Thx bauschi...

Awesom-O

New Member
Beiträge
621
Ort
DE
Bassix
ß18.406
...hab dein tower of power video gesehen, meinen jazz bass in die ecke gestellt. den sandberg vergraben, den neuser eingemottet, den ollen preci (78D rausgeholt, höhenblende halb zugedreht und mich neu in diesen einzig wahren bass verliebt ;-)
...danke!

ps: sogar beim slappen... das ist ur-funk in your face... als würd man mit nem trecker in die disco fahren ;-)
 

huii.. ich hoffe, dass ich meine jetzigen bässe nicht gleich vergraben werde, falls ich dann den jazz bass eventuell kaufe [:D]
 
uiii...siol.....vielen dank..keine ursache.....

es freut mich immer sehr..wenn jemand die unumstrittenen vorzüge eines guten, originalen fender precision für sich entdeckt.[;-)]

dieser "alte schinken"..wie cosmo ihn so treffend beschreibt...ja dieser "alte schinken"...er lässt sich einfach nicht unterkriegen.


er befindet sich jetzt so gut wie unverändert in der SECHSTEN!! dekade.....und er erfreut sich bis heute (auch in der zukunft) einer ungebrochenen beliebtheit.

[-)]wenn alles im studio oder live soundlich mal versagen sollte..keine eqs, keine elektroniken, keine mikrophone, keine verstärker etc mehr helfen.....wenn alles andere versagt....der preci bleibt souverän im mix.

diese in der heutigen bass-zeit ja schon fast provozierende schlichtheit...dieses zeitlose und funktionelle design...diese zuverlässigkeit..der absolut klassische, eigenständige ton..der aus tausenden bassmodellen SOFORT rauszuhören ist..egal in welchem bandmix.

ein preci klingt IMMER gut..egal ob mit knackfrischen steel rounds, abgenudelten nickel rounds oder mit dumpfen flats...der preci kann alles vertragen..und überzeugt IMMER.

der BB614 kann das ähnlich...aber...er ist und bleibt halt stark vom preci beinflusst...mehr oder weinger eine kopie, die versucht, sich mit den wohlverdienten lorbeeren des preci zu schmücken..wie soviele bässe da draussen...das hat seinen guten grund...und diesen habe ich zuvor ja beschrieben.[:-PP]

*aufdiekniefall*

heil dir....lieber guter preci...heil dir...
du überlebst uns ALLE sterblichen würmer...ALLE die die dir huldigen und die, die dir freveln...du bestehst ewig....heil dir.....[:D]

preci du bist das [:!!]

amen....

pater bauschi[¦)]...dem wahnsinn nahe..aber happy.....[:o)]
 
Zuletzt bearbeitet:
cosmo..mit "versagen" meinte ich..wenn´s nicht klingt...und man keinen vernünftigen sound im bandgefüge hinbekommt (kommt oft genug vor)...DANN hilft der preci.....ohne wenn und aber....´ne alte binsenweisheit eines jeden studios...und live mixers...[:D][:D]

der BB.....was macht er denn besser?[:O!]

ich habe das..obwohl ich unzählige BBs in der hand hatte und auch getestet habe..nicht rausfinden können.

was ich sogar festgestellt habe..dass der BB sogar weniger bottom hat.[:-PP]

die BBs sind gute bässe...aber halt nur in ihrem preissegment..

aber die BB´s gehören hier im grunde nicht in diesen thread...hier geht´s um siol´s erfahrung mit dem "real deal"....dem heil´gen gral....
..um einen echten klassiker..der nicht übertroffen werden kann..und das seit 60 jahren....[:-PP][:D]

bauschi[¦)]

 
Zuletzt bearbeitet:

Zitat:Übrigens habe ich nur auf DEINE Bemerkung zum BB reagiert. Hättest es ja so stehen lassen können.

weiss ich doch...cosmo....aber ich mag unser beider frotzeleien....sonst wird ganze sache hier zu "bierernst".

Zitat:BTW: Das mit dem "weniger bottom" würde ich gerne mal am gleichen Verstärker, an der gleichen Box mit den gleichen Saiten im Blindtest erleben wollen ...

so´n blindtest habe icham eigenen leib und ohr erleben dürfen...in einem sehr grossen musikgeschäft über 4 versch. amps und boxen....

fender preci gegen drei vergleichbare passive preci kopien...durfte nicht gucken..nur hören....

4 amps..4 bässe...da kann man schon einige kombinationen anstellen....ich lag bei keiner einzigen falsch....

es war aber nicht schwer..da der preci (es war ein american vintage)
ein absolut eigenen unmissverständlichen grollenden charakter hatte.
und er hat irgendwie mehr gedrückt....dies kam besonders zum vorschein, als wir die höhenblenden ganz zugedreht haben.

war ´n interessanter test...machte spass....

bauschi
 
Wenn einer nen mitt-70er Preci in schwarz haben möchte, weiss ich wo einer rumsteht (kostet so ca 1400). Wenn ich kein Linkshänder wär... [;-)]
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab für meinen in echt geilem zustand knapp 600 steine gezahlt... geil, oder?!
ist aber nicht mehr original, weil jemand das steve harris setup draufgehauen hat.
quaterpounder und ne bad ass II

gefällt mir aber sehr sehr gut...

ich brauch nur irgendwann nochmal einen mit rosewood griffbrett....

aber der dicke onepiecemaple neck den ich im moment habe ist einfach sex pur... hahaha [:D]

was fürn amp spielst du denn bauschi und welche saiten kannst du mir empfehlen?! ich mach britrock. im moment hab ich recht runtergespielte rotos (45er) drauf und die höhenblende so ca. halb zu.

über das silvertone overdrive ist der sound einfach der HAMMER...

besonders der extrem dicke hals sucht seinesgleichen. und zwar in sachen bespielbarkeit. klingt seltsam, aber für simple groovige lines fühl ich mich da am wohlsten wenn ich was in der hand hab.

außerdem gibt einem der preci dieses " heavy duty " gefühl. mein preci ist schon mal beim soundcheck von ner 1,5 m hohen bühne gefallen... (den kerl hätte ich umbringen können) und er war nichtmal verstimmt.

über einen echten alten jazzbass kann ich leider nicht viel sagen weil ich mir bisher keinen leisten konnte...

aber dieses ganze hifi 10band eq- modelling preamp- im bass-gedöhns gibt mir gar nichts mehr...
 
hmmm, runtergespielte rotos und halb zugedrehte höhenblende...hast du schon mal an la bella flats gedacht...? [:D]
ich verstehe was du meinst: seit ich meinen 51´prezi mit dem dicken mapleneck habe, (und den la bella flats..) ist das einfach nur geil, er gibt ein gefühl von sicherheit, macht! [):]
 
Zitat:Original erstellt von: Cosmo


Jaja, immer diese Leute, die noch nie einen Yamaha BB 614 erlebt haben ... müssen immer auf irgendwelchen alten Schinken rumspielen. [:D]

Ich habe letzte Woche den BB 415 erlebt und das reicht mir! Hatte bislang auch immer eine gewisse Sympathie für Yamaha und auch früher mal einen BB-N5 gespielt (der war richtig klasse). Aber dieser jetzt hat mich leider in fast jeder Hinsicht (außer der Optik) bitter enttäuscht! [:-(]

Zurück zum eigentlichen Thema, denn hier geht es ja schließlich um den einzig wahren Bass, den PRECI!!!
Mir geht es jedesmal wieder genauso, wenn ich meinen 78er in die Hand nehme. Der geilste Bass, den ich jemals gefühlt und gehört habe... [:-P]
 
also meine beiden fenders sind neu gekauft, der eine in den 80ern der andere letztes jahr, allerdings beides japaner, und ich würde sie nicht gegen alte teile eintauschen, jedenfalls nicht vom sound/handling, ein echter 51er allerdings..[:-P]
 
siol....ich spiele meistens einen glockenklang heart-rock...goiles teil.

an seiten benutze ich chromes flats, la bella flats und d´addario nickel rounds...spiele meistens funky zeugs....[8D]


Zitat:Zurück zum eigentlichen Thema, denn hier geht es ja schließlich um den einzig wahren Bass, den PRECI!!!
Mir geht es jedesmal wieder genauso, wenn ich meinen 78er in die Hand nehme. Der geilste Bass, den ich jemals gefühlt und gehört habe...

sach isch doch.....preci78 weiss..wovon er spricht....so wie siol....[:-PP]

Zitat:Muss ja einen Grund haben, warum alle immer nur die alten Teile wollen. ;-)

oh...ja....cosmo...diesen ganz speiziellen "grund"...jaaaa...den gibt es.......[:D][;-)]

Zitat:echt schade, wenn wir solche leute wie Bauschi als Theologen in der Kirche hätten wäre jeder Gottesdienst supergut besucht!!!*lol*

hmmm.kirche ist gut...
aber lieber wäre ich chef in so ´ner art "ministerium für innere wahrheit" so à la "1984".......[...]

preci-hirnwäsche....rund um die uhr..........[:O!]

isch krisch euch noch....ALLE.......[:D]


bauschi[¦)]

 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, Schatz... mich kriegste nicht, obwohl ich ja zugebe, dass mein fretless ein umgebauter Oldi-Preci ist (richtig alter Jazzbasshals - tausendmal geiler als der olle Preci-Hals und zus. Jazzbass-PU...)... mich macht das immer traurig, dass hier ständig die wirklich guten G&L-Bässe "untergehen"... das haben die nicht verdient, weil sie mindestens ebenso gut sind... und vielseitiger, trotz eines ebenfalls sehr eigenwilligen sounds![:D][8D]
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten