Ich möchte Euch gerne "mein Haus, mein Boot, mein Auto" vorstellen. Der Thread opener wird etwas enttäuscht sein, wie
klein die Werte sind ...
- Mein Lieblingsbass ist ein
verbastelter Yamaha RBX 5A2, der original 600 gekostet hat, und in den sicher noch mal 300 gesteckt wurden für Abrichten und Pleken, und der jetzt vermutlich einen Verkaufswert von 50-100 haben dürfte. Der liegt so gut in den Händen, dass der ideelle Wert für mich persönlich allerdings sehr hoch ist.
- Mein professionell
zum Bundlosen umgebauter RBX 5A2 hat gebraucht 300 gekostet, der würde vielleicht für 100-300 über die Theke gehen, wenn sich ein Käufer fände, der ihn wertschätzt. Ich erinnere mich an ungefähr 1200 für das Entbundieren, Griffbrettlackieren, Korpuslackieren. Der ideelle Wert ist für mich unschätzbar, weil der sich nicht nur toll spielt, sondern auch phantastisch anhört.
- Der dritte ist ein ebenfalls
professionell umgebauter RBX 5A2, gebraucht für 500, die Korpuskanten wurden abgerundet und der Korpus neu lackiert, der dient als Ersatzinstrument, falls der Player mal in Reparatur ist, vielleicht würde ich dafür auch etwa 50-100 bekommen.
- Eine
Eich-Combo, die gebraucht vielleicht noch 400-600 wert sein könnte.
- Eine
Funkstrecke von Sennheiser, die gebraucht vielleicht für 200-300 über die Theke gehen könnten.
Summe: ungefähr 1050
[edit Geld reingesteckt: grob geschätzt 5600
]
Wenn jemand auf die Idee käme, meine Sachen zu klauen, käme für mich nur ein geringer Versicherungswert zurück, aber der Schaden wäre riesengroß. Das Zeuch würde nur ein Dilettant klauen, also jemand, der eine Gelegenheit beim Übungsraum-Einbruch oder beim Gig nutzt, und sich dann wundert. Also ein kriminell veranlagter Musikerkollege würde das stehenlassen. Ich jedoch lasse meine Bässe niemals unbeaufsichtigt stehen.
