Textfetzen. Von wem, woher? Nicht googeln....

Letzteres. Und der Song lief damals ziemlich sicher auch im Radio - in den Charts war die Band 1998 und 1999. Da war's dann sogar mit Franka Potente.

Man kennt sie inzwischen aus - kein Scherz - den "Die wilden Kerle" Filmen.
 


Was ich übrigens zu der Zeit Ernst genommen und auch gemacht habe - aber das nur am Rande und hilft hier 0 weiter ;-)
 
Nanu? Ist Hilfe nötig? England - Wir schreiben das Jahr 1968... Den Song spielen wir heute noch gerne, weil er eine toll groovende Basslinie hat. Das Intro und die Interludes sind in 5/4
 
Niemand eine Idee?
Dabei ist das Zitat von einer Band, die später dermaßen erfolgreich war, dass sämtliche CD-Presswerke des gesamten bekannten Universums benötigt wurden, um die Nachfrage ihrer einen CD befriedigen zu können…
 
Ich hatte einen wild guess, lag aber sowas von daneben und bin damit leider raus. :nix:
Hab den Song aber sicher auch gut 30 Jahre nicht mehr gehört...:engel:
 
Niemand eine Idee?
Dabei ist das Zitat von einer Band, die später dermaßen erfolgreich war, dass sämtliche CD-Presswerke des gesamten bekannten Universums benötigt wurden, um die Nachfrage ihrer einen CD befriedigen zu können…
Ließ mir keine Ruhe, hab's darum auch gegoogelt. O Mann, da hätte man wirklich drauf kommen können. Aber zu unser aller Entschuldigung: Der Sänger raunt diese Textzeilen so leise vor sich hin, dass vermutlich kaum jemand den Text beachtet, geschweige denn verstanden hat, als der Song rauskam.
 
Noch einige Hinweise:
Der gesuchte Song erschien auf dem vierten Album der Band und war als Single einer ihrer größten Erfolge in den UK-Charts, und das trotz einiger Eigenschaften, die eigentlich gegen einen Pophit sprechen (viel zu lang, kein Chorus mit Hookline, eigentlich überhaupt keine gesungene Melodie, ein Schema Strophe-Refrain-Strophe-Bridge-Refrain schon mal gar nicht, statt eines ordentlichen Gitarrensolos nur eine Unterhaltung zwischen Gitarre und Marimbaphon...)
Außerdem ist es der Titelsong eines der nicht wenigen Compilation-Alben der Band bzw. des Sängers/Gitarristen.
Der Text war angeblich inspiriert durch Raymond Chandler.
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben Unten