Wal is back!

Wie geil! Ich träume schon lange von einem echten Wal!!!!

Seitdem ich Tool live gesehen habe bin ich überzeugt dass mir ein MKII mindestens ebenso gut stehen würde.
 
hi leude,
ich bin damit gesegnet, seit knapp drei jahren sowohl einen wal mk II 5 lined fretless als auch einen mk II 5 fretted spielen zu dürfen. Alle Vergleiche mit anderen bässen hätte ich mir über die jahre echt sparen können. Für mich sind das DIE bässe mit DEM ton. Die H-saite auf dem fretless reisst locker wände ein ...einziges manko ist das hohe gewicht, aber das kompensiere ich mit breiten tempur-gurten.
Habe noch nen selbstgebauten 4 fretless mit nem original 1979er wal hals, aguilar elektronik und nem bartolini mm pickup auf nem selbstgeschnitzten pappel/buckeyed burl body. Der klingt wie'n fender jazz auf steroiden.
Und jetzt der knaller: ja, ich habe mir tatsächlich letztes jahr im November bei paul hermann einen wal mk II 4 in weiß bestellt (moby dick ;-)), und der sollte so im märz oder april fertig sein - yeah!
Falls ihr gelegenheit habt, einen wal welchen modells auch immer anspielen zu können oder "für kleines geld" zu schießen, schlagt zu!
ich habe durch diese kleine firma meinen ultimativen basssound gefunden und will nichts anderes mehr - egal über welche anlage ich die teile spiele - es klingt immer fett und rund.
happy hunting ;-)
 
Hallo spiritchaser,

na da hast du deinen Wal ja ein paar Tage früher als ich meinen bestellt.
Die Wartezeit ist wirklich elendig lang.
Aber das muss man für einen MKI Lefthand wohl hinnehmen.

Viel Spaß mit deinem Neuen (wenn er dann da ist).

 
Zitat:Original erstellt von: thiele-small

Hallo spiritchaser,

na da hast du deinen Wal ja ein paar Tage früher als ich meinen bestellt.
Die Wartezeit ist wirklich elendig lang.
Aber das muss man für einen MKI Lefthand wohl hinnehmen.

Viel Spaß mit deinem Neuen (wenn er dann da ist).

Hallo & dito ;-)

der WAL wird wahrscheinlich dein komplettes bisheriges Arsenal in Frage stellen befürchte ich ... obwohl deine Sammlung wirklich klasse ist - besonders die Marleaux Bässe und der Ricky.
Falls die Wartezeit zu lang wird kann man allerdings zwischendurch sehr nett mit Paul Hermann telefonieren - ist ein ganz lieber Familienvater.
 
Hallo spiritchaser,

naja, ich habe ja von meiner Liebsten zu Weihnachten einen Sandberg bekommen und werde wohl Ende Februar meinen Status Graphite King Bass Artist kommen.
Das tröstet mich ein wenig in der Wartezeit.
 
mal 2 fragen:

wie ist eigentlich das halsprofil vom so einem MKII ? vergleichbar mit...?

und welcher bass kommt so nem MKII eigentlich am nächsten? hab mal was von G&L L2000 und Ibanez ATK gehört...?

 
Sorry ...fuer OT...
Aber der Nickname "DirtyBanana" ist grandios....

Dafuer gibts einen Pokal...
 

sehr schön die wal bässe, wollte auch immer mal einen haben.
ja handarbeit hat seinen preis
die preise bei solchen bässen sind durchaus berechtigt
 
Hört & schaut euch mal die Chili Peppers auf der Funky Monks DVD an - genauso wie Fleas Wal (auf der Blood sugar ... CD) klingt meiner. Mit der richtigen Zerre seid ihr dann beim Tool Bass sound.
Goil. Und meiner wiegt nur 4,4 kg.
 
Ich liebe den Sound der WAL-Bässe, besonders von Geddy Lee auf den Rush-Alben Power Windows bis Roll The Bones. Richtig gut.

Schön, dass diese Bässe wieder gebaut werden - auch wenn ich mir höchstwahrscheinlich niemals einen zulegen werde.
 
Ich glaub's nicht - ich bekomme tatsächlich am WE meinen alten 1996 Wal Sechsaiter fretless zurück :-) Eine echte Herausforderung ...

http://basschat.co.uk/index.php?act=attach&type=post&id=57390

Dafür geht nun der grüne 1993 Wal 5 lined fretless.
Falls jemand von euch Interesse an nem LeFay Remington Steele 4 fretless mit Stahlgriffbrett hat, einfach bei mir melden.

Grüße
Oliver

 
Zuletzt bearbeitet:
Um Dirtys Frage nochmal aufzugreifen:

Wie ist das Halsprofil eines Wal? Flach wie ein Lefay? Prezilike? Wie komfortabel sind diese Bässe?
 

Zurück
Oben Unten