16 ist er übrigens kurz zu sein (ein paar Sekunden später wird dann der Vater des Sängers kurz rein geschnitten) . . . Dinge die ich gestern gelernt habe ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tyrion

  • #5.764
das wäre übrigens der Black Rebel Motorcycle Club
Sagt mir leider auch nix. :nix:

Hier mal ein Schnellschuss, ein Text-Shorty, aber trotzdem unverwechselbar.

Sagabona kunjani wena

Tipp: Diese Band, eigentlich nur ein Duo, war so was wie der Gipfel an Lässigkeit und Lakonismus. Sie klangen entspannter als jede bekiffte Reggae-Truppe, und auch der Text wirkte ziemlich stoned.
 
  • #5.766
Sagabona kunjani wena

Tipp: Diese Band, eigentlich nur ein Duo, war so was wie der Gipfel an Lässigkeit und Lakonismus. Sie klangen entspannter als jede bekiffte Reggae-Truppe, und auch der Text wirkte ziemlich stoned.

war vollkommen chancenlos und hab geschummelt. Ja. Die Nummer kennt man. Aber Namen hätte ich nie gewusst ;)

Das Video ist übrigens (laut Einblendung am Ende) von einem sehr bekannten Namen . . . und zwar nicht unbedingt einem, den ich erwartet hätte ;)
 
  • #5.767
Das Video ist übrigens (laut Einblendung am Ende) von einem sehr bekannten Namen . . . und zwar nicht unbedingt einem, den ich erwartet hätte ;-)
Ganz recht. Das Video (für das die Bandmitglieder mit dem Fallschirm absprangen) drehte der spätere Star- und Skandalregisseur Lars von Trier.
 
  • Like
Reaktionen: Axel
  • #5.768
Sagt mir leider auch nix. :nix:

Hier mal ein Schnellschuss, ein Text-Shorty, aber trotzdem unverwechselbar.

Sagabona kunjani wena

Tipp: Diese Band, eigentlich nur ein Duo, war so was wie der Gipfel an Lässigkeit und Lakonismus. Sie klangen entspannter als jede bekiffte Reggae-Truppe, und auch der Text wirkte ziemlich stoned.
Diese langweiligen Dänen Laidback glaub ich
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Tyrion
  • #5.769
Diese langweiligen Dänen Laidback glaub ich
Genau, der Bandname war sozusagen Programm. Ihr „Sunshine Reggae“ kam ähnlich relaxt daher, ging mir aber wegen Dauer-Airplay irgendwann auf den Wecker. „Bakerman“ fand ich stärker (und inhaltlich angenehm befremdlich). Das Zitat ist übrigens Suaheli und bedeutet so viel wie „Hallo, wie geht’s dir?“. Was im Textkontext keinerlei Sinn ergibt.

 
  • Like
Reaktionen: EADG
  • #5.770
geecosiat und es stimmt 8D

Hier geht's weiter:
"He hears the silence howling
catches angels as they fall
and the all time winner
has got him by the balls..."
 
  • #5.772
Ja, leicht 😄
Locomotive Breath - Jethro Tull
 
  • Like
Reaktionen: EADG
  • #5.773
Auch leicht:

Talk and song from tongues of lilting grace
Sounds caress my ear.
Though not a word I heard could I relate
The story was quite clear.
 
  • #5.777
Weil's so leicht war, geht's leicht weiter:


"He′s the all American bullet-headed Saxon mother's son..."
 
  • #5.779
Mutig. "Bungalow Bill" von den ... öhm ... Rolling Stones. :D
Falsch? Wot?? Kann doch gar nich ... 😭

Edit: Muss mich (nach intensivster Recherche) korrigieren - ist von den Beatles. So sorry. Ist aber auch verdammt lang her.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: EADG
  • #5.780
Ich mach einfach mal weiter.

I love to see you strut,
Up and down the floor
When you talking to me,
That baby talk
I like it like that

Tipp: Absoluter Klassiker, nach heutigen Maßstäben gendermäßig grenzwertig. Aber egal.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten