Welche Songs und Tabs zum Spielen von Hip-Hop/Rap?

OK, da das erste Stück heute veröffentlich wird, hier schon mal ein Preview.

Original (ich habe leider noch ne nicht optimierte Beta Version, aber ok, hab die Erlaubnis):



Mit Bass:



DISCLAIMER: bin wirklich noch ein spät angefangener Neuling, also achtet nicht auf mein übles Spiel! Timing ist für mich echt schwer mit so'n Sequenzer-driven Zeugs...
Mein Ziel war es, ne Art 80er Synth Gefühl reinzubringen, aber doch auch irgendwie "heavy Metall".
Über Kopfhörer PA klingt's schon mal super ... mein Fuss wippt und und ich möchte Feiern und Mädels nachlaufen - ein gutes Zeichen :-)

Ich hoffe, dass ein "richtiger" Bassist das noch mal einspielen kann. We'll see...

orgi-!!
die Sängerin hat Style + Erotik (aber alter, weisser Mann: "Pass auf wie du das vermittelst👏😜)
der Synti-einstieg am Anfang: klingt wie BilligSoftwear und Erstklässlergebastel
Ferner: muss schneller abgehen, dann wird auch getanzt!
Bleib dabei
LG
 
Zuletzt bearbeitet:

die Sängerin hat Style + Erotik
Ich habe ihr das auch gesagt. Aber sie schaute mich an wie: "Ist das ein Bass in deiner Hose, oder bist du froh, mich zu sehen".
Ich hoffe, Sie meinte zumindest nen extra long scale 6 Saiter, nicht nen Short Scale :-)

Ich finde die Original Produktion (also ohne Bass) wirklich nicht schlecht.
Ist eben minimal und nicht bombastisch ... wie die "Jugend von Heutzutage" eben so ist.
Meine Kritik (welche der Bedroom Producer nicht gut aufgenommen hat) war, dass ich den Synths mehr "Tiefe" geben würde und die Beats mehr "Kick".
Aber ich glaube, der will das so. Alles andere wäre frauenfeindlich :-)

Ich rede denen da nicht rein. Die hören sowieso nicht auf mich!

Das Tempo ist übrigens auch nicht mein Tempo (komme ausm Techno Bereich), aber wenn das Genre eher schleppend ist, dann sei es so.
Habe mir jetzt einiges an Deutschrap angehört, und viele Songs sind eben so produziert, dass man beim Tanzen noch sein Bierchen halten und dabei n Mädel anbaggern kann...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich habe ihr das auch gesagt. Aber sie schaute mich an wie: "Ist das ein Bass in deiner Hose, oder bist du froh, mich zu sehen".
Ich hoffe, Sie meinte zumindest nen extra long scale 6 Saiter, nicht nen Short Scale :-)
:spicy: ja, trag denen noch Wasser auf die Mühlen, dass sie dich für einen alten, notgeilen Sack halten🤤
da bringt es dir auch nichts, wenn sie in 50 Jahren "der Henk damals, war eigentlich ein guter Kerl" denken
 
dass sie dich für einen alten, notgeilen Sack halten
Ich bin eine alter notgeiler Sack! Lieber als ein junges ungeiles Säcklein, oder?

Aber:
- ich hab's unter Kontrolle. Gerade so :-)
- und (wichtiger) ich habe ne Freundin, die mich unter Kontrolle hat.

Also: alles gut!

Ausserdem bekommen die ja meine Fachmeinung. Wenn die Stimme was Erotisches hat, dann ist das a) ihre eigene Schuld und b) gut vermarktbar!
 
Von wegen mehr Wumms oder was auch immer: mastert da wer, oder ist das einfach irgendwie gemischt und Youtube macht laut? Weil nämlich:
Kostet nix, WAV rein schmeißen, Masterpreset aussuchen, staunen. Bisschen an den Reglern drehen, verstehen, nochmal drehen, glücklich sein.
Wumms und Schub kriegt damit jeder hin, wenn der Mix halbwegs passt.
Und ich finds cool, echt wahr!
 
mastert da wer, oder ist das einfach irgendwie gemischt
Da der Schlafzimmer Produzent mir nicht seine Original Tracks geben wollte (Gesang, Synths, Beats, jeweils jede Spur separat), habe ich die Studio One Stem Seperation genutzt. Da ist das Source Material natürlich soso.

Meine Bass Spur drüber gespielt, und darauf "meine" Effekte gepackt. So nach Gehör. Klingt natürlich über meinen Austrian Audio Monitoring Kopfhörer anders als über dein Grundig Küchenradio 8D

Aber: tatsächlich habe ich keine Ahnung was ich mache (!!!), und ich muss den Schlafzimmer Produzenten heute Abend beim Auftritt dazu überreden, dass wir zusammen arbeiten sollten. Er kennt sich mit der Produktion aus, ich verhelfe ihm zu ner analogen Bass Line. Und das Alles immer noch mit der Hoffnung, dass die Bass Göre das richtig (mit Plektrum, da härter) einspielt.

Die Sängerin findet es total GEIL mit der Basspur, der Schlafzimmer Produzent will lieber voll-Elektronisches ... und die absolute Kontrolle. Ist auch ein Ego Ding.

bx_mastering schau ich mir an. Habe Einiges von Brainworx, und finde die super!
 
Ich hab einfach ewig aus der DAW "gemastert" und selber nicht gern gelernt. Mischen kann ich mittlerweile ganz gut, mastern ist immer noch meeeh, nervt. Dieses Mastering-Programm find ich super, weil es halt schnell und einfach fette Ergebnisse bringt. Für Mastering-Muffel ist das super, einfach ein bisschen drehen und schon hat man ordentliche Lautheit und es klingt vordergründig professionell. Ein echtes, gutes Master von einem fähigen Mischer ist natürlich nochmal was anderes. Aber so brettern lassen, wie die Hörgewohnheiten heute sind, das ist damit super möglich. Und irgendwie kenn ich keinen Musiker, der sich freut, wenn er mastern muss.
 
PS Dieses Ego Ding ist mir vorher schon bei "meinen" Kölner Techno Producern und DJs begegnet. Hatte ich ganz vergessen.
Alsob sie Alchemisten wären, mit dem Geheimnis für die Herstellung von Gold.

Ich war mal Video Game Produzent für EPIC. Wir haben uns immer rege mit der "Konkurrenz" ausgetauscht, da kannten wir keine Grenzen. Jeder wollte der Beste sein, aber alle haben alles miteinander geteilt (manchmal auch die Mädels, aber das waren auch die wilden 90er...).

Ziel war es, dass wir die besten Games spielen können ... auch von der Konkurrenz. Und Spass hatten!
 
Ja, kenn ich auch. Keine Ahnung, woher das kommt. Ich teil gern alles, was ich weiß und kann. Irgendwann hab ich der ganzen nen Riegel vorgeschoben, weil alle immer irgendwelche Tracks gezeigt haben und meinten "produzier mir sowas". Nööö, mach ich nicht mehr. Mein Gabber-Einfluss war schon da, bevor es wieder cool wurde und wenn einer klingen will wie XY, muss er XY fragen. Das hat zu einigen erstaunten Gesichtern geführt. Warum mach ich nicht, ich kann doch alles? Und dann labern sie was von "gemeinsam", nenene, ich war das. Kein Bock mehr drauf!
Keine Ahnung, womit sich Dein Bedroom-Producer rumschlagen musste, aber Musik machen ist oft schlimmer als Büro mit nur Klebenagelweibers drin.
Mittlerweile produzier ich nur noch Zeug, auf das ich Bock hab, aber damit darf dann jeder machen, wie er will. Ist er vielleicht noch sehr unsicher und macht auf "das muss so", bevor er zugeben muss, dass es mit etwas Nachbearbeitung viel besser klingt?
 
Nur meine Meinung...
Die Bassdrum braucht viel mehr Druck.
Die steht auch nackt da...mit nem Bass (echt oder Synthi) mal ne Betonung draufgeben.
Der eingespielte Bass is...nun ja,war ein Versuch.
Nimmt den Groove in so einem Genre wenn der da durchgespielt wird,denn das Tempo passt eigentlich schon so.
Sound vom Bass is so auch eher nix. Die Keyboardlinie kann man auch ausdünnen.
Wie gesagt,nur meine Meinung.
 
Was meinst Du mit Druck? Weil Du von Betonung mit nem Bass schreibst, frag ich. 808-mäßig? 808-Kicks werden ja oft melodisch gespielt für diese typischen Basslines.
 
Die Bassdrum braucht viel mehr Druck.
Yeah - dazu gab es bereits meinen Einwand. Aber: vergebens :-(


Der eingespielte Bass is...nun ja,war ein Versuch.
Ich habe das schon ernst gemeint, dass ich nicht gut spiele! Bass ist meine Leidenschaft ... aber leider nicht mein Talent. Hilft auch nicht, dass ich erst mit 58 angefangen habe ... und vorher nie was gespielt habe (ausser WipeOut auf PlayStation ... bis dass mich ne 17-jährige erniedrigt/besiegt hat).
 
Was meinst Du mit Druck? Weil Du von Betonung mit nem Bass schreibst, frag ich. 808-mäßig? 808-Kicks werden ja oft melodisch gespielt für diese typischen Basslines.

So in etwa.
Hör dir mal an wie nur das bissl Rhytmus mit dicker Bassdrum und den Claps groovt.



Und mit Betonung meine ich mal nen einzelnen Ton mit dem Bass auf die Bassdrum zu spielen um sie dick zu bekommen.
Wie im Video,dreimal die Basskicks dick zum Beispiel.
Solche Songs brauchen Platz zum Atmen...der einfache Genretypische Rhytmus macht da den Groove.
Und der Rap ist der Star im Song.
@Whying_Dutchman
Es geht nicht darum wie du das gespielt hast,sondern was du da spielst.
Viel zu viel.
Mit durchgespielten Basslinien und natürlich auch Keyboards baut sich da kein Groove auf.
Und in dem Song haste beides was zu macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah! Das ist ein wirklich guter Hinweis!

Ich habe schon wesentlich reduziert. Hatte vorher viel mehr reingepackt (einfach den Bass Synth nachgespielt und die original Bass Synth Spur rausgelöscht), da mehr Bass = mehr besser.
Aber isses nicht.

Du meinst also: noch weniger? Kannst du genauer sein? Würde mir sehr helfen, zumal ich sowas noch nei gemacht habe - aber jetzt Lust habe, dass jetzt regelmässig zu machen...
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten