The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am
  • #2.481
Ich fand den Studiengang auf Grund seiner verschiedenen Richtungen und späteren Berufsfelder extrem interessant und ich wurde auch nicht enttäuscht. Mir macht es nach wie vor wahnsinnig viel Spaß, auch wenn man immer nur von allen anderen belächelt wird. "Wie? Du hast nur 8 Veranstaltungen (=16 Wochenstunden) in der Woche?" Klar, 8 Veranstaltungen, aber vom Arbeitsaufwand redet keiner [;)] Für jede Vorlesung sind laut Plan 10 Std. Vor- und Nachbereitung angesetzt. Macht natürlich keiner, aber ein paar viele Stunden gehen immer drauf. Mein Arbeitspensum ist nicht höher, als das von anderen Leuten, die arbeiten oder studieren. Aber weniger ist es auch nicht [8D]

Man entwickelt nur einen extremen Zynismus der Politik gegenüber [xx(] Jeder Monat, den ich länger studiere, lässt das Verlangen steigen, einen bewaffneten Mob zu gründen und die Welt anzuzünden.
 
Zuletzt bearbeitet:

  • #2.482
Zitat:Original erstellt von: Masl

Ich fand den Studiengang auf Grund seiner verschiedenen Richtungen und späteren Berufsfelder extrem interessant und ich wurde auch nicht enttäuscht. Mir macht es nach wie vor wahnsinnig viel Spaß, auch wenn man immer nur von allen anderen belächelt wird. "Wie? Du hast nur 8 Veranstaltungen (=16 Wochenstunden) in der Woche?" Klar, 8 Veranstaltungen, aber vom Arbeitsaufwand redet keiner [;)] Für jede Vorlesung sind laut Plan 10 Std. Vor- und Nachbereitung angesetzt. Macht natürlich keiner, aber ein paar viele Stunden gehen immer drauf. Mein Arbeitspensum ist nicht höher, als das von anderen Leuten, die arbeiten oder studieren. Aber weniger ist es auch nicht [8D]

Man entwickelt nur einen extremen Zynismus der Politik gegenüber [xx(] Jeder Monat, den ich länger studiere, lässt das Verlangen steigen, einen bewaffneten Mob zu gründen und die Welt anzuzünden.

Gerade das mit dem Mob verstehe ich sehr gut. [;)]
Ich habe als Magisterstudent auch die Freiheit mir meine Stundenpläne zusammen zu suchen und hatte da auch pro Semester 20 SWS. Und da hat auch niemand der Diplomstudenten die ganzen Klausuren, Hausarbeiten und unzähligen Referate bedacht. Also weiß ich genau wovon du sprichst.
 
  • #2.483
Ja, das gibt's aber noch öfter. Ich oute mich jetzt mal mit meinen 17 Präsenzstunden [;)]. Bei uns sind das auch 50 SWS. Dafür arbeite ich aber neben dem Studium auch noch. Hab nur das Glück, dass sich Mucke, Arbeit und Studium alle noch in der gleichen Branche abspielen.
Ja, Sommer ist scheisse. Vor allem in einer Dachwohnung [;)]
Viel Glück bei den Klausuren Masl!
Ich hätte gerade auch gerne etwas Burnoutpräventionszeit/Semesterferien. [8D]
 

  • #2.484
Dann schliess ich mich mal an mit dem Glück wünschen!
Ich bin jetzt auch wieder zurück, aber schwer verletzt. Da hilft nur eine Ibanez und Ampeg Kur!
 
  • #2.485
Zitat:Original erstellt von: Ebkor

Dann schliess ich mich mal an mit dem Glück wünschen!
Ich bin jetzt auch wieder zurück, aber schwer verletzt. Da hilft nur eine Ibanez und Ampeg Kur!

Was ist denn passiert? [:O!][:O!]
 
  • #2.486
Och nicht viel.
Oberschenkelhautentzündung und ein abgebrochener Zahn. Beides im Abstand von 2min passiert. Man muss aber anmerken dass ich nachher noch 2 Touchdowns gemacht habe (wie sich das gehört)!

Und ich muss mich korrigieren: Eine Ibanez, Ampeg UND Alkohol Kur. :)
 
  • #2.488
Man nehme einen Ibanez BTB Bass, einen SVT Verstärker mit Röhrenvorstufe und min. 4x10 an Membranfläche, ein paar Kollegen und zwei, drei, vier Kasten Bier.
Dann den Master nach Anschlag rechts drehen, auf einem Bein hüpfen und heile heile ist das ganze. ;)
 
  • #2.489
Hört sich nach nem Geilen Gig an :D Gibts Videos?
 
  • #2.490
Zitat:Original erstellt von: Ebkor

Man nehme einen Ibanez BTB Bass, einen SVT Verstärker mit Röhrenvorstufe und min. 4x10 an Membranfläche, ein paar Kollegen und zwei, drei, vier Kasten Bier.
Dann den Master nach Anschlag rechts drehen, auf einem Bein hüpfen und heile heile ist das ganze. ;)
Machbar, nur muß ich was kleiners nehmen, als den SVT, ein V4B[;)]
 
  • #2.491
V4B geht natürlich auch!
War kein Gig, nur ein wenig mit Kumpels gelarmt.
Dafür gibts ein Video wie ich gerammt werde und 3m durch die Luft genau hinter die Linie fliege, auch die anderen Brutalitäten sieht man darin.. :P
 
  • #2.492
Zitat:Original erstellt von: Ebkor

V4B geht natürlich auch!
War kein Gig, nur ein wenig mit Kumpels gelarmt.
Dafür gibts ein Video wie ich gerammt werde und 3m durch die Luft genau hinter die Linie fliege, auch die anderen Brutalitäten sieht man darin.. :P

UPLOOOOOOAD!
 
  • #2.493
Besser nicht, ist nicht ganz jugendfrei.
Aber ich lach mir einen ab wie die netteste, gewaltfreieste Person einer anderen die Nase bricht. :P
Rugby rockt!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #2.494
Bezüglich dem Saitenproblem hab ich jetzt eine Lösung gefunden:
EBS Titanium Nickel Northern Light Strings, leider find ich die auf der EBS Homepage nicht mehr (scheint die wohl nicht mehr zu geben).
Zwar überhaupt nicht das was ich meiner Meinung nach gesucht habe, aber sie passen perfekt zu meinem SR Bass wie ich finde! Genügend Höhen für mich aber genau die nervigen nicht. Jetzt muss ich noch schauen wie lang die halten, aber der erste Eindruck ist überaus positiv.
Ausserdem hab ich ein Gator GRB-4U Case nach Hause genommen: http://www.gatorcases.com/p/49155-959/grb-4u
Eigentlich ein ganz gutes Kästchen (auch wirklich stabil und trotzdem nicht allzu teuer) doch leider geht der morgen schon zurück, da mein Ampeg nicht ganz reinpasst.

Edit: Mit etwas Gebastel geht der doch rein, also behalt ich den Kasten. Bin gespannt wie der sich im harten Alltag schlägt!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #2.495
Das war heute ein ganz böser Tag...
Heute morgen mit meinen Eltern überlegt, was man mal machen könnte, und mein Vater wollte unbedingt zu Musik Produktiv. Da sagt man nicht nein. Also dahin.
Als angekommen erstmal Beratertätigkeit wegen Geburtstagsgeschenk von meinem Bruder. Gut.
Und dann natürlich so das ein oder andere angespielt.
Erstmal: Mir hat's eine Ampeg-Combo unheimlich angetan. 50 Watt und klang mit jedem Bass, den ich dran hatte, sehr gut!
Der erste war ein neuer Ibanez aus der Prestige-Reihe. Der war mir persönlich aber etwas sehr glatt vom Sound her.
Danach der Roger Waters-Preci. Geiles Teil, schön rockig, gefiel mir sehr gut!
Dann den Ibanez mit Nordstrand-Pickups. Ebenfalls ein klasse Teil, dass "glatte" vom SR davor war weg; der hatte Charakter.
Dann hatte ich so verschiedenes anderes, u.A. Lakland (die haben im Vergleich völlig verloren) und Sandberg (auch da war irgendwie nichts tolles dabei, obwohl ich auf der Messe auch richtig geile in der Hand hatte. Im Vergleich dennoch nix).
Und dann kams: Ich hab mir mal nen 4er Stingray geben lassen. 2-Band-Elektronik, ganz normale Serie. 0815 wenn man so will [:D]
Ja... und jetzt sitze ich zuhause und will son Ding haben. Mist [xx(][¦)]
Drückte wie Sau, ein herrliches Schmatzen im Sound und butterweich zu spielen... aber trotzdem knapp 2000 Ocken [xx(]

Um das mal zusammen zu fassen:
AHHHHHH!!!!!!
 
  • #2.496
Es sind doch immer die Bässe, die knapp zu teuer sind, die man toll findet [;)] Einen Bass für 500€ kann man sich eher kaufen und einen für 3k gar nicht. Aber die klingen dann immer nicht so gut, wie einer, der noch in Reichweite, aber trotzdem teuer ist...

Wie wäre es mit einem gebrauchten MM? Die kosten zum Teil nur die Hälfte und klingen sicherlich nicht minder geil.
 
  • #2.497
Zitat:Original erstellt von: Masl

Es sind doch immer die Bässe, die knapp zu teuer sind, die man toll findet [;)] Einen Bass für 500€ kann man sich eher kaufen und einen für 3k gar nicht. Aber die klingen dann immer nicht so gut, wie einer, der noch in Reichweite, aber trotzdem teuer ist...

Wie wäre es mit einem gebrauchten MM? Die kosten zum Teil nur die Hälfte und klingen sicherlich nicht minder geil.

Ja, so ist das wohl [:D]
Was meinste, was ich den gesamten restlichen Tag gemacht habe? Ich habe nach gebrauchten Rays geguckt; um zumindest die Preise rauszufinden [:PP]
Das Problem ist: Selbst gebraucht bist du bei knapp über 1k... Na mal schauen, ab September hab ich vielleicht nen bisschen Geld. Wenn ich den G&L verkaufen würde, wär's einfacher, aber der bleibt hier!
Schon schwierig [;)]
 
  • #2.499
Ja der Ampeg Sound ist schon fett.
Mein Tipp ist der SVT3 mit dem Tubegain Regler!
Und die Nordstrand PUs in den SR Premium sind eigentlich sehr schon, aber sie brummen extrem.

Und das die MMs cool sind unterschreib ich sofort!
 
  • #2.500
Wie gesagt, diese Ampeg-Combo hat's mir heute echt angetan. Normaler EQ, aber daneben auch noch son 5-fach Switch. Ich hab den EQ Flat gelassen und mit dem Switch den Sound eingestellt, war klasse!
Nen Bekannter hat nen uralt-Ampeg-Verstärker, noch schön mit Röhre und so. Die ist absolute Referenz bei mir für rockigen Sound, wirklich klasse [:)]
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten