Textfetzen. Von wem, woher? Nicht googeln....

Gute Hinweise, ich tippe dann mal auf Dire Straits, aber isch des love over gold oder communique? Sch… zu lange her…
 

Jaaaa, big sleep (wäre abba ja Simple Minds) oder Phillip Marlowe (wäre abba ja der Heinz Rudolph)… ich kenne mich da net so aus und hau mal wg. deines Tipps der Überlänge Telegraph Road raus??!-???
 

Grew a mustache and a mullet,
Got a job at chic-fil-a.
Citing artistic differences
the band broke up in May
 
Der Song enthält ein Mini-Basssolo und hat 'nen richtig schönen Zerrsound im Bass. Die Band ist ein Trio...
 
Ah!!!!!

Ich hab die Melodie im Kopf!
Das ist von den Ben Folds Five!

Aber ich weiß den Namen nicht.
Kenne auch das Original nicht sondern nur die reine Klavier-Variante von seiner ersten Solo Platte "Ben Folds Live"

Und sie Platte muss ich mir jetzt wohl mal wieder anhören.
 
Ah
Es hat gereicht die Trackliste zu lesen.

Da kommt das Lied "Army" vor und sofort rennen mit der bereits eruierten Melodie die ersten zwei Zeilen los:

Well, I thought about the army
Dad said "Son, you're fucking high"

Ich habe die Platte damals scheinbar mehr gehört als mir bewusst war ;)
 
OK. Tut mir leid. Ihr bekommt ein Rätsel, dass ziemlich unmöglich ist. Aber ich summe die Zeile seit zwei Tagen (seit ich entdeckt habe, dass sie dort ist!) vor mich hin. Ich brauch diesen Exorzismus. Ich hoffe das ist ok. Dafür gebe ich viele Tips und lasse auch nur den Künstler gelten ;)

Rasthof. Zwanzig Kilometers [sic!] bis Rasthof.

Die Parallelen dieses Künstlers zu Ben Folds:
  • rockiger Singer-Songwriter und Produzent
  • ich höre ihn viel :D
  • hat seine Karriere mit einer recht erfolgreichen Band begonnen die es zwischenzeitlich mal wieder gab bzw gibt
  • sehr aktive Solo-Karriere
 
OK. Tut mir leid. Ihr bekommt ein Rätsel, dass ziemlich unmöglich ist. Aber ich summe die Zeile seit zwei Tagen (seit ich entdeckt habe, dass sie dort ist!) vor mich hin. Ich brauch diesen Exorzismus. Ich hoffe das ist ok. Dafür gebe ich viele Tips und lasse auch nur den Künstler gelten ;)

Rasthof. Zwanzig Kilometers [sic!] bis Rasthof.

Die Parallelen dieses Künstlers zu Ben Folds:
  • rockiger Singer-Songwriter und Produzent
  • ich höre ihn viel :D
  • hat seine Karriere mit einer recht erfolgreichen Band begonnen die es zwischenzeitlich mal wieder gab bzw gibt
  • sehr aktive Solo-Karriere
Ich bin raus, weil ich es ge-ecosia-ed habe. Nie gehört, weder Song noch Band/Künstler, aber geil. Anfangs habe ich Hoffnung für mich geschöpft, dass man - obwohl man gar nicht singen bzw. Gitarre spielen kann - eine erfolgreiche Band hat, aber im Verlauf wird das dann schon geil… 👍
 
Rasthof. Zwanzig Kilometers [sic!] bis Rasthof.

Die Parallelen dieses Künstlers zu Ben Folds:
  • rockiger Singer-Songwriter und Produzent
  • ich höre ihn viel :D
  • hat seine Karriere mit einer recht erfolgreichen Band begonnen die es zwischenzeitlich mal wieder gab bzw gibt
  • sehr aktive Solo-Karriere
Hmm, ich gehe mal davon aus, dass das "sic!" nicht zum Original-Text gehört, sondern von @Axel eingefügt wurde. Damit will er uns wohl was sagen.

Das kann dreierlei bedeuten:
- eine absichtliche sprachliche Flapsigkeit, wie sie zum Beispiel Rapper ganz gerne einsetzen
- ein simpler Fehler bei der Übertragung des Textes
- der Sänger/Texter ist von Haus aus nicht deutschsprachig, sondern benutzt die Zeile nur als quasi "exotisches" Einsprengsel
 
Rasthof. Zwanzig Kilometers [sic!] bis Rasthof.
Vielleicht aus einem Song, in dem es um einen Road-Trip geht? So was wie "Six Days on the Road"?

PS: Komisch ist auch die Formulierung "bis Rasthof". Da fehlt streng genommen ein "zum". Klingt fast so, als hielte der Sänger Rasthof für eine Stadt.
 
Der Sänger ist nicht deutschsprachig.
Ich hab die Platte seit 10 Jahren.
Mir ist erst vor zwei Tagen aufgefallen, dass er da deutsch singt.
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben Unten