Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
Gr1f v1n L7dd3rl3d3r-Gr!mm
wär doch ein versuch wert!
...womit nehmt ihr eigentlich die Aufnahmen auf...?... - ...ernstgemeinte Frage... - ...das Stück macht nämlich echt Laune auf "Fingerpicking" mit "eigenem Stile"...
P.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wär doch ein versuch wert!

Mal schauen, vielleicht zauber ich auch noch was.wär doch ein versuch wert!
hab vorhin mal mit viel zerre und fingernagel plek dazu gejammt, könnt was werden![]()
Im Prinzip reicht ne ganz simple Software wie z.B. Audacity dafür, ein Interface ist natürlich Voraussetzung....womit nehmt ihr eigentlich die Aufnahmen auf...?... - ...ernstgemeinte Frage... - ...das Stück macht nämlich echt Laune auf "Fingerpicking" mit "eigenem Stile"...
P.![]()
hier für nehm ich einfachst garageband. ich mach da außer bisschen eq nichts....womit nehmt ihr eigentlich die Aufnahmen auf...?... - ...ernstgemeinte Frage... - ...das Stück macht nämlich echt Laune auf "Fingerpicking" mit "eigenem Stile"...
P.![]()
ein Interface ist natürlich Voraussetzung
... - ...Leute, ich danke euch ja für die Informationsflut, aber ich habe keine Ahnung, wovon ihr sprecht...
...also bass direkt in die daw.

du müsstest eigentlich die drums noch entfernen und was gechillteres dazu nehmen, die bassline hat was
einfachst kannst du auch den mikrophon eingang deines rechners nutzen, falls vorhanden....ein was...?...... - ...Leute, ich danke euch ja für die Informationsflut, aber ich habe keine Ahnung, wovon ihr sprecht...
...
daw = das programm in welches du dann einspielst. (garageband wäre beim mac schon dabei, audacity findest du im netz, support bei uns)..."Bahnhof"...?...
P.![]()
einfachst
... - ...ich könnte auch in ein mir bekanntes Tonstudio fahren, aber das muss doch nicht sein, oder...?...
von focusrite ein interface, damit gehst du mit deinem signal normal rein, das verbindest du dann per usb mit deinem rechner.
...
Die Spur ohne Bass ziehe ich mir ins DAW und dann eine zweite Spur (meist nur Audio ohne Effekte) und dann Go![]()

Ich weiß jetzt nicht was dein Kumpel nimmt, aber das kleinste Scarlett Interface von Focusrite kostet um die 90 Euro, damit kommt man zu Hause erstmal ne Weile ziemlich gut aus. Bei YouTube gibt es auch allerlei Tutorials für Einsteiger, vielleicht hat da noch jemand ne Empfehlung?...das ist aber nicht "die Lösung", oder...?... - ...da wäre es ja günstiger, bei meinem Kumpel in sein professionell betriebenes Tonstudio zu gehen (was ich aber nicht vorhabe)...
......
P.![]()
Eine Spur ist das Stück ohne Bass, welches Tommih eingestellt hat...."Bahnhof"...?...
P.![]()
So kompliziert ist das alles nicht
...ich bin viel zu komplett "altmodisch" - trotz all diesem neumodischen Krams... - ...Bass+Verstärker+Box bzw. Kombo... - ...und meine Effekte sind fast Alle komplett analog...Ich übe daheim kaum noch mit Amp, eigentlich nur noch am Rechner
...
Analog bin ich im Proberaum oder Bühne auch weitestgehend, sieht man mal vom Empfänger und Sender statt Kabel ab…...ich bin viel zu komplett "altmodisch" - trotz all diesem neumodischen Krams... - ...Bass+Verstärker+Box bzw. Kombo... - ...und meine Effekte sind fast Alle komplett analog......
P.![]()

doch, das ist die lösung....das ist aber nicht "die Lösung", oder...?... - ...da wäre es ja günstiger, bei meinem Kumpel in sein professionell betriebenes Tonstudio zu gehen (was ich aber nicht vorhabe)...
......
P.![]()
… und genau damit gehst über diese schnittstelle (interface) in den rechner. also statt kabel in den amp, geht das kabel in das interface zum rechner....ich bin viel zu komplett "altmodisch" - trotz all diesem neumodischen Krams... - ...Bass+Verstärker+Box bzw. Kombo... - ...und meine Effekte sind fast Alle komplett analog......
P.![]()
Ja, aber bedenke dass der "Graf" schon über 120 Jahre alt ist...so neumodisch ist das nicht @Prof-A.(Bass-Magic GmbH), das lasse ich so nicht gelten![]()
