Von YouTube "untergejubelte" Playlists


Ich Zweifel gerade echt an meinen Verstand, die Ärzte auch...

Ich hab die URL so kopiert, wie sie Semi sie gepostet hat.
Und genauso so in den ersten Beitrag hier rein kopiert. Ich hab mir immer wieder, über die Edit Funktion, den "Quelltext" an geschaut.
Und immer wieder gestest, damit es auch tatsächlich so wie ich es verstanden habe. Auch am PC. Und ich es nachvollziehen kann.
Jetzt hab ich wieder genau nachgeschaut, im 1. Post. Genau dort wo ich mir das mehrfach angeschaut habe.
Jetzt war nur eine ganz normale Video URL ohne Schnickschnack drin. Kein Wunder das man es darüber nicht nachvollziehen kann.:gruebel:
Was YT dann aus der URL macht, bis das Video erscheint, kann man ja nie wissen. Aber immer wenn "List" in der URL ist kommt auch immer eine Playlist nach dem gewollten Video.

Das war wohl ein Fehler von.

Trotzdem, andere haben das auch nachvollziehen können und auch Lösungen aufgezeigt.
Eindruck, dass wir aneinander vorbei reden
Ja, das tun wir. Du hast auch mit den meisten Sachen tatsächlich recht.

Das Dead to Fall Video im ersten Beitrag, ist das sollte Musterbeispiel sein. Ich hab es korrigiert.

Die Playlist vom Gojira Drummer, nur ein weiteres Beispiel, also explizit eine Playlist, die URL hab ich aus der YT App kopiert, dass man (u.U.) nicht direkt erkennt ob 1 oder Mehrere Videos verlinkt sind.
Sieht man ja schon an der Grafik.
Ich bin mir nicht sicher, aber sind die Screenshots aus der YT App, aus dem Handy Browser der in YT eingeloggt ist, von einem Eingebetteten Clip, dessen Vollbild Ansich.
Oder vom PC?

Das Problem stört am meisten, wenn das Video eingebettete auf zB Bassic ist und ohne Anmeldung und ohne Vollbild, "anhört" ich will ja im Thread weiterlesen und nur die Musik hören.
Kurz auf Vollbild schalten ist natürlich eine möglicher Workaround, das hab ich noch nicht bedacht. :great:
Je nach Handy (Tablet) Gröss & Auflösung kann sich das natürlich auch anders verhalten. Mein Handy ist klein, und die Anzeige ist auch vergrösert, man man man wird älter.
 
auch, wenn es das thema nur peripher tangiert (wir sind ja schon auf seite zwei):

seit ein paar tagen jubelt du-röhre mir ebenfalls bei sämtlichen videos mit musikalischem inhalt listen unter (ff-browser, desktop version, ohne anmeldung), sowohl in den suchergebnissen, als auch die vorschlagsliste rechts neben dem eigentlichen video (nachdem die url auf das eigentliche video gekürzt und neu geladen wurde). es werden zwar die spielzeiten der jeweiligen videos angezeigt, die urls verweisen aber allesamt auf listen.
bei anderen inhalten (diy-tutorial o.ä.) konnte ich das phänomen noch nicht nachstellen. :nix:

schon ein wenig nervig, immer die urls kürzen und neu laden zu müssen, aber bei schmalen bandbreiten ist new-pipe (via desktop-browser) - zumindest für meine zwecke - bislang ebenfalls nur bedingt nutzbar. :rolleyes:

zumindest bin ich bislang nicht lange genug geblieben, um mir 4fd3r-sh4v3 inhalte unterjubeln zu lassen. (wäre ja noch schöner ... xx()
 
@Bass-Fred
Am Handy Browser, unangemeldet und im Desktopmodus, kann man die Liste auch leichter erkennen.
Das habe ich gerade erst herausgefunden.
thema nur peripher
Das passt doch genau hier rein.
schon ein wenig nervig,
Wenn das, für mich penetrante, Verhalten bei YT so bleibt, wird es bestimmt bald mehr Browser Erweiterungen geben.
Für andere akzeptable Lösungen gibt es ja auch schon.

Dein Anliegen hab ich nicht ganz verstanden. Was ich verstanden habe, konnte ich bereits herausfinden.
Ob das Verhalten vom Suchbegriff oder sonstigem abhängt, ist auch eigentlich egal. Bei Musik stört es mich halt sehr.
 
Dein Anliegen hab ich nicht ganz verstanden.
Im Wesentlichen ging es darum, dem (aus meiner Sicht nachvollziehbaren) Rant / der Themeneröffnung zuzustimmen, da mir - unabhängig von Deinem Bericht - das kürzlich geänderte Verhalten des g00gelschen Video-Portals ebenfalls negativ aufgefallen ist!
Ferner wollte ich ergänzen, dass sich dies nicht auf alle Inhalte erstreckt, weswegen ich da durchaus Absicht unterstelle, zumal es - nach meiner Beobachtung - auf dem Portal selbst konsequent umgesetzt ist. (Da sich die wenigsten die Mühe machen dürften, ihre Fundstücke bei Querverweisen händisch zu bearbeiten, wird sich dies wohl nicht mit einfachen Mitteln umgehen lassen.)

Ebenfalls vermute ich, dass es letztlich darauf
Wenn das, für mich penetrante, Verhalten bei YT so bleibt, wird es bestimmt bald mehr Browser Erweiterungen geben.
hinaus laufen wird.
Bis dahin bleibt mir (uns) nur das händische Neuladen; oder die "angemeldete Nutzung". (Letztere kommt für mich nicht Infrage, aber da ist selbstredend jeder einzelne seines eigenen Glückes Schmied.)

Sollte mir tatsächlich noch etwas hilfreiches auffallen, denke ich hoffentlich daran, das hier kund zu tun.
Ansonsten freue ich mich, wenn jemand über die entsprechende Erweiterung stolpert und diese hier empfiehlt. ;-)

Schicket WE!
:bier:
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten