Top Ten Bässe

Warwick Star Bass II
Duesenberg D Bass
Ibanez Artcore AGB140 (hab ich)
Lakland Bob Glaub
Lakland 55-01 (verkaufe ich)
Lakland 55-02 (hab ich)
 
Fodera (Richard Bona Model)
Lakland Skyline 5502
AtelierZ Vintage 605 (JB)
Marleaux Consat
G&L L2000 Tribute Premium
Ibanez ATK 300
MusicMan Bongo
Maruszczyk The Frog Beta
Fame Baphomet 4
Sandberg Basic KT5

vielleicht sogar in dieser Reihenfolge
 
MusicMan Stingray 5/3
Musicman Stingray 4/3
Warwick Streamer LX 5
Warwick Streamer LX 4
Dean Upright Bass

so das wär`s.
 
Zitat:Original erstellt von: Kralli

Aus aktuellem Anlass nun meine verbesserte Version:

Rickenbacker 4003
Rickenbacker 4001
Rickenbacker 4004
Rickenbacker 4005
Rickenbacker 4002
Rickenbacker 4001C64
Rickenbacker 4001V63
Rickenbacker4001S/5
Rickenbacker 4003S/8
Rickenbacker 2050

Reihenfolge ist ohne Wertung und jetzt hoffentlich ohne Fehler.[¦)]

@albi40034001
...aber nicht hauen, gell?

Der 4008 jetzt nicht mehr?Der war einfacher zu bespielen, weil die Oktavseite über der Bass-Saite lag. Iss ja schon gut.Späßle gmacht[:D].

 
Qualität statt Masse, Jungs (die Angesprochenen wissen schon, wen ich meine) [:D]

Rickenbacker 4003

Fender Jazzbass, Modell 60th anniversary

Yamaha RBX A2

EKO Violinbass

Genau in der Reihenfolge [¦)]




 
aahhh LOW-END, hat ein paar meiner lieblinge=)

1. ZON SONUS RT
1. DINGWALL VOODOO
1. IBANEZ BTB 555
4. IBANEZ SRX 755
5. SUNN MUSTANG
6. MODULUS QUANTUM
7. YAMAHA ATTITUDE LIMITED I
8. IBANEZ ATK
9. CORT GB 34
10. PEAVEY MILLENIUM USA
 
Fender Precision Bass - rosewood fretboard
Fender Precision Bass - maple fretboard
Fender Precision Bass - basswood body
Fender Precision Bass - slab body
Fender Jazz Bass
Rickenbacker 4001
Rickenbacker 4003
Danelectro Longhorn
Danelectro Dano
etl noch Gibson Thunderbird
 
bei mir würde noch nen jazzbass dazu kommen pb wohl die bei hässlichem design, NUR BEIM DESIGN, einsame spitze sind, meiner Meinung nach, wenn andere sagen das der toll aus sieht ist das ihre Sache
 

Hm, als erstes klar: mein Kontrabass

dann als geträumte Bässe:
Höfner 500/1 Vintage ’63 fretless
Fender 'Jaco Pastorius' Signature Jazz Bass fretless
Fender 'Marcus Miller' Signature Jazz Bass
ach der Rick von AGO ist auch gut ;-) wenn ich schon am träumen bin...
dann einen gescheiten Yamaha...RBX 375 oder so... als Nachfolger für
meinen real existierenden Yamaha RBX 170 - nix besonderes, aber zuverlässig, viel Bass für sehr wenig Geld
 
Top Ten Bässe. Hm, ich hab' nur drei. Angefasst allerdings schon mehrere.
Üblicher Weise sind die eigenen die besten. Aber wenn man mal träumen darf...
Tja, der Schlaf war traumlos. Denn die richtig guten, die, die ich mal in den
Händen hatte, sind einfach unbezahlbar. So'n 7ender Preci.
Oder was Warwick; 'nen Jazzman. Music Man ist auch so ein Traumteil.
Ja, ja ... für einen Normalverdiener bleibt's wohl beim Traum... (schluchz!)
 
1.) Warwick Vampyre
2.) Fender Preci's
3.) Warwick Alien
4.) musicman Stingray 5
5.) Gibson Thunderbird
6.) *Kopf einzieh* B.C. Rich Beast
7.) Warwick Corvette
8.) Fender JazzBass
9.) Yamaha RBX 270
10.)Hohner B2A V
 
Zitat:Original erstellt von: Jimmy

Wenn ich GASanfall habe, könnt ich mehr als zehn aufzählen.....
Ich leide unter DauerGAS und das nicht nur wegen einem Baby...
Ich glaube ich brauche Hilfe [:II]
 
Fender Precision
Fender Jazzbass
Musicman Stingray
Ibanez Musician
Ampeg Dan Armstrong
Gibson EB 3
G&L L2000
Hohner B2A
Rickenbacker 4001
Musicman Bongo

Nun muss ich nur noch wissen, wo der Wunschzettel hin soll [¦)]
 
Moin, Schoen! Ein Alte Posting....Ich mag gerne Liste:

Fender Jazz Bass - Custom Shop Masterbuilt Fretless black, tortoise schlagbrett
Fender Jazz Bass - Custom Shop Jaco Pastorius Tribute Bass, sunburst, Abgerockt!
Warwick Thumb 5 NT - Fretless, Bubbinga Koerper.
Music Man StingRay - Pre Ernie Ball Fretless 1977
Fender Precision Bass - Sunburst 1969

Jetzt noch 5 Kaufen...:-)
 
hihi. nekromantie...

ich hab nur drei bässe, die ich als lieblingsbässe bezeichnen würde:

1. relicmaster precision bass
2. westone spectrum lx (derzeit fretless. ich hätte den body gerne doppelt, dann hätte ich einen fretless und einen bundierten. aber ich will mich ja eigentlich zwingen, öfter fretless zu spielen, deshalb ist ja der fl-hals drauf...)
3. epiphone thunderbird classic

wenn ich erweitern müßte, würden eher unrealistische feuchte träume auf der liste landen wie:
- ein alter eb-1
- ein alter eb-3
- ein alter fender bass vi
- der warwick buzzard
- der ritter jupiter oder ein anderes rittersches tonufo
- der coura, den ich mal in mannheim angetestet hatte...
- der sandberg spezial-jazzbass, der wie eine raubkatze im dritten gang klang...
- als verdrängungsmaßnahme für den epiphone der gute, aber völlig überteuerte gibson thunderbird, der jahre lang im cream verstaubte...
 
Top Ten kann ich noch nicht mithalten. So viele Bässe hatte ich noch nicht, weil ich nur die gekauft habe, die ich unbedingt brauchte. Aber wenn ich eine Top Ten vergeben soll, fange ich erst mal mit denen an, die ich schon habe und ergänze mit denen, die ich noch gerne hätte (ohne Wertung)

Rickenbacker 4001 von 1974
Sandberg Bullet Fretless 5string (passiv)
Fender Jazzbass 1977

Human Base Jonas 5string
Ruokangas Steambass Classic 5
Rössel Purist 5string
Marleaux Diva fretless 5string
Sandberg California TM 5string
Fender Jazzbass 5string American Deluxe
Wilfer Kontrabass Prag No 13

Hm so Manches bleibt einfach ein Traum ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten