Wie merken, was wann gespielt wird? Notizen/auswendig lernen?

Danke.

@Aufkäufer :
Du disqualifizierst mich hier, ohne mich zu kennen.

In meinem Hinterkopf bildete sich ein "Halt's Maul - du hast ja keine Ahnung!", das sich langsam nach vorne in die Tastatur gedrängt hat.

Du hast tatsächlich keine Ahnung, wie das ist, wenn man sich Namen heimlich aufschreiben und nachlesen muss, wenn sie einem im alltäglichen Gespräch mit Bekannten nicht einfallen.
Du hast tatsächlich keine Ahnung, wie das ist, die ersten Töne eines Stückes abzuwarten, bis einem wieder einfällt, wie es geht.

Schön, dass du diese Probleme nicht hast.
Aber lass dir gesagt sein: Es gibt "diese Menschen".

So viele Daumen hoch wie ich dir schicken würde gibts hier gar nicht
 

Schön, dass ich mit dem Problem Augenscheinlich nicht allein dastehe.
Normalerweise hab ich die Songs nach 3-4 Proben und 10x üben intus. Nur einige bekomme ich einfach nicht in die Birne. Billy Talents Fallen Leaves und Rusted from the Rain etwa. Da hab ich jetzt bei 3 Gigs 3 verschiedene Leadsheats probiert und jedesmal hab ich was verhaut. Weil auf der Scheißbühne bei dem Scheißlicht die Scheißfarben nich zu erkennen waren oder die Schriftczu klein oder zuwenig Details. Üben kann ich das sooft ich will - sehe ich Publikum ist es wieder weg.
 
Schön, dass ich mit dem Problem Augenscheinlich nicht allein dastehe.
Normalerweise hab ich die Songs nach 3-4 Proben und 10x üben intus. Nur einige bekomme ich einfach nicht in die Birne. Billy Talents Fallen Leaves und Rusted from the Rain etwa. Da hab ich jetzt bei 3 Gigs 3 verschiedene Leadsheats probiert und jedesmal hab ich was verhaut. Weil auf der Scheißbühne bei dem Scheißlicht die Scheißfarben nich zu erkennen waren oder die Schriftczu klein oder zuwenig Details. Üben kann ich das sooft ich will - sehe ich Publikum ist es wieder weg.
Das kenne ich ebenfalls.....ergänzend wäre noch zu sagen: Ein Scheiß-Bühnensound macht's ebenfalls nicht einfacher.....
 
Symphonieorchester haben Noten vor sich, sind aber auf den Dirigenten fokussiert.
Da ich das früher, bevor ich zum einzig wahren Glauben fand, mit der Violine machen musste: nein, man ist nicht auf den Vorturner mit dem Essstäbchen fokussiert. Man muss lernen, beides wahrzunehmen, die Noten und den Hanswurst vorne. Und nebenbei soll das Ganze noch richtig sein und sogar Gefühl mitbringen. Ach ja, die Bogen müssen noch synchron mit den Mitmusikern gehen, sonst sieht das mehr aus wie Florettfechten.
 
Da ich das früher, bevor ich zum einzig wahren Glauben fand, mit der Violine machen musste: nein, man ist nicht auf den Vorturner mit dem Essstäbchen fokussiert. Man muss lernen, beides wahrzunehmen, die Noten und den Hanswurst vorne. Und nebenbei soll das Ganze noch richtig sein und sogar Gefühl mitbringen. Ach ja, die Bogen müssen noch synchron mit den Mitmusikern gehen, sonst sieht das mehr aus wie Florettfechten.
Wir Posaunisten haben - vor allem bei Bruckner - auch gerne das Notenpult so hoch gemacht, dass man ihn nicht sehen konnte … vor allem nicht die „leiser…leiser… LEISER“ Zeichen
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten