Welche Farbe hat euer Plektron?

  • Ersteller Ersteller Gast30925
  • Erstellt am Erstellt am


lach, was sind denn das für Fragen??

mein ist Hautfarben.....:-)
 
hat die farbe nicht auch was mit der härte des teils zu tun?

wie gehe ich denn vor, wenn ich anfange mit plek zu spielen... laden gehen und mal alle möglichen pleks kaufen und probieren?

gruss
 
lila mag ich auch nicht...meine sind weiß,
spiele die selben wie der tool-bassist. hab mal eins von dem gefangen.
mir die gekauft und mich verknallt.
sind so schön groß, kann man mit drei fingern greifen.
weil werde bei den vielen 16teln schon mal müde.
 
Zitat:Original erstellt von: deathnotes

plek-tron,
obwohl plekt-rum finde ich auch gut[:D]
Als Lateiner (=Plektrum) bin ich ja schon alt(-sprachlich), aber als Grieche (=Plektron) bist Du ja noch weiter zurück...
Außerdem stimmt es ja auch: manch einer plekt (nur) rum. [¦)]

Allgemein verwendet man aber die latinisierte Form des Ausdrucks, also Plektrum. Es soll sogar welche geben, die den deutschen Ausdruck verwenden: Plättchen. [;)]

 
Zitat:Original erstellt von: Nymi

Zitat:Original erstellt von: deathnotes

plek-tron,
obwohl plekt-rum finde ich auch gut[:D]
Als Lateiner (=Plektrum) bin ich ja schon alt(-sprachlich), aber als Grieche (=Plektron) bist Du ja noch weiter zurück...
Außerdem stimmt es ja auch: manch einer plekt (nur) rum. [¦)]

Allgemein verwendet man aber die latinisierte Form des Ausdrucks, also Plektrum. Es soll sogar welche geben, die den deutschen Ausdruck verwenden: Plättchen. [;)]
Plättchen,hmm???:-) hmm, dachte das nehmen, die sich
so was geben
http://www.vicodina.com/paises/alemania/imagenes/lsd.jpg

und dann so was sehen:
http://www.brieffreunde.de/images/users/68758_1223081426_lsd.jpg
 

Zurück
Oben Unten