Thumb "weichspülen"

Ich rate dir zu Nickelsaiten mit Hexacore...(z.B. Everly).Aber ich denke Nickelsaiten sollten dich deinem Geschmack schon näher bringen.
 
Sooo, ich starte nun mal die Entfenderung des Threads [:D]

Hab die Chromes draufgemacht, erster eindruck ist sehr gut [8D]
Muss mich erst mal noch ein bisschen an das neue Spielgefühl gewöhnen, aber der Sound meines Thumbs gefällt mir durchaus schon recht gut, wenn ich auch erst über meinen kleinen übungscombo gespielt hab.
Bin jetzt extrem gespannt auf die nexte Probe am Dienstagabend, wie sich mein neuer Sound im Gesamtbandkontext durchsetzt!
Das mit den Nickelsaiten werd ich als nächstes dann auch noch ausprobieren.
Danke jedenfalls schon mal allen für die guten Tipps! [:D]
Flatwoundige Grüsse[:D][:D][:D]
 
Zitat:Vorher fand ich den Sound des RBX so -hmm- gewöhnlich. Aber die Chromes haben ihm endlich wirklich Leben eingehaucht.
.

hmmm...rubix...meine fenders klingen auch ohne chromes lebendig und ungewöhnlich gut....dann scheint der RBX ja doch nicht sooo doll zu sein......[:D][:-PP]

thread wieder "gefendert"[:D][:D]


bauschi[^]
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry...rhino.....meine witze sind immer die gleiche alten kalauer...ich weiss....

gelobe besserung...kann aber nix versprechen.

rubix....sind die chromes bei dir denn schon gut eingespielt oder klingen sie noch richtig brilliant?

bauschi
 
rubix..ich frage deshalb, weil die chromes anfangs dich recht drahtig und höhenreich für eine flatwoundsaite klingen.

aber da du eher auf einen höhenarmen ton stehst, wirst du die chromes mit der zeit noch mehr mögen, dann nämlich, wenn sie schön eingespielt sind und ein paar tage mehr auf dem buckel haben.

bauschi

 
Zitat:Original erstellt von: bassthis

Zur Fenderisierung: Ich hab grade ein paar Fender Super Bass auf meinem Sandberg, klingen sehr fett und rund. Ohne die Pflege Mittels FastFret währen die Höhen jetzt schon deutlich abgedumpft und er würde nur noch ein fettes Bass und Mittenbrett micht leicht nasalen Höhen schieben...generell kann ich also auch eingespielte Nickelsaiten empfehlen...

Geld sparen:
- statt FastFret Blechbläseröl auf die Saiten. Bringt nahezu den gleichen Effekt. Fläschen 1-2EuroDollar. Hält ewig. Nach dem Auftragen mit trockenem fusselfreiem Tuch abwischen.
- Wenn die Saiten so noch ok sind, aber stumpf: ab in die Spülmaschine!

Das wirkt, spart Geld und lässt die Saiten länger klingen (nach der Wiederauferstehung in der Spülmaschine. Rosten auch nicht.)
Dieser FastFret-Stick ist eine Schweinerei, kaum was drin und der Stick ist ratzfatz ausgetrocknet.
 
Frisch aus der Bandprobe gestern Abend mein erster Bandkontext-Eindruck:
GEIL! [:D][:D][:D] (Hab ich da nicht mal was von "BurgerSound" gelesen...?)
Ist schon erstaunlich, die letzten drei vier Monate habe ich ständig an meinem Equipment rumgeschraubt, EQ-Einstellungen am Amp ausprobiert, Kompressorsettings ausprobiert, mit den ToneReglern des BAsses rumgespielt, aber nie war ich wirklich zufrieden mit dem Sound.
Lag wohl definitv an den Saiten (Elixir's)

Nun mach ich die Chromes drauf, stelle alles mal auf neutral bzw. meine Lieblingssettings, und schon beim ersten Song gucken mich meine Bandkumpels mit einem Grinsen im Gesicht an... [8D]
UNd ich selber selber habe wieder RICHTIG Spass am spielen!
Vorher habe ich immer gedacht, irgendwie klingt das einfach nicht RICHTIG. Habe überlegt mal andere Amps und Boxen auszuprobieren.
Und jetzt? Es drückt es so richtig schön unten rum, ohne dass ich überhaupt die aktive Klangregelung meines Basses bemühen muss. Der Sound setzt sich einfach durch! Auch in den oberen Registern klingt es satt und nicht mehr nur schrill und dünn. Schnelle 16-tel Passagen kommen sauber durch, das Gesamtbild alles Saiten ist mehr als ausgewogen.
Die GRiffgeräusche, die mich vorher fast zum verzweifeln gebracht haben, sind fast weg (der Rest ist dann doch noch Übungssache [:D])
Ich könnte noch so viel mehr schreiben....*schwelg*
Ich denke, ich habe für den Moment meine Saiten erstmal gefunden. Jetzt klingt mein Bass wie....ein Bass [8D]
Und ich fühle mich auch endlich wieder wie ein Bassist [:o)]
Tausend Dank für den guten Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet:
jawoll...loop.......meine herzlichsten glückwünsche zum neuen "bassistengefühl".

die flatwounds haben auch mein spielgefühl und sound total bereichert.

man fühlt sich wie neugeboren.


weiterhin viel spass mit dem "burger-sound"[8D]

bauschi[^]
 
Zuletzt bearbeitet:
loop...hab ich doch gesagt [;-)]

Ich bekomm die auch noch auf meinen G&L drauf (nächster Satz, wenn der aktuelle weg kommt)
 

Zurück
Oben Unten