• Aufgrund anfallender Server-Arbeiten wird es heute zu Ausfällen kommen, die wir bitten zu entschuldigen.

Triple Humbucker auf Shortscale????

@Axel - kannst du da helfen?
Hast Du schon einen Blick in @Cadfaels Schaltungssammlung geworfen?
Wenn ich etwas PU-technisches nicht lösen konnte, standen da zumindest wertvolle Infos, die mich auf den (Rest-)Weg gebracht haben.
Irgendwie konnte ich da aus mehreren Schaltungsillustrationen und einer Menge Gehirnschmalz, immer Eine machen.
Und meist hat es sogar funktioniert. :rock:
 

was genau brauchst du?

1756234038915.png


Sieht das korrekt aus? Müsste eigentlich, da H1 und H2 pickup outputs (siehe Bildchen unten) sind, also "gleichwertig" sind.

1756234156184.png


Kann mir nur nicht erklären, warum Neck & Middle gleich klingen (Issue #1).

Abgesehen davon gibt es ein neues Problem (Issue #2): Push/Pull hat beim Neck PU keine Funktion (sollte single/dual coil schalten).

Ich schraub den Bass noch mal auseinander und schaue nach, ob sich beim zusammenbasteln irggendwas gelöst hat. Das würde #2 erklären.

#1 ist rätselhaft...
 
@Cadfael Schaltungssammlung
Habe ich - bin immer wieder beeindruckt! Die Bibel der Schaltungssammlungen, welche ich bereits auf anderen Bass Communities empfohlen haben.
Macht auch Spass, einfach durchzuscrollen und sich verschiedene PU Schaltungskonzepte anzuschauen.

Super Job, @Cadfael - love it!

Aber dieser Fall ist besonders, durch die "etwas" komplexere Konstruktion des push/pull Volume Potis:

1756279280677.png


Da geht ne Menge rein & raus, und man kann die Potis für verschiedene Szenarien mittels Jumper konfigurieren. Ich bin zumindest überfordert, aber du weisst ja: ich bin ein einfältiger Mensch :-)
 
Sieht das korrekt aus? Müsste eigentlich, da H1 und H2 pickup outputs (siehe Bildchen unten) sind, also "gleichwertig" sind.
Also ich kenn mich mit deinen aktiven PUs und diesen Schaltern gar nicht aus.

nur um ganz sicher zu gehen:
in der einen Zeichnung steht "Pickup Output". Ich gehe mal davon aus, dass das der "Poti Output" ist. D.h. das liegt am Ausgang des Potis. Korrekt?

Die beiden obersten Sets an Pins sollten eigentlich parallel liegen / das selbe sein. Korrekt?
D.h. du schaltest beim mittleren Poti den Ausgang vom Neck-Poti parallel zum Middle-Poti und gehst von dort weiter zum Bridge-Poti um das alles parallel zum Bridge-Poti zu schalten. Korrekt?
 
in der einen Zeichnung steht "Pickup Output". Ich gehe mal davon aus, dass das der "Poti Output" ist. D.h. das liegt am Ausgang des Potis. Korrekt?
Das ist genau das, worüber ich stolpere.

Die Pickup Inputs liegen an der anderen Seite (links).
Auf dem Bildchen oben siehst du auf der unteren Abbildung H1 bis H6 (rechts).
H1 & H2 sind hier relevant - das sind beide Pickup (eigentlich Poti-) Output, also müssten sie funktional gleich sein.
Allerdings sind sie sowohl Input als auch Output für die POTIS, da man darüber das Daisy Chaining zum anderen Volume Potis und auch zum Tone Poti macht (zB im Falle V/V/T). Der Begiff "Output" ist also eher unglücklich gewählt.

Ich habe nun den V/V/V Fall exakt genau so verdrahtet wie V/V/T (wie im EMG PDF beschrieben) und sehe nicht, warum das ein Issue sein sollte!?


D.h. du schaltest beim mittleren Poti den Ausgang vom Neck-Poti parallel zum Middle-Poti und gehst von dort weiter zum Bridge-Poti um das alles parallel zum Bridge-Poti zu schalten.
Whaaaaaat??? Genau wegen solcher Sätze werde ich mich auf ewig Ausländer fühlen! 8D

Ich schreibe mal, was ich erwarte: ich möchte mit jedem Poti die Lautstärke für die entsprechend angeschlossenen PUs regeln, ohne Side Effects auf die Lautstärke der anderen PUs. Also: V/V/V.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du darfst keine Bass Community neben dieser haben.
Hahaha!
Yeah ... die anderen Bass Communities sind auch immer kurz davor, mich rauszuschmeissen. Darwinismus regelt das schon.

Nur hier wurde ich wohlig warm aufgenommen. Dabei bin ich gekommen, um euch die Jobs und die Frauen zu wegzunehmen - aber bin wegen Bassic geblieben :-)
 

Zum Thema Daisy Chain, da schreibt ihr beide das gleiche. Ich habe beim weiter oben geposteten Bild, auch gedacht, so muss es sein und funktionieren.

Für mich kann der Schaltplan nicht richtig sein.

Am Stecker H1 ist der "PP Output".
Der H2 sieht für mich auf dem Plan so aus, das beide Pins auf Masse liegen. Das kann nicht funktionieren.
Hab ich mich da verschaut? (Ben ik blind)

Das Poti ist wie bei der Jazzbass Schaltung verdrahtet (vom PU geht es auf den Schleifer), dadurch sollte auch ein 3. Poti kein Problem sein.

Hast Du schon mal versucht nur Neck und Midle bzw Neck und Bridge an zu schliesen?
Dabei kannst das auch die Kabel überprüfen.

Hast Du bei EMG schon mal nach gehackt? Vielleicht musst Du VVV "Master Vol" verdraten

Ich finde die Potis sind sehr raffiniert auf gebaut.
 
Der H2 sieht für mich auf dem Plan so aus, das beide Pins auf Masse liegen. Das kann nicht funktionieren.
Das kann eigentlich nicht sein.

Ich habe ja sozusagen den V/V/V als V/V/T verdrahtet, also das hier als Grundlage genommen:

1756288770365.png


Da wird H2 vom rechten Volume Poti auch über H2 zum Master Tone Potio verdrahtet.
Meine Logik ist: das k,üsste auch mit nem dritten Volume Poti funktionieren...


Hast Du bei EMG schon mal nach gehackt?
Yep. Bekam erstmal ne allgemeine Antwort und warte jetzt auf ne richtige.

Die haben mein VVV Diagram bekommen, dazu diese Bildchen:

20250827_103423~3.jpg


20250827_103449.jpg


Output Jack ist links (orange). Reihenfolge der PUs ist: Bridge, Middle, Neck.



Interessanterweise ist mir gerade aufgefallen, dass nur die Bridge PU den push/pull Toggle korrekt macht.
Neck und Bridge klingen beide gleich - also push/pull hat keinen Effekt.

Alsob das Anschliessen des Neck PUs die push/pull Funkction der PUs die nicht direkt am Output Jack angeschlossen sind deaktiviert....
 
Nicht tot ... nur keine Nachkommen mehr :-)

Aber wahrscheinlich bin ich da raus. Die betonen zwar immer "free speech", aber nicht von so ner linksgrün-versifften Zecke wie mir :-(
Ich dacht links-grün und Bassist geht Hand in Hand? Siehste mal, wie verwöhnt man hier ist... 😄
Aber gut, irgendwo müssen die Nazibands ja auch ihre Bassisten herbekommen... 😉
 
Das kann eigentlich nicht sein.
Das hab ich ja damit gemeint, mit diesem Schaltplan kann ich nichts anfangen. Eben wegen diesem Fehler. Vllt fragst Du da auch noch mal bei EMG nach, sobald ein 2. Poti (Vol, Tone, oder VLPF) dran hängt müsste so der Bass stumm bleiben.

Auf den Bildern und deiner Beschreibung nach, sollte alles richtig angesteckt sein. Ich gehe dabei davon aus, dass an H1 und H2 der jeweils nicht sichtbare hintere Draht Schwarz bzw Masse ist.

Das Phänomen mit der PP Schaltung die nur an 2 von 3 Pickups funktioniert, finde ich rätselhaft. Von der PP Schaltung samt PU, geht nur 1 Draht weiter zu Poti und den Jumpern.
Kann es sein, dass dein Schaumstoff Pickguard so dick ist dass in der Push Stellung das Poti nicht weit genug unten ist?
 
Interessanterweise ist mir gerade aufgefallen, dass nur die Bridge PU den push/pull Toggle korrekt macht.
aber vorher ging alles wie gewollt?

Stell mal den Ursprungszustand her. Geht jetzt alles?

Schließ mal nur den Hals-PU an: macht das was es soll?

Kombinier mal Steg- und Hals-PU so wie du es mit Steg- und Mittel-PU gemacht hast. Geht jetzt alles?
 



Zurück
Oben Unten