Verzerre vom Timmothy C.

Wenn man fragt wie man einen Effekt erreichen kann fragt man ja quasi nach dem Equipment, also ist das ein Wiederspruch an sich, und zudem spielt das Equipment eine tragende Rolle, die Zerre allein macht den Sound ja wohl nicht aus..........wo ist nur der Pinguin....
 
Zitat:Original erstellt von: Tole

Ich steh tierisch auf die Zerre von Tim, möchte aber nicht fragen "was für zerren benutzt er?" oder ähnliches, denn das kann glaub ich niemand sagen, er baut sie teilweise selber ausser ein paar ausnahmen (und die, die er benutzt, kenn ich, Guv´Nor z.b.).
Zitat:Original erstellt von: Tole

Also frage ich mal ganz spontan, wie kann man diese zerre, . . . , soundlich beschreiben, ggf sogar erreichen?
Zitat:Original erstellt von: Tole

Trotzdem möchte ich Timmys Sound nicht nachahmen, eher mich ein wenig inspirieren lassen!
kein Kommentar
 
Bruno, ich weiß nicht, was du nun das diskutieren anfängst?? kannst du dir nicht auch nur ein wenig denken, was ich mein?? wenn nicht, halt dich bitte raus... Dieses aufmerksam-machen auf die Suchfunktion ist noch nerviger als doppelte Threads, ohne Threads geht im übrigen auch ein Forum kaputt.. merken aber auch nicht viele, leider.

Ich bin Soundmäßig ein Anfänger, ich will/wollte wissen, wie man den Sound "benennen" könnte. Ich kann/konnte leider nicht viel damit anfangen, wenn mir jemand Wörter wie "Knurrig", "Knochig", "Drahtig", "Grwolig" um den Kopp haut, weil das für mich noch nichts-Sagende Wörter sind bzw waren.


@Hoss

Ich finde den Sound noch ein bischen zu "sägend", ich steh drauf, wenn der Sound richtig knurrt, wie ein starker Motor eines geilen Autos(hmm, z.b. Mustang? ;-) )
 
hab mir gerade das Lied nochmal angehört

ich würde den Sound in etwa so beschreiben: stark komprimiert, kernig (soll heißen nicht zu fett und keine aufdringlichen Höhen). Das ganze ist auf alle Fälle mit recht viel Gain. Des weiteren würde ich die Zerrstruktur als grobkörnig beschreiben.

um dich dem Sound anzunähern würde ich mal den Stegtonabnehemer nehmen (vielleicht noch ein wenig Hals-PU dazu aber nicht zu viel). Auf gar keinen Fall sollte der Output vom Bass zu basslastig sein. Sonst wirds mulmig.

Dann würd ich mich mit verschiedenen Verzerrern spielen (auch Gitarrenmodelle in Betracht ziehen!)
 

Similar threads

daBassMark
Antworten
4
Aufrufe
1K
El Rabino
El Rabino

Zurück
Oben Unten