vereinzelt dunkle Stellen an einzelnen Saiten

Zomok

Rock'n'Roll is the devil's music...
Beiträge
5.158
Ort
Musketown
Bassix
ß192.870
Hey ho,

musste gerade eben zum wiederholten Mal dunkle Stellen an einzelnen Saiten feststellen. Die Saiten sind knapp zwei Wochen drauf und um die zehn Stunden gespielt. Vom Klang der Saiten hat sich bis jetzt aber noch nix zum negativen geändert, aber woher kommen diese dunklen Verfärbungen. Ich nutze sogar recht regelmäßig das Fast Fret zur Pflege der Saiten...

Achso. Der Saitensatz um den es geht, ist von D'Addario; EXL170 BT...

Gruß...

 
Bei mir sind die dunklen Stellen nichts anderes als Dreck... das passiert ziemlich schnell, auch bei sauberen Händen.
Eventuell ist das Griffbrett etwas schmutzig und der Schmutz überträgt sich auf die Saiten?
 
Ah, daran hatte ich jetzt gerade gar nicht mehr gedacht. Ich hatte beim Saitenwechsel das Griffbrett eingeölt. Vielleicht war ich da doch etwas nachlässig im Anschluss mit dem Tuch.
 
Ich hatte von D'Addario mal diese kupferfarbigen DInger gehabt. Die wurden extrem schnell fleckig. Wahrscheinlich ist diese Beschichtung gerade mal ein Molekül dick. Ist nur ein Schönheitsproblem...
 
Nickel kann auch rosten und der Kern ist aus Stahl. Ich habe mal den Trick mit dem Saiten auskochen ausprobiert... hatte zufolge, dass die Saiten überall dunkle Flecken hatten (waren Hot Wire Saiten).

Das Element Nickel dient aber sehr oft als Korriosoinsschutz bei metallischen Stoffen. Gerade bei Stahl oft anzutreffen, der hierfür vernickelt wird...
 

Also bei meinem bilden sich auch solche Flecken. Dabei habe ich den Bass erst vor 4 Jahren gekauft?

Rusty!.jpg
 
lass mich raten, beim anlassen gab er eine klassische dusty-hill-bassline von sich...
B-)===>
 
Nachdem der Bass 2 Jahre als Ausstellungsstück auf ner Nordsee-Promenade gestanden hat? Jesus - das ist ja mal heftig :O!

Das sind Ernie Ball Cobalt Strings. Aus mit nicht erklärlichen Gründen sind die innerhalb weniger Tage komplett "gekippt". Da hatte ich die zwar schon ca. 3 Monate drauf, das kommt bei mir aber regelmäßig vor, ohne dass es Rost gibt. Das war aber hier offensichtlich auch nur die Beschichtung, denn unglaublich aber wahr - da kam noch Ton raus. Außerdem ist ein Filter auf dem Foto, die Bünde waren noch einigermaßen o.k. - so sieht es aber dramatischer aus! [¦)]
 

Zurück
Oben Unten