Unglücklich in einen Jazzbass verliebt...

sag_hans_zu_mir

sag_hans_zu_mir

New Member
Beiträge
10
Bassix
ß696
Hallo liebe Tieftöner,

ich habe in meinem ganzen Bassistenleben immer eher Rock Punk Noise und Metall gemacht, daher habe ich Jazzbaässe immer mehr oder weniger Ignoriert. Jetzt habe ich leider so ein Ding mal gespielt. Das hat sich angefühlt als ob Jesus in meinem Mund ejakuliert hätte. Unglaublich schönes Spielgefühl...

Soundmäßig fehlte mir aber dann doch der Druck um damit langfristig glücklich zu sein. Seither stelle ich mir die Frage ob es einen Bass mit Jazzbass-Hals und druckvollem Klang gibt.

Hat einer von euch da eine Idee oder sollte ich mir diese Schnapsidee aus dem Kopf schlagen?

Lg

Hans
 
Die gibt es gaaaanz oft. Alle meine Bässe haben einen annähernd ähnlichen Hals und dabei ist nur ein Jazzbass, mein Marleaux. Wenn es ein bisschen mehr kosten darf, dann bauen Dir unsere Bassbauer wie z. B. Torillo so etwas maßgeschneidert. Wenn es Budget etwas enger ist, dann gibt es so etwas auch von Maruszczyk, z. B. als Jake. Hier kannst Du auch wählen wie Dein Hals aussehen soll, Deine Pickups usw.
 
Wieso sollte beim Jazzy der Druck fehlen?

Typischer Fall von Arbeit: der Jazzy reagiert sensibelst auf Anschlagposition, Mischungsverhältnis der PUs (nie nicht beide gleichzeitig voll auf!!!).
Muss man zusammen mit seinem Amp einfach ausprobieren.

Da geht schon was....

Wenn man faul ist, dezent einen Kompressor dazwischen...

Das kann dann schon druckvoll rumrüpeln, wenn man will...
 
Ich fürchte ich habe bei den heimischen Bassschmieden einen Blinden Fleck; da muß ich wohl mal was machen. Danke für den Tip die sind schon lecker die Dinger von Maruszczyk...
 
HM der Jazzbass den ich letzte Woche in der Hand hatte war nen Harley Benton, also wahrscheinlich nicht die Krone des Sounds in diesem Segment...
 
Das hat sich angefühlt als ob Jesus in meinem Mund ejakuliert hätte.

leicht salzig und sehr schleimig?
was du alles für gefühle kennst...

aber ich weiß, was du meinst mit dem erweckungserlebnis bei bässen. "drückend" assoziiere ich eher mit precis, thunderbirds und solchen gesellen. ein p mit j-hals könnte helfen. vielleicht ein jaguar? oder ein maruszyk, der dir sicher auch einen jazzbass mit der gleichen korpusform aber anderen tonabnehmern (nordstrand big splits wäre ne idee...) baut. der bird hat einen hals der fast noch dünner ist als beim jazzbass, allerdings auch ein engeres stringspacing, allerdings auch ein sound, der "drückend" neu definiert.
 

Es gibt doch auch von Fender ein paar Modelle mit Splitcoil und JB-Hals. Sind dann halt PJs. Z.B. der Aerodyne Jazzbass.
 
Kannst Du Dich bitte anders ausdrücken?
Danke.

irgendwie find ich die redewendung ziemlich originell. allerdings vermute ich eine leicht schwule bis bisexuelle note hinter der aussage. "als ob man maria die mumu geleckt hätte" wäre ein etwas heterosexuellerer ausdruck... ansonsten können wir ja diskutieren, welche sonstigen qualitäten jesus' freudenspender denn so hatte. ich vermute mal, er war beschnitten und hatte noch nie was von intimrasur gehört... insgesammt hört sich das für mich jetzt also nicht nach der besten erfahrung im leben an.

vielleicht war der jazzbass einfach kacke? "ich hab neulich einen jazzbass gespielt und irgendwie fühlte ich mich von einem christlichen bettelprediger oral vergewaltigt." na ja. vielleicht ist der te ja eher der preci-typ und wir dürfen uns auf threadperlen wie "ich hab neulich einen preci getestet und fühlte mich, als ob johannes der teuferl mir mit seiner riesigen genußwurzel die prostata massiert hätte...".
 
irgendwie find ich die redewendung ziemlich originell. allerdings vermute ich eine leicht schwule bis bisexuelle note hinter der aussage. "als ob man maria die mumu geleckt hätte" wäre ein etwas heterosexuellerer ausdruck... ansonsten können wir ja diskutieren, welche sonstigen qualitäten jesus' freudenspender denn so hatte. ich vermute mal, er war beschnitten und hatte noch nie was von intimrasur gehört... insgesammt hört sich das für mich jetzt also nicht nach der besten erfahrung im leben an.

vielleicht war der jazzbass einfach kacke? "ich hab neulich einen jazzbass gespielt und irgendwie fühlte ich mich von einem christlichen bettelprediger oral vergewaltigt." na ja. vielleicht ist der te ja eher der preci-typ und wir dürfen uns auf threadperlen wie "ich hab neulich einen preci getestet und fühlte mich, als ob johannes der teuferl mir mit seiner riesigen genußwurzel die prostata massiert hätte...".
Du enttäuscht mich. Komm schon, das kannst Du besser.. :o)
 
Ich fürchte ich habe bei den heimischen Bassschmieden einen Blinden Fleck; da muß ich wohl mal was machen. Danke für den Tip die sind schon lecker die Dinger von Maruszczyk...
Wenn es ein Jazz mit reichlich Wumms sein soll:
Schau mal bei Ralf Börjes vorbei. Ich kann mit Jazz-Bässen eigentlich nix anfangen, aber die machen mal so richtig Alarm.
Würde auch in einer Deathmetal -Combo funktionieren.
 
immer so ne vokabelfrage... "wumms" ist jazzbass. jazzbässe assoziiere ich mit einem eher schlanken punch. "drückend" assoziiere ich eher mit einer breitschultrigkeit in den tiefmitten, also eher p oder humbucker in halsnaher position.

interessant wäre mal, das bisherige arsenal des te kennenzulernen. irgendwas wird er ja bisher gespielt haben und irgendeine meinung zum sound wird er auch haben.

eine kleine einschränkung möchte ich noch anmerken: in meiner wahrnehmung kommen fette sounds öfter mit fetten hälsen. der dünne j-hals mag sich spielerisch bequem anfühlen, die sounds liegen aber nicht nur an pickuptypen und -positionen, sie liegen auch am hals.

with that in mind: es gibt ja p-bässe mit j-hals, ich erinnere mich an den eva gardner preci von squier zum beispiel.
 
Mehr Druck heißt für mich mehr Mitten reindrehen...
Das hat sich angefühlt als ob Jesus in meinem Mund ejakuliert hätte. Unglaublich schönes Spielgefühl...
Spontaner Gedanke...
jesus_titanicwbr_cover_fall_titanic_gr20100409161150.jpg
 

Zurück
Oben Unten