Umfrage Boxenoptik!

  • Ersteller Ersteller FMC
  • Erstellt am Erstellt am

Welche Boxenoptik gefällt Euch am besten?


  • Umfrageteilnehmer
    337

  • #102
Ich finde es super das du dich da wieder öffnest @FMC . Tatsächlich hat mich die Optik auch abgehalten. Tweed macht mich schon immer richtig an… Made in Germany mit persönlichem Kontakt noch mehr!
 
  • Like
Reaktionen: Topper-Hardy, Bassman135, ArthurDent und 4 andere
  • #103
Alles andere finde ich Chici Miki.
Jo...ich mag Tolex auch, aber am Ende ist mir dann doch zu egal, wie eine Bassbox aussieht und finde es eher etwas lustig, wenn darum so ein Tütü gemacht wird😆.

Garnicht egal sind mir Sound und Qualität.
 
  • Like
Reaktionen: Tieftonsucher, cfortner, I****bass-solo und 6 andere

  • #105
Die runden Griffe gefallen mir gut. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob die gut zu tragen sind
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam
  • #106
Jo...ich mag Tolex auch, aber am Ende ist mir dann doch zu egal, wie eine Bassbox aussieht und finde es eher etwas lustig, wenn darum so ein Tütü gemacht wird😆.
Bei deiner Gallien finde ich die Filz Optik z.B. total cool, die muss einfach so aussehen. Beim Tolex kommt einfach der Optik-Nostalgiker bei mir durch, find ich einfach schön.
Tweed wiederum wäre mir zu nostalgisch. In hell sieht mir das zu bluesig aus und in dunkler sieht das aus als hätte man einen englischen Landadeligen auf die Box geklebt.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: ATK411, MauMau, uncool sam und eine weitere Person
  • #107
Musik ist halt was sehr emotionales und neben dem Ohr isst halt auch das Auge mit. Bei Kunst und Ästhetik enorm wichtig und für viele ein klares Kaufkriterium (mich inbegriffen)

Meine Meinung:
Viele Menschen ziehen ein optisch ansprechendes Produkt einem, oft sogar, technisch überlegenen Produkt vor.

Die meisten größeren Player im Boxenmarkt (Fender, Aguilar, Mesa, Eich, Phil Jones...) haben das erkannt und bauen ihr Boxen mit Vintage-Chique. Markbass ist hier der Paradiesvogel.

FMC kann Qualität + Optik + Custom liefern.
Aber in die Läden würde ich als Standard die Tolexboxen stellen.

Finde das Logo ehrlich gesagt auch nicht so schön.
 
  • Like
Reaktionen: Bassman135, ArthurDent, AndiBar und eine weitere Person
  • #110
Viele Menschen ziehen ein optisch ansprechendes Produkt einem, oft sogar, technisch überlegenen Produkt vor.

Die meisten größeren Player im Boxenmarkt (Fender, Aguilar, Mesa, Eich, Phil Jones...) haben das erkannt und bauen ihr Boxen mit Vintage-Chique. Markbass ist hier der Paradiesvogel.
Das ist unbestritten so. Aber grade aus diesem Grund kann man sich auch ruhig mal drüber lustig machen, wenn das 400ste Massenprodukt made in Fernost mit Hauptsache Tolex den nächsten Nostalgiker dazu verleitet den "buy button" zu drücken. Das ist son bisschen wie bei Ali Express Teile fürs Oldi Moppet kaufen🤣

Ich bin auch kein Markbass Fan, aber ich feier Leute ab, denen es scheiß egal ist, was jemand zu der Optik sagt👍.
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam, AndiBar, Gilgamesch und 3 andere
  • #111
Das ist unbestritten so. Aber grade aus diesem Grund kann man sich auch ruhig mal drüber lustig machen, wenn das 400ste Massenprodukt made in Fernost mit Hauptsache Tolex den nächsten Nostalgiker dazu verleitet den "buy button" zu drücken. Das ist son bisschen wie bei Ali Express Teile fürs Oldi Moppet kaufe
Da gebe ich dir recht. Da haben wir komische Kaufgewohnheiten entwickelt. Es ging mir darum, dass FMC beides kombinieren könnte.
 
  • Like
Reaktionen: rawlikefishrob, Mudskipper und NBL@Bass
  • #112
Da gebe ich dir recht. Da haben wir komische Kaufgewohnheiten entwickelt. Es ging mir darum, dass FMC beides kombinieren könnte.
Ich fand es bei Hans immer super, dass man z.B. "nackte" Boxen ordern und dann gestalten konnte. Habe ich bei meiner FMC 110UL gemacht. Hans gab mir den Tipp: mit Warnex streichen. Ist zwar kein Tolex aber ich bin sehr zufrieden.

Generell finde ich gut, dass Hans hier fragt. Ich persönlich empinde seit Corona (fällt mir irgendwie auf, kein sein, dass ich mich irre), dass auf so optische Details viel mehr Wert gelegt wird (Boxen/Pedals). Mir geht sowas dann schnell auf den Sack, wenn es nicht mehr hauptsächlich um die Sache oder den Nutzen geht, aber das kann ja jeder anders sehen.
 
  • Like
Reaktionen: bassilisk, FF, FooVines und eine weitere Person
  • #113
Habe ich bei meiner FMC 110UL gemacht. Hans gab mir den Tipp: mit Warnex streichen. Ist zwar kein Tolex aber ich bin sehr zufrieden
Und das ist eine echt geile Box, die hat ganz schön Druck für so ein kleines Kistchen.
Mir geht sowas dann schnell auf den Sack, wenn es nicht mehr hauptsächlich um die Sache oder den Nutzen geht, aber das kann ja jeder anders sehen.
So lange es persönlicher Geschmack ist finde ich das völlig in Ordnung. Kacke finde ich es dann, wenn es zu so einer komischen Distinktions-Geschichte wird und Leute sich über die vermeintlich minderwertige Optik meinen lustig zu machen oder gar behaupten mit der Optik könne man ja Stil XY gar nicht spielen :rolleyes: . Am Ende interessiert es nur die snobbige Gear-Polizei, die vor dem Gig mit verschränkten Armen vor die Bühne geht und rummeckert.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: NBL@Bass und Ray Mahogany
  • #114
Hans kann ja noch sein Logo für die echten Vintage-Enthusiasten anpassen, wenn es wirklich auch daran scheitert 🙈 😄 Dann gibt es das volle Programm.

1.png
 
  • Gute Idee
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Bassman135, crystalgreen, uncool sam und 5 andere
  • #115
Ich denke das ist bei vielen Sachen so dass die geschmeidige Vintage Optik vielen besser gefällt. Wenn ich da z.B. an Motorroller denke, da gefällt mir die Vespa Retro Optik immer besser als die oftmals kantige, nüchterne Optik anderer Hersteller.

Das mit dem Anpassen des Logos für Vintage Liebhaber hab ich mir schon öfter durch den Kopf gehen lassen.
Macht das irgendeine Firma so? Anpassung des Logos für verschiedene "Optiken" ? Ich kenne keine. Logo ist Logo.
Ehrlichgesagt finde ich dass mein Logo ganz wunderbar auch zu Vintage Boxen passt. Wer es nicht will kann bei der Bestellung gerne das Weglassen beantragen.


Meines orientiert sich daran:

1735813603118.jpeg


1735814281418.jpeg
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: RAVEN, Bassman135, EADG und 11 andere
  • #116
Das mit dem Anpassen des Logos für Vintage Liebhaber hab ich mir schon öfter durch den Kopf gehen lassen.
Macht das irgendeine Firma so? Anpassung des Logos für verschiedene "Optiken" ? Ich kenne keine. Logo ist Logo.
Ehrlichgesagt finde ich dass mein Logo ganz wunderbar auch zu Vintage Boxen passt. Wer es nicht will kann bei der Bestellung gerne das Weglassen beantragen
Fender hat sowas schon gemacht.
1735814750870.jpeg


1735814820886.jpeg

Aus meiner Sicht, ist Dein Logo wie es ist okay und etabliert.
 
  • Like
Reaktionen: Gunni und FMC
  • #118
Das mit dem Anpassen des Logos für Vintage Liebhaber hab ich mir schon öfter durch den Kopf gehen lassen.
Ich kann den Gedanken nachvollziehen. Dennoch: Würde ich nicht tun.

Mit deinen sowieso schon vielen Varianten könnte ein Eindruck der Beliebigkeit entstehen... Irgendeine Linie muss für den flüchtlingen Betrachter drin sein, sonst verlierst du deine Identität.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Bassman135, Ray Mahogany, Gunni und 3 andere
  • #119
Ich finde das FMC Logo völlig gut so wie es ist.
 
  • Like
Reaktionen: Bassphalanx, uncool sam, Al M. Big und 9 andere
  • #120
Ich kann den Gedanken nachvollziehen. Dennoch: Würde ich nicht tun.

Mit deinen sowieso schon vielen Varianten könnte ein Eindruck der Beliebigkeit entstehen... Irgendeine Linie muss für den flüchtlingen Betrachter drin sein, sonst verlierst du deine Identität.

Ganz genau!
 
  • Like
Reaktionen: RAVEN, Bassman135, Bassphalanx und 3 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten