Ian Bond, der auserkorene "Mischmann" von Steven Wilson, seit den Anfängen von Porcupine Tree auf Tour mit dem Soundasketen schlechthin (i want sourroundsound in every location) bringt's auf den Punkt:
Geb mir einen deutliches Eingangssignal und ZEIT für die Location - dann läuft's.
Das ist der Punkt.... wenn der Mischmann das Signal hat und die "Halle" analysiert, dann klingt selbst das Colosseum in Essen geil - Nick Beggs war sowohl mit Stick, als auch mit Spector so klar zu hören, das hat SBass gemacht (Soundcheck in Essen hat 3 Stunden gebraucht) und dann war da noch der zweite Abend in der Royal Albert Hall- der Sound war gigantisch - ach ja - "on Stage" hab ich ne 4 12er gesehen, sein Pedalboard - fertig.
The Pineapple Tree ziemlich ähnlich.. - ich glaub die Prog-Rocker geben sich mehr Mühe mit dem Sound - dann war ich bei Sting - back to bass-tour in Köln - ein gewummere hoch 3 - nichts klar zu hören -das obwohl wir Nähe Mischmänner standen - Katastrophe.
Greetz- Freddy
Geb mir einen deutliches Eingangssignal und ZEIT für die Location - dann läuft's.
Das ist der Punkt.... wenn der Mischmann das Signal hat und die "Halle" analysiert, dann klingt selbst das Colosseum in Essen geil - Nick Beggs war sowohl mit Stick, als auch mit Spector so klar zu hören, das hat SBass gemacht (Soundcheck in Essen hat 3 Stunden gebraucht) und dann war da noch der zweite Abend in der Royal Albert Hall- der Sound war gigantisch - ach ja - "on Stage" hab ich ne 4 12er gesehen, sein Pedalboard - fertig.
The Pineapple Tree ziemlich ähnlich.. - ich glaub die Prog-Rocker geben sich mehr Mühe mit dem Sound - dann war ich bei Sting - back to bass-tour in Köln - ein gewummere hoch 3 - nichts klar zu hören -das obwohl wir Nähe Mischmänner standen - Katastrophe.
Greetz- Freddy