Wie kitschig!

Hi Erz
Klar krass, krass geschmacklos[:D]

Ich weiß nicht; die Soundfiles sind, vom durchaus uncoolem Spiel mal abgesehen, echt NICHT überzeugend!
So viele Soundmöglichkeiten laden zum spielen ein - und ein paar Monate später landet man sowieso wieder bei seinen drei lieblingssounds!
Guck ma wie groß und schwer das Ding ist - so schwer dürfen nur alte Fenderprügel sein[:D]
Und nein, ich würd mir keinen kaufen wenn ich mir zehn davon locker leisten könnte - da gibt es zig geilere Schweinereien als diese Barockschaufel[^]
Man kann sich sogar Brillies als Augen in die Löwenbirne einfassen lassen - krank!
 
das ist sowas wie ein wasserdichter handgefertigter goldener Edelvibrator...

Dat Dingen haben die letztens im TV gezeicht, kostet 2000$ oder so und sieht aus wie ein goldener Edding im Ledersäckchen [:D]

Dinge die die Welt nicht braucht...naja außer vielleicht Luden und Pornodarsteller und Stanley Clarke [ooo]
 
Was ich bei den Dingern wirklich am schürfsten finde (abgesehen von der Löwenrübe-Saitenaufhängung....*Grusel*), ist das "Namensschildchen" auf der Kopfplatte-> kann mir nicht helfen, aber dieses geschmacklose Messingplättchen weckt irgendwie Assoziationen zu Toilettenschildern in besseren Fritten-Schmieden....Davon ab- das Ding kann echt nichts mehr retten, und die Samples sind einfach grotte! Soweit ich gehört habe, ist von den Dingern auch noch kein einziger verkauft worden!
Und dabei mag ich EdelBass-Designs eigentlich......
 
Ich weiß gar nicht, was Ihr alle habt, ich find' die schööööön! [):][:o)][xx(]
*duck und weg*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr könnt mich steinigen, aber ich finde ihn wunderschön...[:II][:II][:II]
 

der basst gut zur tapete.von meiner oma ......[;-)]

040jo!

@big-gib mal nen stein rüber....[:-)]
 
Moin Jungs,

freut mich doch, dass euch die Löwenherz-Bässe so gut gefallen.
Stimmt, die ersten Typenschilder haben uns auch nicht so gut gefallen, deshalb gibt es jetzt neue.

Ach ja, verkaufen tun sich die Dinger ganz gut, ein Massenprodukt wird der Bass zum Glück nie ;-))

Bässte Grüße,

Roland Kaschube
Löwenherz CEO

 
Auch wenn ich mich wiederhole...

Sschlach mich tot, ich finde ihn wunderhübsch!!
 
Zitat:Original erstellt von: RolandKaschube


Ach ja, verkaufen tun sich die Dinger ganz gut, ein Massenprodukt wird der Bass zum Glück nie ;-))

Bässte Grüße,

Roland Kaschube
Löwenherz CEO

Hallo Roland,

na solang die Wirtschaft angekurbelt wird geht´s ja noch[;-)]
Ist ja auch klasse das es solche polarisierenden Instrumente gibt, aber trotzdem bleib ich dabei:
Kitsch as kitsch can[:X][:D]
 
Zitat:Original erstellt von: BigNeisi

Auch wenn ich mich wiederhole...

Sschlach mich tot, ich finde ihn wunderhübsch!!

schööön, neisi ist mal wieder einer meinung mit mir! wie gesagt, damit's zu meinem bühnen-outfit passen würde, müsste er einfach schwarz sein, aber den gothic-style find ich echt klasse!
greez
edel
 
Moin Mudskipper,

du hast ja recht, die Dinger sind kitschig! Aber sie machen einen irren sBass und klingen so richtig schön groß und fett.
Irgendwie kam halt eins zum anderen: Die erlesen Hölzer, die Holzkappen für die PU, die 3-fach-Parametrik und natürlich der Löwenkopf, der gewölbt ist, wie eine Glocke, um diese mächtige Sustain zu erzeugen - und schon hat man Kitsch! Recht gut klingen Kitsch allerdings.
Aber Ja, wir arbeiten an einer Gothic-Version, pechschwarz mit Chrom-Hardware - abwarten!
Wird erst 2007 auf der Musikmesse vorgestellt!
Bässte Grüße,
Roland Kaschube
PS leider wird auch der Schwarze Löwenherz wieder recht teuer werden ;-(( Aber immer noch billiger als ein Alembic ;-))
 

Zurück
Oben Unten