Wo geht ihr als nächstes LIVE?

  • #621
In LEV zu Dirty Loops, Candy Dulfer und............





Götz Alsmann.

Dt
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi, Crims0 und Mad Jazz Morales

  • #622
Da hab ich auch ne Karte :rock:

Das folgt noch dieses Jahr:
1762284928290.png
 
  • Like
Reaktionen: Dale, Crims0, feierabendbass und 2 andere

  • #625
So ne richtige?
Is doch alles nur noch mit ner Scheiß App.
Jedenfalls bei Eventime.
Ja stimmt, in dem Fall hab ich auch nur das Online-Ticket von Eventim.
Ich liebe es, wenn es noch richtige Tickets gibt. Wird aber wirklich immer weniger, vor allem dann auch wirklich in Farbe usw., leider....
IMG_0414.jpeg


...das waren noch Zeiten, als es Hardcover-Tickets gab 😍
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: feierabendbass, bassmansemi, crystalgreen und 3 andere
  • #626
Ja,ich mag das auch.
A Perfect Circle für 29.50 DM.:-)
TK.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Dale, bassmansemi, crystalgreen und eine weitere Person
  • #628
... gebucht sind für 2026 schon mal Tori Amos und Metallica. Witziger weise - war für mich Mitte der 90er so etwas wie ein musikalischer Doppelstern.
 
  • Like
Reaktionen: Crims0
  • #629
Nächstes Wochenende bin ich aufm Helldorado in Eindhoven

Turbonegro
Peter Pan Speedrock
Uncle Acid
Hatebreed
Life of Agony
Turbo ACs
Und noch einige mehr...
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: SvenBZ, bassmansemi und Mad Jazz Morales
  • #630
Mörser.
Heute in HB.
Wird ein Brett.
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi und feierabendbass
  • #631
Und nächstes Wochenende kommt die Frau Nielsen nach Zülpich.

Da komme ich natürlich auch. Nur dort, in der Voreifel, tanzt noch der Bär........

DT
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bassmansemi
  • #632
29. November Orange Goblin in Salzburg.
Abschiedstour und somit das letzte Österreichkonzert.
 
  • #633
Hab gerade Karten für Opeth und Blood Incantation nächstes Jahr in Pompeii (Amphitheater!) ergattert! Saugeil.
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi
  • #634
War vor dreißig Jahren 'mal in Pompeji. Es war unglaublich, wie die Italiener eine der bedeutendsten Ausgrabungsstätten der Welt verkommen ließen.

DT
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #636
Und nächstes Wochenende kommt die Frau Nielsen nach Zülpich.
War eine gelungene Veranstaltung. Die Dame kam gut 'rüber, trotz aktueller Heiserkeits- oder Erkältungsproblemen mit der Stimme, wie sie erläuterte. Übrig blieb gestern abend krankheitsbedingt leider nur eine Stimme, die für Funk und ähnlich kraftvolle Musik eher nicht geeignet war. Aber sie hatte ja noch zur Unterstützung einen Sänger dabei, einen Rapper, der seinen Part gut machte.

Ihren SANDBERG-Bass beherrscht sie aus dem Effeff, das Ding klang in ihren Händen ausgezeichnet. Gefallen hat mir, dass ihre solistischen Grooves durchaus auch nach Jazz klangen - hätte ich nicht erwartet. Sie ist halt eine sehr gute Bassistin. Aber natürlich besteht kein Grund, sie in irgendwelche Himmel zu heben. Das was sie aus dem Bass herausholte ist das, was man halt von einem professionellen Tieftöner im Funk erwartet. Das Wort "Ausnahmebassistin" würde ich also eher nicht verwenden. Das was sie kann, können natürlich andere auch - gelegentlich sogar auch besser.

Die Ausnahme besteht mMn wohl erstens darin, dass es eine Frau mit beeindruckendem beruflichen Hintergrund ist, die da souverän am Bass steht und zweitens, dass diese Dame darüber hinaus auch noch eine attraktive Erscheinungs ist.

Den Drummer fand ich gut. Der hatte einen harten Schlag, spielte wie eine Maschine und trieb die Sache sehr gut voran. Den Gitarrero fand ich eher etwas unauffällig - Geschmacksache.

Was die ganze Sache musikalisch perfekt gemacht hätte, wäre ein fetter Bläsersatz gewesen. Aber den muss man bezahlen und Arrangements schreiben.

Die Location wäre natürlich für ihren ehemaligen Arbeitgeber etwas zu klein gewesen:claphands:. Aber die geschätzt 150 Besucher haben den Laden gut voll gemacht und die Stimmung war sehr gut. 'Ne Zugabe gab es natürich auch.

Frau Nielsen kann man sich bei Gelegenheit ruhig nochmal anschauen, finde ich.

DT
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mecki und bassmansemi
  • #637
War vor zwei Tagen beim Jamiroquai Konzert in der Wiener Stadthalle. Komplett ausverkauft. Paul Turner war hauptsächlich mit seinem weißen Stenback 5 Saiter Jazz Bass ausgestattet. Daneben stand aber auch ein Natural/Maple StingRay welcher zumindest für zwei Stücke benutzt wurde.

Hier ein Eindruck vom Konzert (nicht mein Video, aber man findet heutzutage ja meist schnell was auf YouTube).

 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten