Wenn bei der Schaller Bridge die Saitenlage nicht tief genug geht...

fiss-a-wiss

fiss-a-wiss

Well-Known Member
Beiträge
3.320
Ort
Süddeutschland
Bassix
ß133.230
Ohne die Rollen klingt es nicht schlechter und der Abstand der Saiten zueinander wird jetzt wie bei der Fender-Rillen-Bridge verstellt :)

schaller.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Jost Halenta, hui, allerbässt und 4 andere

hast Du die Rollen einfach runtergedreht oder extra kleine Gewindestäbe besorgt?

Sitzt die Brücke nicht auf einer zusätzlichen Grundplatte?
 
Die Grundplatte ist, soweit ich weiß, eine optionale Möglichkeit, die Brücke höher zu legen.

Wenn man die Brücke nicht mehr tiefer einstellen kann, wäre ein Shim in der Halstasche eine Idee, um den Halswinkel zu verändern. Dann können die Saitenreiter wieder höher gedreht werden.
 
  • Like
Reaktionen: Basspekoe, Vint, Talisker und eine weitere Person
hast Du die Rollen einfach runtergedreht oder extra kleine Gewindestäbe besorgt?

Sitzt die Brücke nicht auf einer zusätzlichen Grundplatte?


Einfach die Dinger rausgehebelt, die Rollen entfernt und die Gewinde wieder reingeklopft (sitzen ziemlich stramm).

Wie man sieht, ist die Grundplatte hier nicht verbaut und dar Bass hat auch einen durchgehenden Hals.
 
  • Like
Reaktionen: Stainless und Ray Mahogany
Was man nicht alles zu sehen bekommt, wenn man im Internet stöbert.... :D

Aber hey! wenns funktioniert...? :great:

Wie letztens in einem Vid von einem Youtuber, der erzählt hat, dass ein Kunde, der nicht wusste, dass man die Halskrümmung an Akustikgitarren mittels des Truss Rods einstellen kann, die immense Krümmung des Halses seiner recht teuren Akustikgitarre nach Montage von 11er-Saiten mittels zweier Spanngurte, die er auf der Rückseite der Gitarre von Kopfplatte bis Strapknopf angebracht hatte, zu egalisieren veruchte.

Er hätte nur kurz gelacht, dann aber dem Kunden erklärt, dass es auch weniger aufwändig geht. Denn der Mann war in keinem Fall ein "Idiot", sondern ein Problemlöser. Er hat nicht angesicht der Halskrümmung aufgegeben, sondern sich eine Möglichkeit überlegt, die zwar Ästetisch etwas daneben war, die Bespielbarkeit des Instrumentes jedoch wieder hergestellt hat. Und das offensichtlich ohne fundamentale Kenntnisse der Konstruktion seines Instruments.
 
  • Like
Reaktionen: fiss-a-wiss und bassilisk

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten