Unterschied zw. Piezo u Horn Hochtöner?

  • Ersteller Ersteller COL
  • Erstellt am Erstellt am
COL

COL

New Member
Beiträge
36
Ort
AT
Bassix
ß0
Kann mir jmd den Unterschied zw. Piezo und Horn erklären. Sowohl klanglich als auch technisch...

Geht nämlich darum: möchte mir den Markbass combo kaufen und den gibts mit Horn und piezo Hochtöner und ich muss mich irgendwie entscheiden.

thanks
 

Lösung
victor9000
Zitat:Original erstellt von: pieter
ich denke Piezo ist die Technik, Horn die Form. Manche Horns sind Piezo's denke ich
Piezo ist eine Technik, mit der man sehr billige Hochtöner herstellen kann, die auch entsprechend klingen. Das Horn selbst ist bei Piezos Bestandteil des Lautsprechers (praktisch immer Plastik).
In hochwertigen Lautsprecherboxen haben Piezos m.E. nichts verloren.
Die gehören in den Bereich der supertollen Party-Keller-'Disco-Boxen' mit 2000 Watt (Verglühleistung[):]) je Stück, bei denen der Klang egal ist, Hauptsache es mach Krach.
Also, ich habe keinen blassen Schimmer (und habe bei meinem Glockenklinger ein Hochtonhorn, mit dem ich höchst zufrieden bin), aber kann das nicht der Händler erläutern?
 
na vielen dank - hab jetzt aufgrund dieser Posts den combo mit Horn genommen. - den mit piezo hab ich gehört und der war eigentlich sehr gut. Aber ich glaub ich mach mitm Horn auch nix falsch - thx
 
Zitat:Original erstellt von: pieter
ich denke Piezo ist die Technik, Horn die Form. Manche Horns sind Piezo's denke ich
Piezo ist eine Technik, mit der man sehr billige Hochtöner herstellen kann, die auch entsprechend klingen. Das Horn selbst ist bei Piezos Bestandteil des Lautsprechers (praktisch immer Plastik).
In hochwertigen Lautsprecherboxen haben Piezos m.E. nichts verloren.
Die gehören in den Bereich der supertollen Party-Keller-'Disco-Boxen' mit 2000 Watt (Verglühleistung[):]) je Stück, bei denen der Klang egal ist, Hauptsache es mach Krach.
 
SORRY, dass ich zu diesem Thema nix mehr sinnvolles hinzufügen kann, aber ich finde es schon seltsam, dass COL an einem MONTAG schon nach knapp 4 Stunden auf 'ne Antwort drängt. [:D]
 
Hi,
da gibt es wirklich riesige Unterschiede.
Z.B klingen die Piezos bei SWR oder Mark Bass brauchbar
(sind meist "Le Son"), die Motorola-Teile in den "Partyboxen" dagegen recht gruselig [:D]
Grundsätzlich habe Piezos die Eigenschaft, sehr viele Höhen nicht sehr weit zu tragen, was auf der Bühne gerade noch o.k. sein kann, für PA aber natürlich Sch..... ist! Die ersten Zuhörerreihen können sich mit den Höhen rasieren, weiter hinten ist nur Mumpf..

Gruß
Ingo
 
Piezos haben die Tendenz sehr schrill zu klingen. Zumindest die, welche ich kenne. Piezos kann man auch ohne Frequnezweiche anschließen, da sie erst ab einer gewissen Frequenz einsetzen. Außerdem sind sie hochohmig (Kilo-Ohm), sodass sie keinen Einfluß auf die Impedanz ausüben. Alles Vorteile zum Einbau in preisgünstige Boxen (da stimme ich Victor9000 zu).

Hochtöner mit - ich will mal sagen - Spulenantrieb sind da klanglich angenehmer. Kosten allerdings mehr. Je nach Qualität bis zu 200 Euro und mehr, siehe Fostex. Hierbei benötigt man eine Frequenzweiche, die Impedanz muss angepasst werden und, und, und ... nicht so simpel wie Piezos.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten