Warwick X-treme vs. Gallien Krueger 1001RB-II

  • Ersteller Ersteller Gorrister
  • Erstellt am Erstellt am
Gorrister

Gorrister

New Member
Beiträge
214
Ort
AT
Bassix
ß302
Was ist eurer Meinung nach bässer?
Was sind gescheiter?

lg
 

Klingt ja nicht so überzeugend.
Ich spiele in einer Rock-Hardcore-Band sowas.
Hat wer Erfahrungen mit dem Teil?
 

Die haben halt nur das ältere Modell im Test, meist du da ist viel um?
 
Qualitativ können die nicht so schlecht sein.
Und klanglich werde ich mir das Teil mal anhören.
Was mich etwas reizt ist die Bi Ampingsache.
 
Also, ich hab der G&K mal ausgiebeig getestet und bin zu dem zu dem Schluss gekommen das es sich dabei um einen Superamp handelt. 700W@4ohm, 460W@8ohm is ordentlich Power. Super finde ich die 50w Endstufe um ein Horn dierekt anzusteuern. Gibt n super Sound und man muss nich immer hinter seine Box krabbeln wenn man das Horn regeln will. Einfacher aber Effektiver EQ und mit den beiden Voicing Filtern kann man auchnoch ne menge anstellen. Das Beste ist aber das Fliegengewicht von 9kg!!!

...was nun die Langzeitfreude an dem Ding angeht kann ich natürlich nix sagen. Klar kann es passieren das man n Fehlerhaften Amp bekommt. Allerdings is das ja ne Politik die von vielen und vorallem von großen Firmen verfolgt wird: Endkontrolle macht der Benutzer!!! Glaube kaum das das bei Warwick anders is....

Ich werde mir diesen Amp Kaufen!!!
 
Ich hab einen GK 700RB Combo mit 2x10" und nem Horn. eigentlich der gleiche Amp, allerdings "nur" 450W & 50W fürs Horn.
Ich stelle den manchmal als Backline für fremde Bands zur Verfügung und bin immer wieder erstaunt was der kleine alles Kann. Vom Jazz-Kontrabass bis zur verzerrten Heavy-Metal-Bombe (son russischer röhrenverzerrer war da mal davor [):][):][):]). Bis jetzt hat sich noch nie jemand beschwert.
Kurz: mit dem Gallien hast du einen superflexiblen Amp mit einem tollen Preamp und endlos Leistung.

so, fertig Werbung...[8D]
 
Lechz, naja, mal testen.
Was sollte ich eurer Meinung nach für Dinger ranhängen wenn ich herzhaft coole Slapsounds und mächtig mörderische, zum "nachluftschnapp" zwingende Bässe haben will?
Jetzt mal nur von der Bestückung ausgehend, denn die Marke wird ohnehin HoS sein.
gg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab beide schon gespielt, nur noch nicht direkt verglichen.
Swr har auch schön, hatte nur nicht so tollen Tiefgang wie die GK.
Nein, ich vergleiche schon noch.
 
ich würde auch eher zum GK tendieren. Mit Warwickamps hab ich auch keine guten Erfahrungen gemacht. Soundmäßig finde ich GK auch ansprechender.
 
Vielleicht ist es ja beim 1001RB II besser als beim 1001RB.
 
Erst teste ich das.
Vielleicht gefällt mir ja der Warwick doch besser.
 

Zurück
Oben Unten