Warum finden alle Sting so toll???

Zitat:Original erstellt von: Jost Halenta


Wenn es nur um den Bass geht, ist mir Sting zu eindimensional. Mit den Weltklasse Drummern, die er in seinen Bands oft hatte, hätte er viel mehr machen müssen.
Was haette er anders machen muessen. Sting interpretiert seine Songs mit guten Musikern - nicht mehr und nicht weniger.

Sting hat doch kein primaeres Interesse daran, dass er aus dem Zusammenspiel zwischen Drums und Bass mehr rausholt. Er will seine Komposition adaequat rueberbringen - nach seinen Vorstellungen.

Wir debattieren doch auch nicht, dass Munchs Werk "Der Schrei" mehr Kontrast braeuchte. Wie koennen wir das denn beurteilen?

Man kann Stings Mussik moegen oder nicht. Man kann die Interpretation seiner Songs moegen oder nicht. Aber das wars.

basshole
 
Das ist ja genau meine Meinung zu ihm, daß er technisch auf dem Bass eben nicht auf dem Niveau seiner Drummer ist. Er spielt etwas passendes, technisch eher einfaches zu dem Song, mehr nicht. Wenn ein Klassedrummer mit einem Klassebassisten aufeinander trifft, dann passiert mehr.
Beispiel: The Corrs "Toss the feathers" Da spielen Simon Phillips mit Neil Steubenhaus als Gastmusiker bei den Corrs zusammen. Kein großes Gefrickel, aber das knallt richtig. Ich finde auch, daß Sting ein guter Songschreiber ist, aber die Basslinien sind mir oft zu simpel. Er legt seinen Schwerpunkt mehr auf Gesang und Komposition, was ja auch akzeptabel ist. Nur weil er Welthits geschrieben hat, heißt das ja nicht, daß er auch weltklasse als Bassist ist, nur weil er auf den Songs auch Bass spielt.
 
Zitat:Original erstellt von: Jost Halenta

Das ist ja genau meine Meinung zu ihm, daß er technisch auf dem Bass eben nicht auf dem Niveau seiner Drummer ist. Er spielt etwas passendes, technisch eher einfaches zu dem Song, mehr nicht. Wenn ein Klassedrummer mit einem Klassebassisten aufeinander trifft, dann passiert mehr.
Beispiel: The Corrs "Toss the feathers" Da spielen Simon Phillips mit Neil Steubenhaus als Gastmusiker bei den Corrs zusammen. Kein großes Gefrickel, aber das knallt richtig. Ich finde auch, daß Sting ein guter Songschreiber ist, aber die Basslinien sind mir oft zu simpel. Er legt seinen Schwerpunkt mehr auf Gesang und Komposition, was ja auch akzeptabel ist. Nur weil er Welthits geschrieben hat, heißt das ja nicht, daß er auch weltklasse als Bassist ist, nur weil er auf den Songs auch Bass spielt.
Die Basslinien sind auf den Punkt (timingmaessig) und stimmen harmonisch. Technisch ist nichts falsch. Live ist sein Spiel ab und an etwas Sloppy. Vielleicht will er garnicht knallen. Vieleicht will er die Luft und den Raum in seinen Kompositionen. Knallen kann er uebrigens. Die Police Live Reunion Tour. Das knallt. Habs live gesehen und die DVD.

Ich muss sagen, ich habe selten so geschmackvolle Linien gehoert. Es gibt wenig Bassisten, die das Understatement "weniger ist mehr" so beherschen wie Sting. Walking on the moon...komm da erst mal drauf.

Sting ist nicht Mark King ... will und wollte er nie sein.

Du bist auf der falschen Baustelle. Ganz einfach.

Basshole
 
@Basshole Walking on the Moon finde sogar ich gut! Hatte ich ganz vergessen. Bam ba baaaammm..............., bam ba baaaaammmm. Echt klasse. Drei Toene und sagen echt was!

Also ein bisschen von meiner Sting-Kritik nehme ich hiermit zurueck! Aber vieles finde ich sonst doch etwas lahm.......
 
Wenn ein Bassist nur einen einzigen Ton spielt, kann man sagen, der ist genial ausgewählt und perfekt plaziert, oder ihm ist nicht mehr eingefallen und er hat auch keine großen techgnischen Möglichkeiten.
Vielleicht liegt die Wahrheit in der Mitte.
Ich kenne auch nicht alle Songs von Sting, aber ich habe definitiv nie einen Part von ihm gehört, der mich aus reiner Bassistensicht irgendwie beeindruckt hat.
Ich versuche meinen persönlichen Geschmack mit der Beurteilung rein technischer Fähigkeiten immer zu trennen. Ich finde z.B. John Patitucci schrecklich, aber er ist ein technisch hoch versierter Bassist.
 
Ich bin auch der Meinung, dass kein qualitatives Rumnörgeln an Songs möglich ist; weil - man kann immer behaupten: Genau so hat es der Songwriter gewollt.
Auf der anderen Seite, also von meiner aus gesehen - Warum sollte ich nicht sagen dürfen, dass mir Sting nicht gefällt - und auch (als Dreingabe sozusagen) dazu noch sage, warum's mir nicht gefällt (wenn ich es kann).
(@ basshole)
 
@Jam bass Du darfst. Schiess los, kanns kaum abwarten! Weisst ja wie es mir geht mit Sting. (Langweiligkeitsvorwurf und Neigung zum Einschlafen beim Konsum der Musik des genannten Kuenstlers). Du kannst es, Mann du kannst es!
 
Hihi - so war das nicht gemeint, matbas. Ich habe meine Meinung ja schon zu Anfang des Threads geäussert.
Gemeint war: Wenn ich erklären kann, warum mir so ein Sting-Song nicht gefällt, dann ist das O.K.
Wenn ich es nicht erklären kann, ist es auch O.K.
Der Geschmack entscheidet beim Zuhörer, auch wenn er nicht weiss, wieso seine Zustimmung ausbleibt.

Mir fehlt das passende Körper-Gefühl für seine spezielle reggae-adaptierte Rythmik. Die Art seines Gesangs erinnert mich ein wenig an jemanden, der gerne etwas sensibles ausdrücken möchte, es aber nicht kann. Das ist für einen Sänger ein No-Go.
Was mir ganz gut gefiel, waren früher seine leicht trance-mäßigen Liedausklänge.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ach so!!! Schade!!!!!! Hatte mich schon so auf was Kritisches gefreut!!!!
Aber ich nehme diesen Thread noch mal zum Anlass, mir noch mal "The best of police" anzuhoeren, die ich mir irgendwann gekauft hatte.......
Ich versuche es nochmal, etwas an ihm zu finden.....Mir gings ja auch eher um seine heutigen Live-Auftritte als Solist. Was ich da im Fernsehen aus Warschau gesehen habe war fuer mich gar nichts....
 
Zitat:Original erstellt von: Bassmann135

@Matbas: Vielleicht mal in das Live Album "Bring on the Night" reinhören? Das groovt ganz schön. Kenny Krikland (R.I.P.) an den Tasten, Omar Hakim an der Küche, Darryl Jones am Bass, Branford Marsalis am Alphorn.

Ich habe Sting 2x in meinem Leben Live gesehen. ca. 1997 -->Ganz grosses Kino(mit Colaiuta am Herd), ca. 2004 --> Totaler Reinfall(zu elektronisch - hä? wo sind all die geilen Musiker abgeblieben???).

Bei Sting kommt es schon sehr darauf an mit welchen Musiker er zu tun hat (Life oder Studio)...
"Bring on the night" ist eine meiner Lieblingsplatten - und das nun schon über gefühlte 100 Jahre hinweg. Ich habe Sting zweimal als Sting und einmal mit Police auf der Reunion-Tour gesehen. Police war geil, die Solo-Auftritte eher durchwachsen. Im Songwriting und im "den entscheidenden Ton an der richtigen Stelle spielen" ist Sting für mich unschlagbar. Und auf die Idee, sein Bassspiel oder seine Songs mit Jaco zu vergleichen (Beitrag weiter vorn), wäre ich von selbst nicht gekommen :-)
 
Ja, da bestehen doch kleine Unterschiede. Und vielleicht gehts mir ja mit Sting so wie mit vielen anderen Musikern oder Bands: Of haben sich im Laufe der Jahre die Sachen zu meinen Evergreens entwicklelt, die mir nicht sofort gefallen haben. Genauso wie ich mir manche Sachen, die mir sehr sehr schnell ins Ohr gegangen sind und die ich im Uebereifer sofort gekauft habe, in vielen Faellen schnell weider so uebergehoert habe, dass an einem Auffrischen der alten Liebe satrk zu zwifeln ist.....
Das Leben ist ein staendiger Fluss, nichts bleibt gleich.....zum Glueck!
 
Mir gefällt Sting. Mir gefällt sein minimalistischer Stil am Bass und der Groove, die Synkopen. Dass er dazu auch noch singt und zwar gar nicht schlecht - Hut ab. Ich mag diese Lässigkeit, die man auch als Langeweile deuten könnte.
Police war richtungsweisend zu seiner Zeit - heute wäre daselbe super langweilig und abgehangen, eben wegen Police. Eine Band zu dritt ist schwierig, da müssen alle auf den PUnkt spielen, sonst bricht das Ganze zusammen. Die waren echt gut die drei.
Ich mag auch seine Vielseitigkeit (Lautenmusik, Jazz) und die Show bei dem Auftritt, na ja, gekonnt, aber ohne wäre mir lieber gewesen.
Man kann übrigens auch etwas nicht mögen und es trotzdem gut finden, vielleicht aus Respekt vor dem Können.
 

Zurück
Oben Unten