Vorschlag für die Admins: Songdatenbank

Fabinho

Well-Known Member
Beiträge
374
Bassix
ß14.302
ich finde die Idee passt hier am besten rein.
Mein Vorschlag: eine Datenbank, in der Songs gesammelt werden und dann dazu gepostet wird welche Effekte, Amps, Bässe und Einstellungen der Interpret da verwendet.
Ich weiß: wäre ein großes Projekt aber gerade für Covermusiker wäre dies doch sicherlich großartig, oder?
 

ich finde die Idee passt hier am besten rein.
Mein Vorschlag: eine Datenbank, in der Songs gesammelt werden und dann dazu gepostet wird welche Effekte, Amps, Bässe und Einstellungen der Interpret da verwendet.
Ich weiß: wäre ein großes Projekt aber gerade für Covermusiker wäre dies doch sicherlich großartig, oder?
Da haben die Admins aber jede Menge urheberrechtliche Klagen am Hals...
Man könnte höchstens immer die die Links von Songsterr etc. nehmen und dann noch das Gear dazuschreiben. Einstellungen halte ich für schwierig, da je nach Alkoholpegel, der Amp schonmal eingestellt wird oder an den Potis am Bass gespielt wird.
Aber wenn ihr eine Band covert, kannst du doch selbst auch einen leicht anderen Sound machen? Exaktes Kopieren wird eh nicht klappen, da find ich es schöner wenn jeder seinen eigenen Sound findet ;-)
 
Ich finde es schon interessant, welche Effekte etc. bei welchem Song im Original benutzt wurden.
Wie man den Song dann für sich interpretiert bleibt ja jedem selbst überlassen
;-)
 
welche Effekte, Amps, Bässe und Einstellungen der Interpret da verwendet. ...
...ich weiss jetzt nicht, was das für einen Mehrwert bringen soll - auch nicht für Covermusiker...
Einerseits stelle ich mir doch keine 18 Amps und Boxen auf die Bühne - entsprechend für Bässe und Effekte...
Andererseits wird man feststellen, dass Bass - Effekt - Amp - Box bei den meisten Studioproduktionen eigentlich eine viel kleinere Rolle für den Sound spielen als wir hier zugeben wollen...
Dazu kommt: woher sollen denn die Infos kommen? Man kann mit etwas Erfahrung schon Sounds "nachbauen", aber die Originaleinstellungen werden wohl in den seltensten Fällen noch nachvollziehbar sein - selbst von den Beteiligten.
Und schliesslich: der Sound kommt aus den Dingern! Äh... Fingern!
 
90, ach was 99% dieser themen sind mit "preci und svt" hinreichend beantwortet. wie neulich, als mal wieder die frage "was issn auf der aufnahme für ein effekt" mit "preci und svt" beantwortet werden konnte.
 
...ich weiss jetzt nicht, was das für einen Mehrwert bringen soll - auch nicht für Covermusiker...
Einerseits stelle ich mir doch keine 18 Amps und Boxen auf die Bühne - entsprechend für Bässe und Effekte...
Andererseits wird man feststellen, dass Bass - Effekt - Amp - Box bei den meisten Studioproduktionen eigentlich eine viel kleinere Rolle für den Sound spielen als wir hier zugeben wollen...
Dazu kommt: woher sollen denn die Infos kommen? Man kann mit etwas Erfahrung schon Sounds "nachbauen", aber die Originaleinstellungen werden wohl in den seltensten Fällen noch nachvollziehbar sein - selbst von den Beteiligten.
Und schliesslich: der Sound kommt aus den Dingern! Äh... Fingern!

Dem schließe ich mich 100% an.
Ein in einem bestimmten Moment aufgenommener Sound ist oft Null - Komma - Null nachvollziehbar.
Ok, evtl ein bisschen.
Es sind einfach viel zu viele Variablen, die es letztendlich insgesamt ausmachen.
Und ja, alles entscheidend ist der Spieler und seine Finger.

Ich bleib dabei:

Soundfiles, Aufnahmen, Videos, kannst du vergessen, wenn es darum geht herauszufinden, warum der BassSound jetzt so oder so klingt. Das kann nur als ganz grober Anhaltspunkt dienen.

Spielt Gigs, Sessions, probiert selber aus so viel es geht!
Nur das bringt einen wirklich weiter.

Buuuuuummmmmm,
Paul
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten