Welcher Koffer...

Schön!

Hatte ich auch mal im Haus, zusammen mit 'nem Contemporary zwecks Vergleich.

Ignition ging wieder, Cont. blieb (klang mir irgendwie "fetter"...).

Aber Handling find' ich klasse, viel angenehmer als der Violinkorpus (hatte ich auch mal)!
 

Schön klein und leicht... vor allem aber habe ich keine so riesigen Pranken und komme mit kleineren Bundabständen und einem schmaleren Hals bei Läufen besser auf Tempo. Bei den normalen Basshälsen und "Jumbo"-Bünden komme ich schnell an meine technischen Grenzen. Das konnte ich vor kurzem auf einem Shortscale eines Freundes merken, mit einem Mal ging viel mehr.
 
Ich bin aus der "alles in Kisten und alles in den Anhänger"-Fraktion und nutze daher nur den Gator-Koffer GPE-Bass-TSA.
Der ist weder günstig noch leicht noch schön aber gefechtserprobt und Schlagzeug-Hardware-sicher.
 
Schön klein und leicht... vor allem aber habe ich keine so riesigen Pranken und komme mit kleineren Bundabständen und einem schmaleren Hals bei Läufen besser auf Tempo. Bei den normalen Basshälsen und "Jumbo"-Bünden komme ich schnell an meine technischen Grenzen. Das konnte ich vor kurzem auf einem Shortscale eines Freundes merken, mit einem Mal ging viel mehr.
Ha, kenn' ich - geht mir genauso (deshalb Shorties daheim)! :hi5: :prost:
 
So, kam eben an... geil :-) Der ist ja sowas von leicht..

Die Saiten muss ich noch tiefer legen und den Hals einstellen - gibt es hier irgendwo eine gute Anleitung?
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten